Vortrag zur Selbstständigkeit und Selbstvertrauen bei Kindern
Förderung von Selbstständigkeit und Selbstvertrauen
Donnerstag, 23. November um 19.00 Uhr
Referentin: Dr. Iris Kühnl
Grundschule Nassenfels - Aula
Kulturfahrt – Prinzregententheater
Kulturfahrt 2023 - ... und das Leben ist das Licht
Samstag, 2. DezemberMünchen, Prinzregententheater….und das Leben ist das Licht!"Gesamtleitung: Moritz Demer Beginn: 14.30 Uhr
ausgebucht - nur mehr auf Warteliste
Fahrtleitung: Josef Zach, Fahrpreis: 69.00 Euro einschl. Eintritt Kat. II
Abfahrt: 12.00 Uhr, Eichstätt, Leonrodplatz
Ökumenischer Gottesdienst Reichspogromnacht
Ökumenischer Gottesdienst in Erinnerung an die Reichspogromnacht 1938
„Die Erinnerung lebendig halten”
Donnerstag, 9. November, 19.00 Uhr Eichstätt, Evangelische Erlöserkirche
Gedenken der Stadt Eichstätt:Oberbürgermeister Josef GrienbergerIn Zusammenarbeit mitEvangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Eichstätt Dompfarrei Eichstätt
Vortrag- Nichts ist selbstverständlich
Vortrag im Rahmen eines Frauenfrühstücks
Dienstag 07.11.2023, 9.00 - 11.30 Uhr
Nichts ist selbstverständlich
Referent/in: Schw. M. Aenn Fischer
Veranstalter: Schönstattbewegung Diözese Eichstätt
Ort: Kasing, Canisiushof
Anmeldung: Bitte jeweils eine Woche vorher, Tel. 08404 9387070, kontakt@schoenstatt-ei.de
Mut zur Tugend – Auslaufmodell oder Chance
Mut zur Tugend - Auslaufmodell oder Chance für die Gesellschaft
Vortrag mit anschließender Diskussion, Mittwoch, 25. Oktober, 18.30 Uhr
Eichstätt, Maria-Ward-Fachakademie für Sozialpädagogik, Residenzplatz 20
Referent: Prof. Dr. em. Ulrich Willers, Eichstätt
Ölwechsel? Fette und Öle
Ölwechsel? - Fette und Öle: Grundlagenwissen und praktische Verwendung
Vortrag: Mittwoch, 18. Oktober, 18.00 Uhr
Eichstätt, Maria-Ward-Fachakademie für Sozialpädagogik, Residenzplatz 20
Referentin: Dr. Daniela Muhr-Becker, Adelschlag
Vortrag Künstliche Intelligenz (KI)
Was kommt da auf uns zu? Wie Künstliche Intelligenz (KI) im Alltag eingesetzt werden kann
Vortrag, Dienstag, 26. September, 19.00 Uhr
Katholische Universität Eichstätt, Ostenstraße - Hörsaal KGA-102
Von Künstlicher Intelligenz wird viel gesprochen. Wir zeigen Ihnen an konkreten Beispielen, was heute schon möglich ist. Was kommt da auf uns zu?
Referent: David Röthler, Erwachsenenbildner und Universitätslehrbeauftragter zu Bildung und Medien