Elternvorträge

KörperWunderWerkstatt – Werteorientierter Workshop für einen guten Start in die Pubertät

Der HSU-Grundschullehrplan der 4. Jahrgangsstufe beinhaltet auch Familien- und Sexualerziehung. Zu diesem Themenbereich bietet der Fachbereich MFM der Diözese Eichstätt den sexualpädagogischen Workshop „KörperWunderWerkstatt“ an und möchte damit den Sexualkundeunterricht der Schule ergänzen und unterstützen.

Der Elternvortrag bietet einen genauen Einblick in Inhalte, Methoden und Materialien des Workshops „KörperWunderWerkstatt“. Wie im Workshop werden Eltern auf wertschätzende Art mit der Thematik vertraut gemacht und ermutigt, ins Gespräch zu kommen.

MFM – „Zyklusshow“ & „Agenten auf dem Weg“ – Werteorientiertes Präventionsprogramm

In Ergänzung zum Fachunterricht bietet das MFM-Team Workshops aus dem werteorientierten, sexualpädagogischen MFM-Präventionsprogramm für Jungen und Mädchen an.

Eltern sind als Zielgruppe genauso wichtig wie ihre Kinder. Der Vortrag vermittelt einen genauen Einblick in die Inhalte, Methoden und Materialien der Workshops „Die Zyklusshow“ und „Agenten auf dem Weg“ und möchte Eltern ermutigen, ins Gespräch zu kommen.

WaageMut

In Ergänzung zum Fachunterricht bietet das MFM-Team den werteorientierten, sexualpädagogischen Workshop „WaageMut“ für die Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Jahrgangsstufe an.

Der Vortrag vermittelt Eltern einen genauen Einblick in die Inhalte, Methoden und Materialien des Workshops „WaageMut“ und möchte dazu ermutigen, mit dem Kind ins Gespräch zu kommen.


Katholische Erwachsenenbildung
im Landkreis Eichstätt e.V.

Pedettistraße 9
85072 Eichstätt

Telefon: 08421/3233
Fax: 08421/3286
Internet: www.keb-eichstaett.de
E-Mail: keb-ei(at)altmuehlnet.de

Anschrift

Katholische Erwachsenenbildung
im Landkreis Eichstätt e.V.
Pedettistraße 9
85072 Eichstätt

Kontakt

Telefon: 08421/3233
Fax: 08421/3286
Internet: www.keb-eichstaett.de
E-Mail: keb-ei(at)altmuehlnet.de

Öffnungszeiten

Montag - Freitag
08:00 - 12:00 Uhr
Nachmittags nach Vereinbarung