Skip to main content

Ökumenischer Gottesdienst Reichspogromnacht

Ökumenischer Gottesdienst in Erinnerung an die Reichspogromnacht 1938 
„Die Erinnerung lebendig halten”

Donnerstag, 9. November, 19.00 Uhr Eichstätt, Evangelische Erlöserkirche

Gedenken der Stadt Eichstätt:Oberbürgermeister Josef GrienbergerIn Zusammenarbeit mitEvangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Eichstätt Dompfarrei Eichstätt

Plakat

Weiterlesen

Ölwechsel? Fette und Öle

Ölwechsel? - Fette und Öle: Grundlagenwissen und praktische Verwendung

Link zum Programm

Vortrag: Mittwoch, 18. Oktober, 18.00 Uhr

Eichstätt, Maria-Ward-Fachakademie für Sozialpädagogik, Residenzplatz 20

Referentin: Dr. Daniela Muhr-Becker, Adelschlag

Weiterlesen

Vortrag Künstliche Intelligenz (KI)

Was kommt da auf uns zu? Wie Künstliche Intelligenz (KI) im Alltag eingesetzt werden kann

Link zum Programm

Vortrag, Dienstag, 26. September, 19.00 Uhr

Katholische Universität Eichstätt, Ostenstraße - Hörsaal KGA-102

Von Künstlicher Intelligenz wird viel gesprochen. Wir zeigen Ihnen an konkreten Beispielen, was heute schon möglich ist. Was kommt da auf uns zu?

Referent: David Röthler, Erwachsenenbildner und Universitätslehrbeauftragter zu Bildung und Medien

Weiterlesen

Benedicta von Spiegel

Die westfälische Adlige Benedicta von Spiegel (1874-1950) war eine weltläufige und politische Benediktinerin. Nach Stationen in Maredret und Eibingen wurde St. Walburg in Eichstätt ihre Klosterheimat.

Weiterlesen

Neues Programmheft der KEB Eichstätt-Ingolstadt

Neues Programmheft der KEB Eichstätt-Ingolstadt

Das Programmheft 2023-1 der Kath. Erwachsenenbildung im Landkreis Eichstätt ist soeben erschienen. Etwa 200 Veranstaltungen von Pfarreien, Verbänden, kirchlichen Einrichtungen und Kooperationspartnern der KEB in den Städten und Gemeinden des Landkreises sind darin aufgeführt. Darüber hinaus ist erstmals auch das Programm der KEB Ingolstadt in diesem Heft veröffentlicht – seit dem 1. Januar gestaltet die KEB Eichstätt gemeinsam mit der KEB Ingolstadt im Verbund die Angebote der Kath. Erwachsenenbildung in der Region.
In vielen Pfarreien, Verbänden und bei kirchlichen Gruppen wird die Planung von Bildungsveranstaltungen fortlaufend vorgenommen. Tagesaktuell sind alle Informationen und Termine über Programm zu finden.
Das Programmheft kann auch per Briefpost angefordert werden. Darüber hinaus liegen die Broschüren in vielen Kirchen (Schriftenstand) sowie in Eichstätt in zahlreichen Geschäften, Banken, Arztpraxen und einer Reihe öffentlicher Einrichtungen aus.

Weiterlesen