Umwelt, Natur, Technik
Öffentliche Sonntagsführung| Sonntag 09.11.2025, 14.00 - 15.00 UhrZeitreise ins JurameerReferent/in: Gästeführer/in Veranstalter: Jura-Museum Eichstätt Ort: Eichstätt, Jura-Museum auf der Willibaldsburg Gebühr: Die Führung ist kostenfrei; gültige Eintrittskarte erforderlich. |
Umwelt, Natur, Technik
Vortrag| Mittwoch 12.11.2025, 19.00 UhrMammuts – Ikonen der EiszeitMammuts gehören wohl zu den bekanntesten ausgestorbenen Tieren. Das klassische Wollmammut ist ein regelrechtes Klischee der letzten Eiszeit. Es ist nur ein relativ kleiner Vertreter einer breiten Vielfalt dieser Elefanten-Linie, die vor 10.000 Jahren ausstarb. Zahlreiche Mammut-Fossilien sind über ganz Deutschland verteilt. Daneben kennen wir tiefgefrorene Kadaver aus dem Dauerfrostboden Sibiriens sowie detaillierte Höhlen-Zeichnungen. Das macht sie zu den am besten erforschten prähistorischen Tieren - Zeit für einen kurzweiligen Überblick zur Lebensweise und Naturgeschichte der Mammuts! Referent/in: Jan FischerVeranstalter: In Zusammenarbeit mit Freunde des Jura Museums Ort: Eichstätt, Jura-Museum auf der Willibaldsburg, Multimediaraum Gebühr: Eintritt frei, Gäste willkommen Anmeldung: nicht erforderlich |
Kunst - Kultur - Geschichte
Kurs| Donnerstag 13.11.2025, 16.30 UhrHeißa Kathreinerle... - Kennenlernen neuer und alter HerbstliederReferent/in: Rita Pesold Veranstalter: KEB Landkreis Eichstätt Ort: Eichstätt, KEB-Seminarraum, Pedettistr. 9, 1. Stock Gebühr: 3,00 Euro |
Umwelt, Natur, Technik
Öffentliche Sonntagsführung| Sonntag 16.11.2025, 14.00 - 15.00 UhrZeitreise ins JurameerReferent/in: Gästeführer/in Veranstalter: Jura-Museum Eichstätt Ort: Eichstätt, Jura-Museum auf der Willibaldsburg Gebühr: Die Führung ist kostenfrei; gültige Eintrittskarte erforderlich. |
Religion - Glaube - Kirche
Bibelseminar mit Gespräch| Dienstag 18.11.2025, 19.00 UhrAbschluss des Heiligen Jahres - Wir lieben aus der HoffnungReferent/in: Pfr. Wilhelm Karsten Veranstalter: PGR Ort: Großmehring, Pfarrkirche |
Religion - Glaube - Kirche
Kurs| Dienstag 18.11.2025, 18.30 UhrSakraler Tanz - Gebet und Tanz vereintReferent/in: Monika Lachner Veranstalter: KDFB Ochsenfeld/Biesenhard Ort: Ochsenfeld, Pfarrheim |
Umwelt, Natur, Technik
Öffentliche Sonntagsführung| Sonntag 23.11.2025, 14.00 - 15.00 UhrZeitreise ins JurameerReferent/in: Gästeführer/in Veranstalter: Jura-Museum Eichstätt Ort: Eichstätt, Jura-Museum auf der Willibaldsburg Gebühr: Die Führung ist kostenfrei; gültige Eintrittskarte erforderlich. |
Musisch-kreative Angebote
Aquarellmalkurs| Donnerstag 27.11.2025, 15.00 - 19.00 UhrDie Detail eines BaumesWir wollen diesen rustikalen Baum kennenlernen, indem wir seine Äste, seinen Stamm mit seiner Rinde und seine Rundung gut beobachten und dann versuchen die schönen Details in unserm Aquarell umzusetzen. Referent/in: Helite Tontsch-SchmidVeranstalter: KEB Landkreis Eichstätt Ort: Eichstätt, Seminarraum des Bildungswerkes, Pedettistr. 9 Gebühr: 20,00 € Anmeldung: Tel. 08421 3233; keb-ei@altmuehlnet.de Hinweis: Materialliste: Aquarellfarben, Pinsel verschiedene Größen, Aquarellpapier, Skizzenblock, Wasserbehälter, Küchenpapier, Maskierstift (wenn vorhanden). Material kann auch von der Dozentin bezogen werden. |
Musisch-kreative Angebote
Kurs| Samstag 29.11.2025, 9.30 - 16.30 UhrLinol- und Holzschnitt-TagGemeinsames Erstellen von ein- und mehrfarbigen Linol- und Holzschnitt-Drucken. Werkzeuge und Materialien werden gestellt und je nach Verbrauch berechnet. Referent/in: Siegfried Schieweck-MaukVeranstalter: KEB Landkreis Eichstätt Ort: Eichstätt, Seminarraum des Bildungswerkes, Pedettistr. 9, 1. Stock Anmeldung: Tel. (08421) 3233, keb-ei@altmuehlnet.de |
Umwelt, Natur, Technik
Öffentliche Sonntagsführung| Sonntag 30.11.2025, 14.00 - 15.00 UhrZeitreise ins JurameerReferent/in: Gästeführer/in Veranstalter: Jura-Museum Eichstätt Ort: Eichstätt, Jura-Museum auf der Willibaldsburg Gebühr: Die Führung ist kostenfrei; gültige Eintrittskarte erforderlich. |
Lebenshilfe, Persönlichkeitsbildung
Heilsame Atemübungen für unser Herz| Mittwoch 03.12.2025, 15.00 - 16.00 Uhr"Gönn´ Dir eine Atempause"Mit gezielten Atem- und Bewegungsübungen und meditativen Impulsen erspüren wir die Kraft des Atems und unsere Atemräume. Das ganzheitliche Konzept wirkt sich positiv auf Körper, Geist und Seele aus. Referent/in: Rosa MeierVeranstalter: KEB Landkreis Eichstätt Ort: Pfünz, Moierhof, 1. Stock Gebühr: € 10,00 je Treffen Anmeldung: Anmeldung erforderlich, Tel. 08426 677 Hinweis: Mitzubringen sind bequeme Kleidung, warme Socken, Decke, kleines Kissen, Getränk |
Musisch-kreative Angebote
Kurs| Donnerstag 04.12.2025, 10.00 - 12.00 UhrFreiTanzRaum - bedeutet Raum für alles, was ist - für alle, die gerne tanzen!FreiTanzRaum bedeutet Raum für alles, was ist - für alle, die gerne tanzen! Frei Tanzen: Frei Tanzen - sich bewegen lassen von unterschiedlichster Musik aus dem Moment heraus. Befreit vom Anspruch, schön tanzen zu müssen, und vom Erlernen vor-gegebener Formen. Den eigenen Impulsen folgen ohne "Richtig" oder "Falsch". Sich ausprobieren dürfen in geschütztem Rahmen, in der Begegnung. In spielerischen Fluss kommen, den Bewegungs-Spiel-Raum erweitern! Jeder ist willkommen. Es sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich. immer donnerstags Weitere Termine: 18.12.2025, 08.01. und 22.01.2026 Referent/in: Monika PasizielVeranstalter: KEB Landkreis Eichstätt Ort: Pfünz, Moierhof, Waltinger Str. 1 Gebühr: Zyklus/4 Einheiten: 45,00 € Anmeldung: KEB Geschäftsstelle: Tel. 08421 3233; e-mail: keb-ei@altmuehlnet.de Hinweis: Info unter Monika Pasiziel, Tel. 08426 98 86 10 |
Umwelt, Natur, Technik
Öffentliche Sonntagsführung| Sonntag 07.12.2025, 14.00 - 15.00 UhrZeitreise ins JurameerReferent/in: Gästeführer/in Veranstalter: Jura-Museum Eichstätt Ort: Eichstätt, Jura-Museum auf der Willibaldsburg Gebühr: Die Führung ist kostenfrei; gültige Eintrittskarte erforderlich. |
Musisch-kreative Angebote
Acrylmalkurs, 6 Treffen| Montag 08.12.2025, 18.00 Uhr - Montag 02.02.2026, 20.15 Uhr"Resteküche" - Vollende die unfertigen WerkeWer hat sie nicht… die unfertigen, ungeliebten "Kellerleichen" angefangener Bilder, bei denen die Zeit zu knapp wurde, oder man nicht mehr weiterweiß. Ich helfe spannende Lösungen für die unfertigen Bilder zu finden. Referent/in: Bettina PauckschVeranstalter: KEB Landkreis Eichstätt Ort: Eichstätt, KEB-Seminarraum, Pedettistr. 9, 1. Stock Gebühr: 45,00 € Anmeldung: Tel. (08421) 3233, E-Mail: keb-ei@altmuehlnet.de Hinweis: Material: Unfertige Bilder, Pinsel, Farben werden von der Dozentin gestellt |
Kunst - Kultur - Geschichte
Kurs| Donnerstag 11.12.2025, 16.30 UhrAlle Jahre wieder... - Kennenlernen neuer und alter AdventsliederReferent/in: Rita Pesold Veranstalter: KEB Landkreis Eichstätt Ort: Eichstätt, KEB-Seminarraum, Pedettistr. 9, 1. Stock Gebühr: 3,00 Euro |
Umwelt, Natur, Technik
Öffentliche Sonntagsführung| Sonntag 14.12.2025, 14.00 - 15.00 UhrZeitreise ins JurameerReferent/in: Gästeführer/in Veranstalter: Jura-Museum Eichstätt Ort: Eichstätt, Jura-Museum auf der Willibaldsburg Gebühr: Die Führung ist kostenfrei; gültige Eintrittskarte erforderlich. |
Musisch-kreative Angebote
Aquarellmalkurs| Donnerstag 18.12.2025, 15.00 - 19.00 UhrBurg Prunn - RiedenburgSteil ragt die Burg Prunn auf einem Kalksteinfelsen 70 Meter über dem malerischen Altmühltal auf. Diese schöne "Froschperspektive", die Sicht von unten nach oben ist bei diesem Bild unsere Herausausforderung. An dem großen Kalkfelsen können wir unsere Aquarelltechniken Lasur- oder Auswaschtechnik auffrischen oder lernen. Referent/in: Helite Tontsch-SchmidVeranstalter: KEB Landkreis Eichstätt Ort: Eichstätt, Seminarraum des Bildungswerkes, Pedettistr. 9 Gebühr: 20,00 € Anmeldung: Tel. 08421 3233; keb-ei@altmuehlnet.de Hinweis: Materialliste: Aquarellfarben, Pinsel verschiedene Größen, Aquarellpapier, Skizzenblock, Wasserbehälter, Küchenpapier, Maskierstift (wenn vorhanden). Material kann auch von der Dozentin bezogen werden. |
Religion - Glaube - Kirche
Impulse und Gedanken zur Weihnachtszeit| Donnerstag 18.12.2025, 14.00 UhrWir haben einen Stern gesehenReferent/in: Martha Schiener Veranstalter: Vinzenzverein Ort: Eichstätt, Caritas Pirckheimer-Haus, Schlaggasse 8 |
Umwelt, Natur, Technik
Öffentliche Sonntagsführung| Sonntag 21.12.2025, 14.00 - 15.00 UhrZeitreise ins JurameerReferent/in: Gästeführer/in Veranstalter: Jura-Museum Eichstätt Ort: Eichstätt, Jura-Museum auf der Willibaldsburg Gebühr: Die Führung ist kostenfrei; gültige Eintrittskarte erforderlich. |
Gesundheit und Ernährung
Kurs| Freitag 09.01.2026, 18.00 UhrBeckenbodengymnastik8 Treffen Referent/in: Sabine MackVeranstalter: KDFB Ort: Hofstetten, Sport- und Jugendzentrum |
Lebenshilfe, Persönlichkeitsbildung
Kurs| Montag 12.01.2026, 14.00 - 14.50 UhrDenkwerkstattReferent/in: Ursula Haas Veranstalter: Krankenpflegeverein Buxheim-Tauberfeld Ort: Buxheim, Pfarrheim, Kirchenring 13 Anmeldung: KEB Geschäftsstelle: 08421 3233; keb-ei@altmuehlnet.de |
Musisch-kreative Angebote
Aquarellmalkurs| Donnerstag 15.01.2026, 15.00 - 19.00 UhrWinterlandschaft - Gapstow Bridge New YorkMit Abdeckmittel decken wir den Schnee und die weißen Flächen ab, dann wird das Bild fertiggemalt. Wir versuchen die Verästelung des Baumes wiederzugeben und die Brücke perspektivisch zu gestalten. Zum Schluss rubbeln wir das Abdeckmittel weg und geben unserem Bild den letzten Schliff. Referent/in: Helite Tontsch-SchmidVeranstalter: KEB Landkreis Eichstätt Ort: Eichstätt, Seminarraum des Bildungswerkes, Pedettistr. 9 Gebühr: 20,00 € Anmeldung: Tel. 08421 3233; keb-ei@altmuehlnet.de Hinweis: Materialliste: Aquarellfarben, Pinsel verschiedene Größen, Aquarellpapier, Skizzenblock, Wasserbehälter, Küchenpapier, Maskierstift (wenn vorhanden). Material kann auch von der Dozentin bezogen werden. |
Lebenshilfe, Persönlichkeitsbildung
Mit stärkenden Atem- und Entspannungsübungen in das neue Jahr| Mittwoch 21.01.2026, 15.00 - 16.00 Uhr"Gönn´ Dir eine Atempause"Mit gezielten Atem- und Bewegungsübungen und meditativen Impulsen erspüren wir die Kraft des Atems und unsere Atemräume. Das ganzheitliche Konzept wirkt sich positiv auf Körper, Geist und Seele aus. Referent/in: Rosa MeierVeranstalter: KEB Landkreis Eichstätt Ort: Pfünz, Moierhof, 1. Stock Gebühr: € 10,00 je Treffen Anmeldung: Anmeldung erforderlich, Tel. 08426 677 Hinweis: Mitzubringen sind bequeme Kleidung, warme Socken, Decke, kleines Kissen, Getränk |
Musisch-kreative Angebote
Acryl/Aquarell-Malkurs| Samstag 24.01.2026, 10.00 - 14.00 UhrKreative Mischtechniken - Malen was gefälltReferent/in: Gabriele Kuschill Veranstalter: KEB Landkreis Eichstätt Ort: Eichstätt, Seminarraum des Bildungswerkes, Pedettistr. 9 Gebühr: 20,00 € Anmeldung: Tel. 08421 3233; keb-ei@altmuehlnet.de Hinweis: Materialliste: Acryl- oder Aquarellfarben, Leinwand oder Block, Pinsel, Wasserbehälter, Lappen, Mischpalette. Wer mit Gold sein Bild veredeln möchte, kann Anlegemilch und Goldauflage bei mir bekommen. |
Musisch-kreative Angebote
Kurs| Dienstag 03.02.2026, 19.00 - 21.00 UhrFreiTanzRaum - bedeutet Raum für alles, was ist - für alle, die gerne tanzen!FreiTanzRaum bedeutet Raum für alles, was ist - für alle, die gerne tanzen! Frei Tanzen: Frei Tanzen - sich bewegen lassen von unterschiedlichster Musik aus dem Moment heraus. Befreit vom Anspruch, schön tanzen zu müssen, und vom Erlernen vor-gegebener Formen. Den eigenen Impulsen folgen ohne "Richtig" oder "Falsch". Sich ausprobieren dürfen in geschütztem Rahmen, in der Begegnung. In spielerischen Fluss kommen, den Bewegungs-Spiel-Raum erweitern! Jeder ist willkommen. Es sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich. immer dienstags Weitere Termine: 117. und 24.02. Referent/in: Monika PasizielVeranstalter: KEB Landkreis Eichstätt Ort: Pfünz, Moierhof, Waltinger Str. 1 Gebühr: Zyklus/3 Einheiten: 40,00 € Anmeldung: KEB Geschäftsstelle: Tel. 08421 3233; e-mail: keb-ei@altmuehlnet.de Hinweis: Info unter Monika Pasiziel, Tel. 08426 98 86 10 |