Skip to main content
test - KEB - Katholische Erwachsenenbildung im Landkreis Eichstätt e. V.


Zeitraum



Themen










Pfarreien












Veranstaltungen

Umwelt, Natur, Technik

Öffentliche Sonntagsführung

 | Sonntag 06.04.2025, 14.00 - 15.00 Uhr

Zeitreise ins Jurameer

Veranstalter: Jura-Museum Eichstätt
Ort: Eichstätt, Jura-Museum auf der Willibaldsburg
Gebühr: Die Führung ist kostenfrei; gültige Eintrittskarte erforderlich.


Umwelt, Natur, Technik

Vortrag

 | Mittwoch 09.04.2025, 19.00 Uhr

Der Flugfisch in der Wasserleitung: Die Konservat-Lagerstätte Polzberg 1850 bis heute

In den vergangenen 150 Jahren lieferte die spät-triassische Konservat-Lagerstätte Polzberg (bei Lunz am See, Niederösterreich) mehrere tausend herausragende Fossilien, vom Tintenfisch über den Lungenfisch, bis hin zu der rätselhaften Arthropoden-Gruppe der Thylacocephala und den sonst nur selten erhaltenen Borstenwürmern. Mithilfe von historischen Sammlungsobjekten, Tagebuchaufzeichnungen, Lagerungskarten und Inventarbüchern aus der Anfangszeit ihrer Erforschung wird die Geschichte der Lagerstätte Polzberg mit ihrer einzigartig erhaltenen Flora und Fauna neu erzählt.

Referent/in: Petra Lukeneder
Veranstalter: In Zusammenarbeit mit Freunde des Jura Museums
Ort: Eichstätt, Jura-Museum auf der Willibaldsburg, Multimediaraum
Gebühr: Eintritt frei, Gäste willkommen
Anmeldung: nicht erforderlich


Umwelt, Natur, Technik

Öffentliche Sonntagsführung

 | Sonntag 13.04.2025, 14.00 - 15.00 Uhr

Zeitreise ins Jurameer

Veranstalter: Jura-Museum Eichstätt
Ort: Eichstätt, Jura-Museum auf der Willibaldsburg
Gebühr: Die Führung ist kostenfrei; gültige Eintrittskarte erforderlich.


Umwelt, Natur, Technik

 | Samstag 19.04.2025, 13.30 Uhr

Führungen an Ostern im Jura-Museum Eichstätt

Weitere Führung um 14.30 Uhr.
Beide Führungen werden am Ostersonntag und Ostermontag wiederholt.

Referent/in: Gästeführer/in
Veranstalter: In Zusammenarbeit mit dem Jura-Museum Eichstätt
Ort: Eichstätt, Willibaldsburg, Jura-Museum
Gebühr: Die Führung ist kostenfrei; gültige Eintrittskarte erforderlich.


Umwelt, Natur, Technik

Öffentliche Sonntagsführung

 | Sonntag 20.04.2025, 14.00 - 15.00 Uhr

Zeitreise ins Jurameer

Veranstalter: Jura-Museum Eichstätt
Ort: Eichstätt, Jura-Museum auf der Willibaldsburg
Gebühr: Die Führung ist kostenfrei; gültige Eintrittskarte erforderlich.


Umwelt, Natur, Technik

Öffentliche Sonntagsführung

 | Sonntag 27.04.2025, 14.00 - 15.00 Uhr

Zeitreise ins Jurameer

Veranstalter: Jura-Museum Eichstätt
Ort: Eichstätt, Jura-Museum auf der Willibaldsburg
Gebühr: Die Führung ist kostenfrei; gültige Eintrittskarte erforderlich.


Umwelt, Natur, Technik

Öffentliche Sonntagsführung

 | Sonntag 04.05.2025, 14.00 - 15.00 Uhr

Zeitreise ins Jurameer

Veranstalter: Jura-Museum Eichstätt
Ort: Eichstätt, Jura-Museum auf der Willibaldsburg
Gebühr: Die Führung ist kostenfrei; gültige Eintrittskarte erforderlich.


Umwelt, Natur, Technik

Vortrag

 | Mittwoch 07.05.2025, 19.00 Uhr

Fränkische Fossilien - bizarre Kreaturen, kuriose Geschichten

Es mag überraschen - aber in Franken wurden Versteinerungen gefunden, die Geschichte geschrieben haben! Mit Augenzwinkern werden diese steinernen Überreste aus 500 Millionen Jahren zum Leben erweckt, gewürzt mit einem gehörigen Schuss Humor und kuriosen Fundgeschichten: So wurde im Frankenwald ein berühmtes Fossil sogar beim Pinkeln entdeckt...

Referent/in: Roland Eichhorn
Veranstalter: In Zusammenarbeit mit Freunde des Jura Museums
Ort: Eichstätt, Jura-Museum auf der Willibaldsburg, Multimediaraum
Gebühr: Eintritt frei, Gäste willkommen
Anmeldung: nicht erforderlich


Umwelt, Natur, Technik

Öffentliche Sonntagsführung

 | Sonntag 11.05.2025, 14.00 - 15.00 Uhr

Zeitreise ins Jurameer

Veranstalter: Jura-Museum Eichstätt
Ort: Eichstätt, Jura-Museum auf der Willibaldsburg
Gebühr: Die Führung ist kostenfrei; gültige Eintrittskarte erforderlich.


Umwelt, Natur, Technik

Öffentliche Sonntagsführung

 | Donnerstag 15.05.2025, 14.00 - 15.00 Uhr

Zeitreise ins Jurameer

Veranstalter: Jura-Museum Eichstätt
Ort: Eichstätt, Jura-Museum auf der Willibaldsburg
Gebühr: Die Führung ist kostenfrei; gültige Eintrittskarte erforderlich.


Umwelt, Natur, Technik

Öffentliche Sonntagsführung

 | Sonntag 18.05.2025, 14.00 - 15.00 Uhr

Zeitreise ins Jurameer

Veranstalter: Jura-Museum Eichstätt
Ort: Eichstätt, Jura-Museum auf der Willibaldsburg
Gebühr: Die Führung ist kostenfrei; gültige Eintrittskarte erforderlich.


Umwelt, Natur, Technik

Öffentliche Sonntagsführung

 | Sonntag 25.05.2025, 14.00 - 15.00 Uhr

Zeitreise ins Jurameer

Veranstalter: Jura-Museum Eichstätt
Ort: Eichstätt, Jura-Museum auf der Willibaldsburg
Gebühr: Die Führung ist kostenfrei; gültige Eintrittskarte erforderlich.


Umwelt, Natur, Technik

Öffentliche Sonntagsführung

 | Sonntag 01.06.2025, 14.00 - 15.00 Uhr

Zeitreise ins Jurameer

Veranstalter: Jura-Museum Eichstätt
Ort: Eichstätt, Jura-Museum auf der Willibaldsburg
Gebühr: Die Führung ist kostenfrei; gültige Eintrittskarte erforderlich.


Umwelt, Natur, Technik

Vortrag

 | Mittwoch 04.06.2025, 19.00 Uhr

Jurassic World Franken - eine Reise in die Welt des Unteren Jura vor 180 Mio. Jahren

Das Zeitalter des Jura hat weit mehr zu bieten als nur Dinosaurier. Besonders der Untere Jura ist geprägt durch globale tektonische Prozesse, Meilensteine der Evolution und einen drastischen Klima-Umschwung. Dieser Vortrag entführt in eine Welt voller Umbrüche und spannender Geschichten - herausgelesen aus den Ablagerungen dieser Zeit.

Referent/in: Anna Merkel
Veranstalter: In Zusammenarbeit mit Freunde des Jura Museums
Ort: Eichstätt, Jura-Museum auf der Willibaldsburg, Multimediaraum
Gebühr: Eintritt frei, Gäste willkommen
Anmeldung: nicht erforderlich


Umwelt, Natur, Technik

 | Samstag 07.06.2025, 13.30 - 14.30 Uhr

Führungen an Pfingsten im Jura-Museum Eichstätt

Weitere Führung um 14.30 Uhr.
Beide Führungen werden am Pfingstsonntag und Pfingstmontag wiederholt.

Referent/in: Gästeführer/in
Veranstalter: In Zusammenarbeit mit dem Jura-Museum Eichstätt
Ort: Eichstätt, Willibaldsburg, Jura-Museum
Gebühr: Die Führung ist kostenfrei; gültige Eintrittskarte erforderlich.


Umwelt, Natur, Technik

Öffentliche Sonntagsführung

 | Sonntag 15.06.2025, 14.00 - 15.00 Uhr

Zeitreise ins Jurameer

Veranstalter: Jura-Museum Eichstätt
Ort: Eichstätt, Jura-Museum auf der Willibaldsburg
Gebühr: Die Führung ist kostenfrei; gültige Eintrittskarte erforderlich.


Umwelt, Natur, Technik

Öffentliche Sonntagsführung

 | Sonntag 22.06.2025, 14.00 - 15.00 Uhr

Zeitreise ins Jurameer

Veranstalter: Jura-Museum Eichstätt
Ort: Eichstätt, Jura-Museum auf der Willibaldsburg
Gebühr: Die Führung ist kostenfrei; gültige Eintrittskarte erforderlich.


Umwelt, Natur, Technik

Öffentliche Sonntagsführung

 | Sonntag 29.06.2025, 14.00 - 15.00 Uhr

Zeitreise ins Jurameer

Veranstalter: Jura-Museum Eichstätt
Ort: Eichstätt, Jura-Museum auf der Willibaldsburg
Gebühr: Die Führung ist kostenfrei; gültige Eintrittskarte erforderlich.


Umwelt, Natur, Technik

Vortrag

 | Mittwoch 02.07.2025, 19.00 Uhr

Pleistozäne Fledermäuse im Altai-Gebirge zur Zeit der frühen Menschen

Die multidisziplinäre Erforschung der Denisova-Höhle im Nordwest-Altai, Sibirien, beleuchtet zuvor unbekannte Verwandte der Neandertaler, die Denisova-Menschen. Diese teilten sich ihren Unterschlupf mit Höhlenhyänen, Höhlenbären und Fledermäusen. Die fossilen Überreste von Fledermäusen aus den pleistozänen Schichten der Denisova-Höhle wurden eingehend untersucht. Analysen ihrer Populationsdynamik sowie der gesamten Säugetier-Vielfalt ermöglichen, die Nutzung des Höhlenkarstes durch die Urmenschen im jahreszeitlichen Verlauf zu rekonstruieren.

Referent/in: Valentina Rosina
Veranstalter: In Zusammenarbeit mit Freunde des Jura Museums
Ort: Eichstätt, Jura-Museum auf der Willibaldsburg, Multimediaraum
Gebühr: Eintritt frei, Gäste willkommen
Anmeldung: nicht erforderlich


Umwelt, Natur, Technik

Öffentliche Sonntagsführung

 | Sonntag 06.07.2025, 14.00 - 15.00 Uhr

Zeitreise ins Jurameer

Veranstalter: Jura-Museum Eichstätt
Ort: Eichstätt, Jura-Museum auf der Willibaldsburg
Gebühr: Die Führung ist kostenfrei; gültige Eintrittskarte erforderlich.


Umwelt, Natur, Technik

Öffentliche Sonntagsführung

 | Sonntag 13.07.2025, 14.00 - 15.00 Uhr

Zeitreise ins Jurameer

Veranstalter: Jura-Museum Eichstätt
Ort: Eichstätt, Jura-Museum auf der Willibaldsburg
Gebühr: Die Führung ist kostenfrei; gültige Eintrittskarte erforderlich.


Umwelt, Natur, Technik

Öffentliche Sonntagsführung

 | Sonntag 20.07.2025, 14.00 - 15.00 Uhr

Zeitreise ins Jurameer

Veranstalter: Jura-Museum Eichstätt
Ort: Eichstätt, Jura-Museum auf der Willibaldsburg
Gebühr: Die Führung ist kostenfrei; gültige Eintrittskarte erforderlich.


Umwelt, Natur, Technik

Öffentliche Sonntagsführung

 | Sonntag 27.07.2025, 14.00 - 15.00 Uhr

Zeitreise ins Jurameer

Veranstalter: Jura-Museum Eichstätt
Ort: Eichstätt, Jura-Museum auf der Willibaldsburg
Gebühr: Die Führung ist kostenfrei; gültige Eintrittskarte erforderlich.


Umwelt, Natur, Technik

Öffentliche Sonntagsführung

 | Sonntag 03.08.2025, 14.00 - 15.00 Uhr

Zeitreise ins Jurameer

Veranstalter: Jura-Museum Eichstätt
Ort: Eichstätt, Jura-Museum auf der Willibaldsburg
Gebühr: Die Führung ist kostenfrei; gültige Eintrittskarte erforderlich.


Umwelt, Natur, Technik

Öffentliche Sonntagsführung

 | Sonntag 10.08.2025, 14.00 - 15.00 Uhr

Zeitreise ins Jurameer

Veranstalter: Jura-Museum Eichstätt
Ort: Eichstätt, Jura-Museum auf der Willibaldsburg
Gebühr: Die Führung ist kostenfrei; gültige Eintrittskarte erforderlich.


Umwelt, Natur, Technik

Öffentliche Sonntagsführung

 | Sonntag 17.08.2025, 14.00 - 15.00 Uhr

Zeitreise ins Jurameer

Veranstalter: Jura-Museum Eichstätt
Ort: Eichstätt, Jura-Museum auf der Willibaldsburg
Gebühr: Die Führung ist kostenfrei; gültige Eintrittskarte erforderlich.


Umwelt, Natur, Technik

Öffentliche Sonntagsführung

 | Sonntag 24.08.2025, 14.00 - 15.00 Uhr

Zeitreise ins Jurameer

Veranstalter: Jura-Museum Eichstätt
Ort: Eichstätt, Jura-Museum auf der Willibaldsburg
Gebühr: Die Führung ist kostenfrei; gültige Eintrittskarte erforderlich.


Umwelt, Natur, Technik

Öffentliche Sonntagsführung

 | Sonntag 31.08.2025, 14.00 - 15.00 Uhr

Zeitreise ins Jurameer

Veranstalter: Jura-Museum Eichstätt
Ort: Eichstätt, Jura-Museum auf der Willibaldsburg
Gebühr: Die Führung ist kostenfrei; gültige Eintrittskarte erforderlich.


Umwelt, Natur, Technik

Vortrag

 | Mittwoch 24.09.2025, 19.00 Uhr

Galapagos und das Herz Bayerns

Die Arbeit eines Museums, insbesondere der wissenschaftlichen Leitung, beinhaltet neben den Ausstellungen auch Forschung und Sammlungspflege. Besonders wichtig ist aber auch die Vernetzung. Das Jura-Museum und die gesamte Region profitieren davon. 2025 gab es ein Netzwerktreffen mit dem Thema Geowissenschaftliche Kommunikation auf Galapagos, einem ebenso denkwürdigen Ziel für die Erforschung der Erdgeschichte wie das

Referent/in: PD Dr. Christina Ifrim
Veranstalter: In Zusammenarbeit mit Freunde des Jura Museums
Ort: Eichstätt, Jura-Museum auf der Willibaldsburg, Multimediaraum
Gebühr: Eintritt frei, Gäste willkommen
Anmeldung: nicht erforderlich


Umwelt, Natur, Technik

Vortrag

 | Mittwoch 15.10.2025, 19.00 Uhr

Hochalpine Landschaft im Wandel. Mit historischen Photos, Laserscannern und digitalen Karten auf der Spur großer Veränderungen von 1850 bis heute

Wie schnell schmelzen die Gletscher? Welche Folgen hat ihr Verschwinden? Eine interdisziplinäre Forschungsgruppe untersucht Klima- und Landschaftsveränderungen in den Zentralalpen etwa seit 1850. Neben direkten Messdaten werden dafür historische Karten und Fotos ausgewertet, aus jüngerer Zeit auch Luftbilder, Laserscans oder Satellitendaten. Auf diese Weise können Modelle berechnet werden, die konkrete Folgen des Klimawandels wie etwa Schmelzwasserabfluss oder Hangrutschungen abschätzbar machen.

Referent/in: tOBIAS Heckmann
Veranstalter: In Zusammenarbeit mit Freunde des Jura Museums
Ort: Eichstätt, Jura-Museum auf der Willibaldsburg, Multimediaraum
Gebühr: Eintritt frei, Gäste willkommen
Anmeldung: nicht erforderlich


Umwelt, Natur, Technik

Vortrag

 | Mittwoch 12.11.2025, 19.00 Uhr

Mammuts – Ikonen der Eiszeit

Mammuts gehören wohl zu den bekanntesten ausgestorbenen Tieren. Das klassische Wollmammut ist ein regelrechtes Klischee der letzten Eiszeit. Es ist nur ein relativ kleiner Vertreter einer breiten Vielfalt dieser Elefanten-Linie, die vor 10.000 Jahren ausstarb. Zahlreiche Mammut-Fossilien sind über ganz Deutschland verteilt. Daneben kennen wir tiefgefrorene Kadaver aus dem Dauerfrostboden Sibiriens sowie detaillierte Höhlen-Zeichnungen. Das macht sie zu den am besten erforschten prähistorischen Tieren - Zeit für einen kurzweiligen Überblick zur Lebensweise und Naturgeschichte der Mammuts!

Referent/in: Jan Fischer
Veranstalter: In Zusammenarbeit mit Freunde des Jura Museums
Ort: Eichstätt, Jura-Museum auf der Willibaldsburg, Multimediaraum
Gebühr: Eintritt frei, Gäste willkommen
Anmeldung: nicht erforderlich