test - KEB - Katholische Erwachsenenbildung im Landkreis Eichstätt e. V.


Zeitraum



Themen









Pfarreien















Veranstaltungen

Kunst - Kultur - Geschichte

Vortrag

 | Dienstag 06.06.2023, 18.45 Uhr

Der Eichstätter Weihbischof Leonhard Haller (1500-1570): ein Leben zwischen Scheitern und Erfolg im Zeitalter der Konfessionalisierung

Am 25. März 2020 jährte sich der 450. Todestag des Eichstätter Weihbischofs Leonhard Haller. Aus diesem Anlass wird der Kirchenhistoriker Dr. Joachim Werz von der Goethe-Universität Frankfurt, Leben sowie Wirken des gebürtigen Denkendorfers vorstellen und zudem nach der Bedeutung Hallers für die Konfessionalisierung im Bistum Eichstätt fragen.

Referent/in: Dr. Joachim Werz
Veranstalter: In Zusammenarbeit mit dem Diözesangeschichtsverein
Ort: Eichstätt, St. Walburg, Gästehaus


Kunst - Kultur - Geschichte

Vortrag

 | Mittwoch 07.06.2023, 18.00 Uhr

Erhard von Pappenheim und sein Kommentar zu Pesach-Haggadah (1493)

Referent/in: Prof. em. Dr. Erich Naab
Veranstalter: In Zusammenarbeit mit dem Diözesangeschichtsverein
Ort: Eichstätt, Kath. Universität, Ostenstr. Raum KGA-101


Kunst - Kultur - Geschichte

Führung

 | Montag 12.06.2023, 14.30 Uhr

Absage: Der Ostenfriedhof - Kultur, Geschichte und Geschichten

Referent/in: Elisabeth Graf
Veranstalter: KDFB
Ort: Eichstätt, Ostenfriedhof,
Treffpunkt: Eingang zum Kapuzinerfriedhof


Kunst - Kultur - Geschichte

Führung

 | Dienstag 13.06.2023, 14.00 - 16.00 Uhr

Betriebsbesichtigung Fa. Weitner

Veranstalter: KLB
Ort: Eichstätt, Industriegebiet
Anmeldung: Information und Anmeldung: KLB Büro, Tel. 08421 50-675, klb@bistum-eichstaett.de


Kunst - Kultur - Geschichte

Vortrag

 | Mittwoch 14.06.2023, 18.00 Uhr

Juden und ihre Vertreibung, Integration und Verleumdung im Eichstätter Hochstift

Referent/in: Andreas Schießler
Veranstalter: In Zusammenarbeit mit dem Diözesangeschichtsverein
Ort: Eichstätt, Kath. Universität, Ostenstr. Raum KGA-101


Kunst - Kultur - Geschichte

Führung

 | Donnerstag 15.06.2023, 14.00 Uhr

Was niemals stirbt. Das Leben von Takashi und Midori Nagai

Referent/in: Maria Groos
Veranstalter: Vinzenzverein
Ort: Eichstätt,Ehem. Klosterkirche Notre Dame


Kunst - Kultur - Geschichte

Vortrag

 | Samstag 17.06.2023, 10.00 Uhr

"Eichstätt für Eichstätter" - Die Eichstätter Polizei. Garant für die Sicherheit in unserer Stadt und unserem Landkreis

Mit dem Dienstellenleiter der PI Eichstätt und Kollegen

Referent/in: Adalbert Lina
Veranstalter: Zentralveranstaltung
Ort: Eichstätt, Eichstätt, Parkplatz der PI, Kipfenberger Str. 28
Anmeldung: Tel. (08421) 2430 , adalbert.lina@t-online.de


Kunst - Kultur - Geschichte

Vortrag

 | Mittwoch 21.06.2023, 18.00 Uhr

Jüdische Gemeinden und Judenpolitik in der Reichsritterschaft des fränkischen Kantons Altmühl (1648-1792)

Referent/in: Oliver Sowa
Veranstalter: In Zusammenarbeit mit dem Diözesangeschichtsverein
Ort: Eichstätt, Kath. Universität, Ostenstr. Raum KGA-101


Kunst - Kultur - Geschichte

Kurs

 | Montag 14.08.2023, 13.00 Uhr

Tradition neu entdecken: Kräuterbüschel binden - eine Anleitung

Referent/in: Annemarie Nerb
Veranstalter: KDFB
Ort: Gaimersheim, Pfarrstadel


Kunst - Kultur - Geschichte

Kurs

 | Freitag 29.09.2023, 20.00 Uhr

Alte Marien-Volkslieder neu kennenlernen

Referent/in: Erich Bauer
Veranstalter: KLB, Kath. Landvolkbewegung KLB, VFL
Ort: Pietenfeld, Gasthaus Walk


Anschrift

Katholische Erwachsenenbildung
im Landkreis Eichstätt e.V.
Pedettistraße 9
85072 Eichstätt

Kontakt

Telefon: 08421/3233
Fax: 08421/3286
Internet: www.keb-eichstaett.de
E-Mail: keb-ei(at)altmuehlnet.de

Öffnungszeiten

Montag - Freitag
08:00 - 12:00 Uhr
Nachmittags nach Vereinbarung