
![]() Kurs| Donnerstag 09.02.2023, 8.30 UhrTradition neu entdecken: Osterkerzen verzieren - eine AnleitungReferent/in: Carola Schmidtner Veranstalter: KDFB Hagenhill Ort: Hagenhill, Pfarrheim |
![]() Kurs| Donnerstag 23.02.2023, 18.30 - 20.00 UhrTradition neu entdecken: Palmbüschel binden - eine AnleitungReferent/in: Carmen Eckert Veranstalter: KDFB Hagenhill Ort: Hagenhill, Pfarrheim |
![]() | Dienstag 07.03.2023, 8.30 UhrTradition neu entdecken: Palmröschen basteln - eine AnleitungReferent/in: Brigitte Miehling Veranstalter: KDFB Ort: Hofstetten, Sport- und Jugendzentrum |
![]() Kurs| Mittwoch 22.03.2023, 9.00 UhrTradition neu entdecken - PalmbüschelbindenReferent/in: Christine Altmann Veranstalter: KDFB Ort: Kösching, Pfarrsaal |
![]() Kurs| Donnerstag 23.03.2023, 15.00 UhrWir begrüßen den Frühling - Kennenlernen neuer LiederReferent/in: Martina Fritz Veranstalter: Vinzenzverein Ort: Eichstätt, Seniorenbegegnungsstätte Caritas-Pirckheimer-Haus, Schlaggasse 8 |
![]() Führung| Sonntag 26.03.2023, 14.00 UhrTot und doch lebendig - Von Heiligen und HeiligenreliquienEine Reliquie ist ein irdischer Überrest von Körper von Heiligen, Überbleibsel seines persönlichen Besitzes oder Gegenstände, die damit in Berührung gekommen sind. Reliquienverehrung findet sich in allen Weltreligionen, im Christentum ist sie als älteste Form der Heiligenverehrung seit Mitte des 2. Jahrhunderts nachweisbar. Die Führung macht sich auf spannenden Spurensuche nach den Heiligen und ihren Reliquien. Diese werden in meist kostbaren und aufwendigen Behältnissen verwahrt, die nicht selten selbst vom Inhalt erzählen. Referent/in: Katharina Hupp M.A.Veranstalter: Domschatz- und Diözesanmuseum Eichstätt Ort: Eichstätt, Domschatz- und Diözesanmuseum, Museumskasse 3. OG Gebühr: 4,00 € (incl. reduzierter Sonntagseintritt) Anmeldung: Nicht erforderlich |
![]() Beamershow - Vortrag| Freitag 31.03.2023, 19.00 UhrIsrael - Impressionen aus dem Heiligen LandWolfgang Koston führt uns zu den Sehenswürdigkeiten des Christentums von Galiläa im Norden bis Judäa im Süden. Terminänderung evtl. möglich. Wird rechtzeitig bekanntgegeben Referent/in: Wolfgang KostonVeranstalter: PGR Ort: Böhmfeld, Pfarrsaal |
![]() Führung| Sonntag 09.04.2023, 14.00 UhrLost art? Von Wiedererwerb und Rückkehr verschollener KunstwerkeAnfang des 19. Jahrhunderts gingen mit der Säkularisation, also der Verstaatlichung des Kirchenbesitzes, viele Kunstwerke verloren oder sie mussten aus wirtschaftlicher Not verkauft werden. In den letzten Jahrzehnten gelang es dem Domschatz- und Diözesanmuseum, einige dieser Kunstwerke ausfindig zu machen und zurück zu erwerben. Die Führung ermöglicht die Begegnung mit den Kunstwerken und ihrer wechselvollen, teils spannenden Geschichte. Referent/in: Dr. Claudia GrundVeranstalter: Domschatz- und Diözesanmuseum Eichstätt Ort: Eichstätt, Domschatz- und Diözesanmuseum, Museumskasse 3. OG Gebühr: 4,00 € (incl. reduzierter Sonntagseintritt) Anmeldung: Nicht erforderlich |
![]() Kurs| Samstag 22.04.2023, 9.00 UhrKalligraphie - eine AnleitungReferent/in: Andrea Paulus Veranstalter: KDFB Ort: Kösching, Pfarrsaal |
![]() Vortrag| Donnerstag 27.04.2023, 15.00 UhrAus Trümmerlandschaften in Traumwelten - Schlager machen´s möglichReferent/in: Martina Neumeyer Veranstalter: Vinzenzverein Ort: Eichstätt, Seniorenbegegnungsstätte Caritas-Pirckheimer-Haus, Schlaggasse 8 |
![]() Filmgespräch| Donnerstag 04.05.2023, 19.00 Uhr25km/h - Deutscher Spielfilm von Markus GollerReferent/in: Rebekka Wach Veranstalter: Bildungswerk des KDFB Diözesanverbandes Regensburg e.V. Ort: Hagenhill |
![]() Vortrag| Samstag 17.06.2023, 10.00 Uhr"Eichstätt für Eichstätter" - Die Eichstätter Polizei. Garant für die Sicherheit in unserer Stadt und unserem LandkreisMit dem Dienstellenleiter der PI Eichstätt und Kollegen Referent/in: Adalbert LinaVeranstalter: Zentralveranstaltung Ort: Eichstätt, Eichstätt, Parkplatz der PI, Kipfenberger Str. 28 Anmeldung: Tel. (08421) 2430 , adalbert.lina@t-online.de |
![]() Kurs| Montag 14.08.2023, 13.00 UhrTradition neu entdecken: Kräuterbüschel binden - eine AnleitungReferent/in: Annemarie Nerb Veranstalter: KDFB Ort: Gaimersheim, Pfarrstadel |