Skip to main content

Lesung „Sind wir noch zu retten“

„Sind wir noch zu retten?“

„Sind wir noch zu retten?“ – Ein Abend mit Stephan Maria Alof

Am 12. Juli um 20 Uhr (Einlass ab 19 Uhr) ist es soweit: Stephan Maria Alof, Buchautor und langjähriger Kirchenpfleger an der Seite von Rainer Maria Schießler, kommt zu einem besonderen Abend voller Leidenschaft, Witz und Hoffnung auf die Zukunft der Kirche.

Unter dem Motto „Sind wir noch zu retten?“, erzählt Alof von seinen Erfahrungen im kirchlichen Alltag – ehrlich, unterhaltsam und mit einem Augenzwinkern. Er spricht über eine Kirche, die wieder begeistern will, die Platz hat für neue Ideen, Lebensfreude und Menschlichkeit.

Sein Ziel: Weg von der Kirche der Spaßbremsen – hin zu einer Kirche der Möglichkeiten. Mit vielen Beispielen aus der Praxis zeigt er, wie Kirche heute Menschen berühren und bewegen kann – mit Offenheit, Mut und einer Prise Humor.

Natürlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt: Steaksemmeln, Brezeln, Käse und Getränke stehen bereit.

12. Juli 2025, Einlass ab 19 Uhr, Beginn um 20 Uhr
Wettstetten

Ein Abend, der Mut macht – für alle, die glauben, zweifeln oder einfach neugierig sind. Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich inspirieren!

Kartenvorverkauf unter: 0179/1144767

Weiterlesen

Farbenrausch

Farbenrausch

Malkurs mit Gabriele Kuschill, Wettstetten

Samstag, 12. Juli

10.00 Uhr

Eichstätt, KEB-Seminarraum, Pedettistr. 9

Info und Anmeldung: 08421 3233; keb-ei@altmuehlnet.de

Weiterlesen

Aquarellkurs – Menschen leicht gemalt

Menschen leicht gemalt

Figuren in einem Bild geben dem Ganzen einen anderen Charakter. Nachdem wir diese geübt haben, werden wir die unterschiedlich dargestellten Personen in ein Bild setzen.

Leitung: Helite Tontsch-Schmid, Ingolstadt

Donnerstag, 26. Juni 15.00 – 19.00 UhrEichstätt, KEB-Seminarraum, Pedettistr. 9
20,00 Euro

Weiterlesen

Gönn´ Dir eine Atempause!

Gönn´ Dir eine Atempause!

"Geh´aus mein Herz und suche Freud..." - Atemübungen für unser Wohlbefinden

Mittwoch, 25. Juni

10.00 – 11.00 Uhr

Pfünz, Moierhof, Waltinger Str. 1

Weiterlesen

Frei Tanz Raum

Frei Tanz Raum

... bedeutet Raum für alles, was ist. Ein Zyklus mit drei Einheiten. Mutig den ersten Schritt wagen. Alte bewährte Wege gehen: die eigenen Ressourcen wiederfinden. In spielerischen Fluss kommen.

Monika Pasiziel

Kreative Tanz- und Ausdruckstherapeutin, Pfünz
Jeweils dienstags, 17. Juni, 1. Juli und 15. Juli 19.00 – 21.00 Uhr

Pfünz, Moierhof, Waltinger Str. 1
Gebühr 40 Euro

Weiterlesen

Aus grauer Städte Mauern

Aus grauer Städte Mauern

mit Rita Pesold, Gemeinsames Singen von ausgewählten Liedern
Donnerstag, 12. Juni 17.00 Uhr Eichstätt, KEB-Seminarraum, Pedettistr. 9, 1. Stock
3,00 Euro Gebühren


Weiterlesen

Jurassic World Franken

Jurassic World Franken - eine Reise in die Welt des Unteren Jura vor 180 Mio. Jahren

Das Zeitalter des Jura hat weit mehr zu bieten als nur Dinosaurier. Besonders der Untere Jura ist geprägt durch globale tektonische Prozesse.

Anna Merkl

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen

Mittwoch, 4. Juni 19.00 Uhr Eichstätt, Jura-Museum auf der Willibaldsburg, Multimediaraum
Anmeldung nicht erforderlich

Weiterlesen

Atempause

Gönn´ dir eine Atempause

Unsere Sinne erfahren mit einfachen Atem- und Entspannungsübungen
Mittwoch, 28. Mai

10.00 – 11.00 Uhr

Pfünz, Moierhof, Waltinger Str. 1

Weiterlesen