Skip to main content

Aquarellkurs "Wie gischt die Welle"

Begriff “Gischt” beschreibt eine Mischung aus Luft und Wasser, die entsteht, wenn eine Welle bricht und dabei das Wasser in die Luft schleudert. Das Ergebnis ist eine Wolke aus Wasser- Tröpfchen, die von starkem Wind getragen wird und oft sehr weit von der Welle entfernt sichtbar ist.

Leitung: Helite Tontsch-Schmid, Ingolstadt

Donnerstag, 17. Juli 15.00 – 19.00 Uhr

Eichstätt, KEB-Seminarraum, Pedettistr. 9

Kursgebühr: € 20,00