Zeitraum



Themen











Pfarreien























Veranstaltungen

Lebenshilfe, Persönlichkeitsbildung

Kurs

 | Samstag 25.03.2023, 9.00 - 16.30 Uhr

"Gönn´ Dir eine Atempause" - Atemtag

Mit gezielten Atem- und Bewegungsübungen und meditativen Impulsen erspüren wir die Kraft des Atems und unsere Atemräume. Das ganzheitliche Konzept wirkt sich positiv auf Körper, Geist und Seele aus.

Referent/in: Rosa Meier
Veranstalter: KEB Landkreis Eichstätt
Ort: Pfünz, Schloss Pfünz
Anmeldung: Anmeldung erforderlich, Tel. 08426 677 oder 08421 3233,
keb-ei@altmuehlnet.de
Hinweis: Mitzubringen sind bequeme Kleidung, warme Socken, Decke, kleines Kissen, Getränk


Umwelt, Natur, Technik

Vortrag

 | Samstag 25.03.2023, 10.00 - 12.30 Uhr

Misereor Coffeestop - Information zur Situation in Madagaskar

Schwester Perline Soamanambina, VOZAMA / Madagaskar

Veranstalter: In Zusammenarbeit mit Weltbrücke und Referat Weltkirche Bistum Eichstätt
Ort: Eichstätt, Vor dem Rathaus / Schranne


Religion - Glaube - Kirche

Religiöser Bildungstag

 | Samstag 25.03.2023, 9.00 - 11.00 Uhr

Vertrauen an Gott - Vertrauen ans Lebens

Referent/in: Domkapitular Alfred Rottler
Veranstalter: KAB Kreisverband Eichstät
Ort: Pollenfeld, Gasthaus Bäckerhannes
Anmeldung: Marianne Mayer, Tel 08426 252, mayer-marianne@web.


Umwelt, Natur, Technik

diverse Vorträge

 | Samstag 25.03.2023, 9.30 Uhr

Die Vielfalt die uns trägt - die Bedeutung der Biodiversität und wie sie erhalten werden kann

Impuls: Bischof Gregor M. Hanke OSB, Referent: Richard Mergner und weitere

Veranstalter: In Zusammenarbeit mit Landesbildungswerk der KLB in Bayern e.V., Referat Schöpfung und Klimaschutz, KEB-Diözesanbildungswerk Eichstätt
Ort: Eichstätt, Priesterseminar, Jesuitenrefektorium


Religion - Glaube - Kirche

Impulse zur Fastenzeit

 | Samstag 25.03.2023, 14.00 - 17.00 Uhr

Durch das Kreuz ins Leben

Referent/in: Dipl. theol. Andreas Völker
Veranstalter: KDFB
Ort: Eichstätt, St. Marien, P.-Philipp-Jeningen-Platz, Batzenstube


Kunst - Kultur - Geschichte

Führung

 | Sonntag 26.03.2023, 14.00 Uhr

Tot und doch lebendig - Von Heiligen und Heiligenreliquien

Eine Reliquie ist ein irdischer Überrest von Körper von Heiligen, Überbleibsel seines persönlichen Besitzes oder Gegenstände, die damit in Berührung gekommen sind. Reliquienverehrung findet sich in allen Weltreligionen, im Christentum ist sie als älteste Form der Heiligenverehrung seit Mitte des 2. Jahrhunderts nachweisbar. Die Führung macht sich auf spannenden Spurensuche nach den Heiligen und ihren Reliquien. Diese werden in meist kostbaren und aufwendigen Behältnissen verwahrt, die nicht selten selbst vom Inhalt erzählen.

Referent/in: Katharina Hupp M.A.
Veranstalter: Domschatz- und Diözesanmuseum Eichstätt
Ort: Eichstätt, Domschatz- und Diözesanmuseum, Museumskasse 3. OG
Gebühr: 4,00 € (incl. reduzierter Sonntagseintritt)
Anmeldung: Nicht erforderlich


Umwelt, Natur, Technik

Öffentliche Sonntagsführung

 | Sonntag 26.03.2023, 14.00 - 15.00 Uhr

Zeitreise ins Jurameer

Referent/in: Gästeführer/in
Veranstalter: Jura-Museum Eichstätt
Ort: Eichstätt, Jura-Museum auf der Willibaldsburg
Gebühr: Die Führung ist kostenfrei; gültige Eintrittskarte erforderlich.
Hinweis: Bitte beachten Sie die geänderte Besucherführung über den Mondscheinweg.


Gesellschaft, Soziales, Politik, Internationales

Kurs

 | Montag 27.03.2023, 9.00 Uhr - Samstag 15.04.2023, 15.45 Uhr

Intensivkurs Deutsch

Veranstalter: Kath. Universität
Ort: Eichstätt, Kath. Universität
Anmeldung: und nähere Info: Sprachenzentrum der Kath. Universität:
Dr. Susanne Schäfer, Tel. 08421 931526,
e-mail: sprachenzentrum@ku-eichstaett.de


Familienbildung

Wenn Kinder in die Pubertät kommen

 | Montag 27.03.2023, 18.30 Uhr

KörperWunderWerkstatt

Referent/in: Angelika Netter
Veranstalter: Schernfeld, Grundschule
Ort: Schernfeld, Grundschule, Leitenbuck 1


Kunst - Kultur - Geschichte

Kurs

 | Mittwoch 29.03.2023, 19.30 Uhr

Basteln mit Papier für Ostern und Frühling

Referent/in: Carolin Fuchs
Veranstalter: Pfarrverbund Buxheim-Eitensheim
Ort: Buxheim, Pfarrheim


Mitarbeiteraus- und fortbildung

Informationen

 | Mittwoch 29.03.2023, 19.00 - 21.30 Uhr

Infoabend Erwachsenenbildung

Themen sind:
Grundlagen Kath. Erwachsenenbildung in Bayern, Einbindung in Kirche und Staat, Planung von Veranstaltungen und Programm; Meldung und Abrechnung, Finanzierungsrichtlinien der KEB im Bistum Eichstätt sowie Ihre Fragen und Anregungen

Referent/in: Bernhard Michl
Veranstalter: KEB Landkreis Eichstätt
Ort: Eichstätt, KEB-Seminarraum, Pedettistr. 9, 1. Stock


Kunst - Kultur - Geschichte

Beamershow - Vortrag

 | Freitag 31.03.2023, 19.00 Uhr

Israel - Impressionen aus dem Heiligen Land

Wolfgang Koston führt uns zu den Sehenswürdigkeiten des Christentums von Galiläa im Norden bis Judäa im Süden.
Terminänderung evtl. möglich. Wird rechtzeitig bekanntgegeben

Referent/in: Wolfgang Koston
Veranstalter: PGR
Ort: Böhmfeld, Pfarrsaal


Mitarbeiteraus- und fortbildung

Informationen

 | Samstag 01.04.2023, 9.30 - 12.00 Uhr

Infotag - Erwachsenenbildung

Themen sind:
Grundlagen Kath. Erwachsenenbildung in Bayern, Einbindung in Kirche und Staat, Planung von Veranstaltungen und Programm; Meldung und Abrechnung, Finanzierungsrichtlinien der KEB im Bistum Eichstätt sowie Ihre Fragen und Anregungen

Referent/in: Bernhard Michl
Veranstalter: KEB Landkreis Eichstätt
Ort: Eichstätt, KEB-Seminarraum, Pedettistr. 9, 1. Stock


Kunst - Kultur - Geschichte

Kulturexkursion mit Führung

 | Samstag 01.04.2023, 7.45 - 18.12 Uhr

München Botanischer Garten

Ein Tag - gewidmet der wunderbaren Pflanzenwelt im botanischen Garten München. Wir beobachten zeichnend und malend den Wuchs und die Farben der vielen exotischen Pflanzen. Wir genießen in Ruhe die Vielfalt der Natur im Botanischen Garten in einem Rundgang im Nymphenburger Park. Fahrt mit der Bahn nach München. 4 Stunden Zeichenworkshop; Leitung: Bettina Paucksch

Referent/in: Bettina Paucksch
Veranstalter: KEB Landkreis Eichstätt
Ort: Eichstätt, Bahnhof Eichstätt Stadt
Anmeldung: Anmeldung erforderlich (08421) 3233, keb-ei@altmuehlnet.de


Umwelt, Natur, Technik

Öffentliche Sonntagsführung

 | Sonntag 02.04.2023, 14.00 - 15.00 Uhr

Zeitreise ins Jurameer

Referent/in: Gästeführer/in
Veranstalter: Jura-Museum Eichstätt
Ort: Eichstätt, Jura-Museum auf der Willibaldsburg
Gebühr: Die Führung ist kostenfrei; gültige Eintrittskarte erforderlich.
Hinweis: Bitte beachten Sie die geänderte Besucherführung über den Mondscheinweg.


Religion - Glaube - Kirche

Vortrag/Gespräch

 | Dienstag 04.04.2023, 19.30 Uhr

Eichstätter Glaubensgespräche - Jesus von Nazareth - Das letzte große Buchprojekt des verstorbenen Papstes Benedikt XVI

Der Prozess Jesu

Referent/in: Dr. Anselm Blumberg
Veranstalter: Stadtkirche Eichstätt/Pfarrverband St. Willibald und St. Walburga
Ort: Eichstätt, Dompfarrsaal St. Marien, P.-Philipp-Jeningen-Platz


Gesundheit und Ernährung

Kurs

 | Mittwoch 05.04.2023, 19.30 - 21.00 Uhr

Yoga mit Anleitung

5 x

Referent/in: Susanne Hehnen
Veranstalter: KDFB Gungolding/Schambach
Ort: Gungolding, Pfarrheim
Anmeldung: bei Susanne Hehnen, Tel 0176 60971436


Umwelt, Natur, Technik

 | Samstag 08.04.2023, 13.30 - 14.30 Uhr

Führungen an Ostern im Jura-Museum Eichstätt

Weitere Führung um 14.30 Uhr.
Beide Führungen werden am Ostersonntag und Ostermontag wiederholt.

Referent/in: Gästeführer/in
Veranstalter: In Zusammenarbeit mit dem Jura-Museum Eichstätt
Ort: Eichstätt, Willibaldsburg, Jura-Museum
Gebühr: Die Führung ist kostenfrei; gültige Eintrittskarte erforderlich.
Hinweis: Bitte beachten die geänderte Besucherführung über den Mondscheinweg.


Religion - Glaube - Kirche

Unterwegs auf dem Jakobsweg

 | Samstag 08.04.2023, 9.00 Uhr

Auf dem ostbayerischen Jakobsweg von Bettbrunn nach Böhmfeld (ca. 18 km)

Start ist in Bettbrunn, dem beliebten Ziel einer Hostienwallfahrt. Der größte Teil des Wegs führt durch den Köschinger Forst, einem früheren Jagdgebiet der Wittelsbacher und heute gern genutzten Nacherholungsort für viele Bewohner der Region. Ein besonderes Highlight an dieser Strecke sind die Kunst-Stationen des Köschinger Kunstkreises, die als "Motivationsplätze" den Pilgerwanderer am Jakobsweg begleiten.

Referent/in: Ruth Wallmann
Veranstalter: KEB Landkreis Eichstätt
Ort: Bettbrunn, Wallfahrtskirche
Gebühr: 10,00 Euro pro Person. Rückfahrt wird nach Rücksprache vereinbart. Der Teilnahmebeitrag wird mit der schriftlichen Anmeldebestätigung in Rechnung gestellt.
Anmeldung: 08421 3233, keb-ei@altmuehlnet.de
Hinweis: Rucksackverpflegung, Rücktransport in Fahrgemeinschaften (bei größerer Gruppe mit Bus)
Extraflyer in der Geschäftsstelle erhältlich.


Kunst - Kultur - Geschichte

Führung

 | Sonntag 09.04.2023, 14.00 Uhr

Lost art? Von Wiedererwerb und Rückkehr verschollener Kunstwerke

Anfang des 19. Jahrhunderts gingen mit der Säkularisation, also der Verstaatlichung des Kirchenbesitzes, viele Kunstwerke verloren oder sie mussten aus wirtschaftlicher Not verkauft werden. In den letzten Jahrzehnten gelang es dem Domschatz- und Diözesanmuseum, einige dieser Kunstwerke ausfindig zu machen und zurück zu erwerben. Die Führung ermöglicht die Begegnung mit den Kunstwerken und ihrer wechselvollen, teils spannenden Geschichte.

Referent/in: Dr. Claudia Grund
Veranstalter: Domschatz- und Diözesanmuseum Eichstätt
Ort: Eichstätt, Domschatz- und Diözesanmuseum, Museumskasse 3. OG
Gebühr: 4,00 € (incl. reduzierter Sonntagseintritt)
Anmeldung: Nicht erforderlich


Umwelt, Natur, Technik

 | Sonntag 09.04.2023, 13.30 - 14.30 Uhr

Führungen an Ostern im Jura-Museum Eichstätt

Weitere Führung um 14.30 Uhr.
Beide Führungen werden am Ostermontag wiederholt.

Referent/in: Gästeführer/in
Veranstalter: In Zusammenarbeit mit dem Jura-Museum Eichstätt
Ort: Eichstätt, Willibaldsburg, Jura-Museum
Gebühr: Die Führung ist kostenfrei; gültige Eintrittskarte erforderlich.
Hinweis: Bitte beachten die geänderte Besucherführung über den Mondscheinweg.


Umwelt, Natur, Technik

 | Montag 10.04.2023, 13.30 - 14.30 Uhr

Führungen an Ostern im Jura-Museum Eichstätt

Weitere Führung um 14.30 Uhr.

Referent/in: Gästeführer/in
Veranstalter: In Zusammenarbeit mit dem Jura-Museum Eichstätt
Ort: Eichstätt, Willibaldsburg, Jura-Museum
Gebühr: Die Führung ist kostenfrei; gültige Eintrittskarte erforderlich.
Hinweis: Bitte beachten die geänderte Besucherführung über den Mondscheinweg.


Lebenshilfe, Persönlichkeitsbildung

Hilfreiche Atemübungen - Innere Organe stärken mit dem Atem

 | Mittwoch 12.04.2023, 10.00 - 11.00 Uhr

"Gönn´ Dir eine Atempause"

Mit gezielten Atem- und Bewegungsübungen und meditativen Impulsen erspüren wir die Kraft des Atems und unsere Atemräume. Das ganzheitliche Konzept wirkt sich positiv auf Körper, Geist und Seele aus.

Referent/in: Rosa Meier
Veranstalter: KEB Landkreis Eichstätt
Ort: Pfünz, Moierhof, 1. Stock
Gebühr: € 10,00 je Treffen
Anmeldung: Anmeldung erforderlich, Tel. 08426 677 oder 08421 3233,
keb-ei@altmuehlnet.de
Hinweis: Mitzubringen sind bequeme Kleidung, warme Socken, Decke, kleines Kissen, Getränk


Musisch-kreative Angebote

Komposition - Aquarellmalkurs

 | Donnerstag 13.04.2023, 15.00 - 19.00 Uhr

Frühlingsblumenstrauß

Verschiedene Arten von Frühlingsblumen werden wir zu einem Strauß in einer Vase darstellen. Anhand unterschiedlicher Ansichten der einzelnen Blumen und mit der räumlichen Darstellung werden wir unsere Bilder komponieren.

Referent/in: Helite Tontsch-Schmid
Veranstalter: KEB Landkreis Eichstätt
Ort: Eichstätt, Seminarraum des Bildungswerkes, Pedettistr. 9,
Gebühr: 20,00 €
Anmeldung: Tel. 08421 3233; keb-ei@altmuehlnet.de
Hinweis: Materialliste: Aquarellfarben, Pinsel verschiedene Größen, Aquarellpapier, Skizzenblock, Wasserbehälter, Küchenpapier, Maskierstift (wenn vorhanden). Material kann auch von der Dozentin bezogen werden.


Lebenshilfe, Persönlichkeitsbildung

Vortrag

 | Donnerstag 13.04.2023, 8.30 Uhr

Gib alles, nur nicht auf

im Rahmen eines Frühstücks für Leib und Seele

Referent/in: Sonja Theresia Hoffmann
Veranstalter: PGR Kirchbuch
Ort: Paulushofen, Swingolfstüberl
Anmeldung: Anmeldungen möglich bis 8. April und solange es freie Plätze gibt bei:
Elisabeth Höflmeier, Tel. 08461 602013, e-mail: elisabeth.hoeflmeier@gmx


Musisch-kreative Angebote

Acrylmalkurs, 5 Treffen

 | Montag 17.04.2023, 18.00 Uhr - Montag 22.05.2023, 20.15 Uhr

Hofgarten Eichstätt und Frauenberg

Der Hofgarten und der Frauenberg bieten im Sommer eine herrliche Atmosphäre zum Malen an. Stimmungsvolle Wetterlagen, Licht und Schattenspiel, facettenreiche Grüntöne und im Hintergrund Brunnengeplätscher im Hofgarten motivieren zum Gestalten.

Referent/in: Bettina Paucksch
Veranstalter: KEB Landkreis Eichstätt
Ort: Eichstätt, Hofgarten, Brunnen beim großen Pavillon
Gebühr: 40,00 €
Anmeldung: Tel. (08421) 3233,
E-Mail: keb-ei@altmuehlnet.de
Hinweis: Mitzubringen sind: Acrylmalpinsel, 2 Leinwände ca. 40x50 cm, Staffelei, Lappen, Becher, Acrylfarben, wenn vorhanden (Kursleiterin stellt eine Grundausrüstung an Farben zur Verfügung),


Religion - Glaube - Kirche

Vortrag im Rahmen eines Frauenfrühstücks

 | Dienstag 18.04.2023, 9.00 - 11.30 Uhr

Wesentliches sehen lernen

Referent/in: Schw. M. Hiltraude Burkhard
Veranstalter: Schönstattbewegung Diözese Eichstätt
Ort: Kasing, Canisiushof
Anmeldung: Bitte jeweils eine Woche vorher, Tel. 08404 9387070, kontakt@schoenstatt-ei.de


Musisch-kreative Angebote

Kurs

 | Dienstag 18.04.2023, 19.00 - 21.00 Uhr

FreiTanzRaum - bedeutet Raum für alles, was ist

Frei Tanzen: sich bewegen lassen von unterschiedlichster Musik und kreativen Impulsen. Ohne Schrittvorgaben, ohne "Richtig" und "Falsch" dem eigenen Bewegungsfluss vertrauen. In Kontakt kommen mit der Freude und Lebendigkeit unseres inneren Kindes. Sich ausprobieren dürfen in einer geschützten Atmosphäre, in der Begegnung. Aufbrechen zu neuen Ufern!
immer dienstags
Zyklus mit drei Einheiten: 18.04., 25.04., 02.05.
Weiterer Termin:
Zyklus mit drei Einheiten: 20.06., 27.06., 04.07.

Referent/in: Monika Pasiziel
Veranstalter: KEB Landkreis Eichstätt
Ort: Pfünz, Moierhof, Waltinger Str. 1
Gebühr: je Zyklus/3 Einheiten: 35,00 €
Anmeldung: KEB Geschäftsstelle: Tel. 08421 3233;
e-mail: keb-ei@altmuehlnet.de
Hinweis: Info unter Monika Pasiziel, Tel. 08426 98 86 10


Gesellschaft, Soziales, Politik, Internationales

Vortrag

 | Mittwoch 19.04.2023, 19.30 Uhr

Energiesparen im Haushalt

Referent/in: Verbraucher Service Bayern Susanne Gelbmann
Veranstalter: Kath. Deutscher Frauenbund KDFB
Ort: Beilngries, Pfarrheim


Lebenshilfe, Persönlichkeitsbildung

Hilfreiche Atemübungen - Innere Organe stärken mit dem Atem

 | Mittwoch 19.04.2023, 19.00 - 20.00 Uhr

"Gönn´ Dir eine Atempause"

Mit gezielten Atem- und Bewegungsübungen und meditativen Impulsen erspüren wir die Kraft des Atems und unsere Atemräume. Das ganzheitliche Konzept wirkt sich positiv auf Körper, Geist und Seele aus.

Referent/in: Rosa Meier
Veranstalter: KEB Landkreis Eichstätt
Ort: Pfünz, Moierhof, 1. Stock
Gebühr: € 10,00 je Treffen
Anmeldung: Anmeldung erforderlich, Tel. 08426 677 oder 08421 3233,
keb-ei@altmuehlnet.de
Hinweis: Mitzubringen sind bequeme Kleidung, warme Socken, Decke, kleines Kissen, Getränk


Gesundheit und Ernährung

Kurs

 | Donnerstag 20.04.2023, 15.00 Uhr

Mediterrane Ernährung im Alter

Referent/in: Sylvia Hartmann
Veranstalter: Vinzenzverein
Ort: Eichstätt, Seniorenbegegnungsstätte Caritas-Pirckheimer-Haus, Schlaggasse 8


Religion - Glaube - Kirche

Vortrag

 | Donnerstag 20.04.2023, 19.45 Uhr

Aktuelles zur Rente

Referent/in: Josef Glatt-Eipert
Veranstalter: KAB
Ort: Pietenfeld, Gasthaus Walk


Kunst - Kultur - Geschichte

Kurs

 | Samstag 22.04.2023, 9.00 Uhr

Kalligraphie - eine Anleitung

Referent/in: Andrea Paulus
Veranstalter: KDFB
Ort: Kösching, Pfarrsaal


Lebenshilfe, Persönlichkeitsbildung

Auf dem Jakobsweg von Eichstätt nach Bergen

 | Samstag 22.04.2023, 9.30 - 16.30 Uhr

Unterwegs auf dem Jakobsweg Jakobswanderung mit historischen, kunsthistorischen und spirituellen Elementen

Extraflyer in der Geschäftsstelle erhältlich Weiterer Termin: 07.10.23

Referent/in: Pilgerbegleiterin Elisabeth Schmid
Veranstalter: KEB Landkreis Eichstätt
Ort: Eichstätt, P.-Philipp-Jeningen-Platz
Gebühr: 15,00 € pro Person
Anmeldung: KEB, Tel. 08421 3233, keb-ei@altmuehlnet.de,
Elisabeth Schmid, Tel. 08465 1456, e.schmid61@web.de
Hinweis: Mindestteilnehmerzahl: 8 Personen


Religion - Glaube - Kirche

Ein Abend mit Bibelversen, Texten und Liedern

 | Sonntag 23.04.2023, 17.00 Uhr

Liebe zum Mitnehmen

Referentinnen: Johanna Palmer und Cornelia Bruckmaier

Veranstalter: PGR
Ort: Großmehring, Pfarrkirche


Religion - Glaube - Kirche

Vortrag

 | Sonntag 23.04.2023, 9.30 - 17.00 Uhr

Kinder - ein Geschenk Gottes an uns

Referenten: Bettina Kuchler-Appel und Franz Appel

Veranstalter: Schönstattbewegung Diözese Eichstätt
Ort: Kasing, Canisiushof
Anmeldung: Bitte jeweils eine Woche vorher, Tel. 08404 9387070, kontakt@schoenstatt-ei.de


Umwelt, Natur, Technik

Öffentliche Sonntagsführung

 | Sonntag 23.04.2023, 14.00 - 15.00 Uhr

Zeitreise ins Jurameer

Referent/in: Gästeführer/in
Veranstalter: Jura-Museum Eichstätt
Ort: Eichstätt, Jura-Museum auf der Willibaldsburg
Gebühr: Die Führung ist kostenfrei; gültige Eintrittskarte erforderlich.
Hinweis: Bitte beachten Sie die geänderte Besucherführung über den Mondscheinweg.


Gesellschaft, Soziales, Politik, Internationales

Vortrag

 | Montag 24.04.2023, 20.00 Uhr

Im Alter sicher leben

Referent/in: Klaus-Peter Plank
Veranstalter: Krankenpflegeverein Pfarrei Kaldorf
Ort: Heiligenkreuz, Gasthaus Spiegl


Kunst - Kultur - Geschichte

Vortrag

 | Donnerstag 27.04.2023, 15.00 Uhr

Aus Trümmerlandschaften in Traumwelten - Schlager machen´s möglich

Referent/in: Martina Neumeyer
Veranstalter: Vinzenzverein
Ort: Eichstätt, Seniorenbegegnungsstätte Caritas-Pirckheimer-Haus, Schlaggasse 8


Umwelt, Natur, Technik

Öffentliche Sonntagsführung

 | Sonntag 30.04.2023, 14.00 - 15.00 Uhr

Zeitreise ins Jurameer

Referent/in: Gästeführer/in
Veranstalter: Jura-Museum Eichstätt
Ort: Eichstätt, Jura-Museum auf der Willibaldsburg
Gebühr: Die Führung ist kostenfrei; gültige Eintrittskarte erforderlich.
Hinweis: Bitte beachten Sie die geänderte Besucherführung über den Mondscheinweg.


Religion - Glaube - Kirche

Vortrag/Gespräch

 | Dienstag 02.05.2023, 19.45 Uhr

Eichstätter Glaubensgespräche - Jesus von Nazareth - Das letzte große Buchprojekt des verstorbenen Papstes Benedikt XVI

Die Auffahrt Jesu in den Himmel

Referent/in: Dr. Anselm Blumberg
Veranstalter: Stadtkirche Eichstätt/Pfarrverband St. Willibald und St. Walburga
Ort: Rebdorf, Refektorium Pfarrzentrum
Anmeldung: E-Mail: ablumberg@bistum-eichstaett.de


Gesundheit und Ernährung

Vortrag

 | Dienstag 02.05.2023, 19.00 Uhr

Heilkraft der Pflanzen nach dem Gesundheitskonzept von Kneipp

Referent/in: Kneippgesundheitstrainerin Edeltraud Meier
Veranstalter: KDFB
Ort: Eichstätt, St. Marien, P.-Philipp-Jeningen-Platz, Batzenstube


Kunst - Kultur - Geschichte

Vortrag

 | Mittwoch 03.05.2023, 19.30 Uhr

Lady Abess. Benedicta von Spiegel und die Rettung Eichstätts zum Kriegsende 1945

Die westfälische Adlige Benedicta von Spiegel (1874-1950) war eine weltläufige und politische Benediktinerin. Nach Stationen in Maredret und Eibingen wurde St. Walburg in Eichstätt ihre Klosterheimat. 1926 zur Äbtissin gewählt manövrierte sie ihr Kloster durch die NS-Zeit. Sie gehörte dem Widerstandskreis um den Journalisten Fritz Gerlich an. Von Spiegel gründete 1934 in Boulder/Colorada ein Kloster. "The First Lady Abbess ever" auf amerikanischem Boden wurde zum Medienereignis. Die jetzige amtierende St. Walburger Äbtissin stammt aus diesem Kloster. Unter Lebensgefahr verhandelte Benedicta von Spiegel zum Kriegsende 1945 mit den Alliierten über die kampflose Übergabe Eichstätts. Ein Schwerpunkt des Vortrages wird auf dieser Zeit liegen. Dabei soll dargestellt werden, dass von Spiegel bei der friedlichen, aber lebensgefährlichen Übergabe der Stadt eine Schlüsselrolle innehatte und nach der Machtübernahme durch amerikanische Besatzungstruppen schnell einen direkten Draht zu dem Eichstätter US-Befehlshaber fand. Dabei kamen ihre langjährigen Verbindungen nach Amerika und England nicht nur ihrer Abtei zugute.

Referent/in: Dr. Gerlinde Gäfin von Westphalen
Veranstalter: KEB Landkreis Eichstätt in Kooperation mit Buchhandlung St. Willibald
Ort: Eichstätt, Gästehaus St. Walburg


Kunst - Kultur - Geschichte

Filmgespräch

 | Donnerstag 04.05.2023, 19.00 Uhr

25km/h - Deutscher Spielfilm von Markus Goller

Referent/in: Rebekka Wach
Veranstalter: Bildungswerk des KDFB Diözesanverbandes Regensburg e.V.
Ort: Hagenhill


Lebenshilfe, Persönlichkeitsbildung

Kurs

 | Freitag 05.05.2023, 17.00 Uhr - Samstag 06.05.2023, 20.00 Uhr

Ehevorbereitungskurs "Teit für uns"

Referentinnen: Dr. Marion Bayerl, Anja Strauß

Veranstalter: Ehe- und Familienpastoral im Bistum Eichstätt
Ort: Beilngries, Tagungshaus Schloss Hirschberg
Anmeldung: Anmeldung: Ehe- und Familienpastoral im Bistum Eichstätt, Tel. 08421 50611/50-644, e-mail: familie-sekretariat@bistum-eichstaett.de


Umwelt, Natur, Technik

Öffentliche Sonntagsführung

 | Sonntag 07.05.2023, 14.00 - 15.00 Uhr

Zeitreise ins Jurameer

Referent/in: Gästeführer/in
Veranstalter: Jura-Museum Eichstätt
Ort: Eichstätt, Jura-Museum auf der Willibaldsburg
Gebühr: Die Führung ist kostenfrei; gültige Eintrittskarte erforderlich.
Hinweis: Bitte beachten Sie die geänderte Besucherführung über den Mondscheinweg.


mit Vortrag

 | Dienstag 09.05.2023, 8.00 Uhr

Bildungsfahrt nach Dachau - Sr. Imma Mack und ihre Zeit im KZ Dachau

Referent/in: Dr. Andriy Mykhaleyko
Veranstalter: Pfarreienverbund Möckenlohe, Adelschlag, Pietenfeld
Ort: Möckenlohe


Lebenshilfe, Persönlichkeitsbildung

Hilfreiche Atemübungen - Heilsames Atmen für ein starkes Herz

 | Mittwoch 10.05.2023, 10.00 - 11.00 Uhr

"Gönn´ Dir eine Atempause"

Mit gezielten Atem- und Bewegungsübungen und meditativen Impulsen erspüren wir die Kraft des Atems und unsere Atemräume. Das ganzheitliche Konzept wirkt sich positiv auf Körper, Geist und Seele aus.

Referent/in: Rosa Meier
Veranstalter: KEB Landkreis Eichstätt
Ort: Pfünz, Moierhof, 1. Stock
Gebühr: € 10,00 je Treffen
Anmeldung: Anmeldung erforderlich, Tel. 08426 677 oder 08421 3233,
keb-ei@altmuehlnet.de
Hinweis: Mitzubringen sind bequeme Kleidung, warme Socken, Decke, kleines Kissen, Getränk


Gesundheit und Ernährung

Vortrag

 | Donnerstag 11.05.2023, 9.30 Uhr

Die Wirkung der Farben und die Farbtypen

Referent/in: Tanja Oblinger
Veranstalter: KDFB Appertshofen
Ort: Appertshofen, Gasthaus Rehm


Musisch-kreative Angebote

Aquarellmalkurs - Positiv und negative Darstellung

 | Donnerstag 11.05.2023, 15.00 - 19.00 Uhr

Die Welt der Magnolien

Die schönen unterschiedlichen Blüten, Knospen und die holzigen Äste, wollen wir künstlerisch umsetzen. Hell und Dunkel, Licht und Schatten wird unser Schwerpunkt sein.

Referent/in: Helite Tontsch-Schmid
Veranstalter: KEB Landkreis Eichstätt
Ort: Eichstätt, Seminarraum des Bildungswerkes, Pedettistr. 9,
Gebühr: 20,00 €
Anmeldung: Tel. 08421 3233; keb-ei@altmuehlnet.de
Hinweis: Materialliste: Aquarellfarben, Pinsel verschiedene Größen, Aquarellpapier, Skizzenblock, Wasserbehälter, Küchenpapier, Maskierstift (wenn vorhanden). Material kann auch von der Dozentin bezogen werden.


Umwelt, Natur, Technik

Öffentliche Sonntagsführung

 | Sonntag 14.05.2023, 14.00 - 15.00 Uhr

Zeitreise ins Jurameer

Referent/in: Gästeführer/in
Veranstalter: Jura-Museum Eichstätt
Ort: Eichstätt, Jura-Museum auf der Willibaldsburg
Gebühr: Die Führung ist kostenfrei; gültige Eintrittskarte erforderlich.
Hinweis: Bitte beachten Sie die geänderte Besucherführung über den Mondscheinweg.


Lebenshilfe, Persönlichkeitsbildung

Hilfreiche Atemübungen - Heilsames Atmen für ein starkes Herz

 | Mittwoch 17.05.2023, 19.00 - 20.00 Uhr

"Gönn´ Dir eine Atempause"

Mit gezielten Atem- und Bewegungsübungen und meditativen Impulsen erspüren wir die Kraft des Atems und unsere Atemräume. Das ganzheitliche Konzept wirkt sich positiv auf Körper, Geist und Seele aus.

Referent/in: Rosa Meier
Veranstalter: KEB Landkreis Eichstätt
Ort: Pfünz, Moierhof, 1. Stock
Gebühr: € 10,00 je Treffen
Anmeldung: Anmeldung erforderlich, Tel. 08426 677 oder 08421 3233,
keb-ei@altmuehlnet.de
Hinweis: Mitzubringen sind bequeme Kleidung, warme Socken, Decke, kleines Kissen, Getränk


Religion - Glaube - Kirche

3 Vorträge

 | Samstag 20.05.2023, 9.30 - 17.00 Uhr

Grüne Auszeit - Selbstfürsorge und Waldentspannung

Referent/in: Elisabeth Höflmeier
Veranstalter: Schönstattbewegung Diözese Eichstätt
Ort: Kasing, Canisiushof
Anmeldung: Bitte jeweils eine Woche vorher, Tel. 08404 9387070, kontakt@schoenstatt-ei.de


Gesellschaft, Soziales, Politik, Internationales

Führung

 | Samstag 20.05.2023, 10.00 Uhr

"Eichstätt für Eichstätter".
Technisches Hilfswerk (THW) Eichstätt - Ehrenamtliche Helfer in größter Not

mit Christian Tontarra, Gudrun Witty, Helfern und Junghelfern des THW

Referent/in: Adalbert Lina
Veranstalter: KEB Landkreis Eichstätt
Ort: Eichstätt, Industriestr. 13
Anmeldung: Adalbert Lina, tel, 08421 2430, adalbert-lina@t-online.de


Umwelt, Natur, Technik

Führungen

 | Sonntag 21.05.2023, 10.30 Uhr

Internationaler Museumstag im Jura-Museum

10.30 Uhr und 15.00 Uhr, Saurier für Groß und Klein
11.00 Uhr und 15.30 Uhr, Bunte Unterwasserwelt
11.30 Uhr und 14.00 Uhr, Alles was fliegen kann!
12.00 Uhr und 14.30 Uhr, Fische, Fische, Fische
13.00 Uhr bis 16.00 Uhr Steinschmuckbasteln

Referent/in: Gästeführer/in
Veranstalter: In Zusammenarbeit mit dem Verein Freunde des Jura-Museums Eichstätt
Ort: Eichstätt, Jura-Museum auf der Willibaldsburg, Museumseingang
Gebühr: Führungen und Mitmach-Programm sind für Gäste mit gültiger Eintrittskarte kostenlos
Hinweis: Pro Führung max. 15 Personen, eine Voranmeldung ist nicht möglich


Lebenshilfe, Persönlichkeitsbildung

Vortrag

 | Dienstag 23.05.2023, 19.00 Uhr

Resilienz - Persönliche Widerstandsfähigkeit gegen die Unwägbarkeiten des Lebens

Referent/in: Diplom-Psych. Andreas Rölz
Veranstalter: PGR
Ort: Großmehring, Sportheim


Umwelt, Natur, Technik

Exkursion nach Laimerstadt

 | Mittwoch 24.05.2023, 17.00 Uhr

Hanfproduktion - Betriebsbesichtigung Rehm

Referent/in: Christian Rehm
Veranstalter: KDFB
Ort: Kösching


Umwelt, Natur, Technik

Vortrag

 | Donnerstag 25.05.2023, 19.00 Uhr

Der Traum vom Fliegen

Seit dem Erdaltertum bringt die Fähigkeit zu fliegen entscheidende Vorteile. Nach den Insekten entdeckten auch Flugsaurier und gefiederte Dinosaurier den Luftraum. Welche Chancen und Anforderungen diese Lebensweise mit sich bringt, darüber hat die Forschung erstaunliche Erkenntnisse gesammelt. Doch wie wurden Landtiere zu Lufttieren? Nicht nur Urvögel und Fledermäuse geben noch manches Rätsel auf.

Referent/in: Dr. Frederik Spindler
Veranstalter: In Zusammenarbeit mit dem Verein Freunde des Jura-Museums Eichstätt
Ort: Eichstätt, Naturpark Altmühltal, Vortragssaal
Gebühr: Eintritt frei


Umwelt, Natur, Technik

 | Samstag 27.05.2023, 13.30 - 14.30 Uhr

Führungen an Pfingsten im Jura-Museum Eichstätt

Weitere Führung um 14.30 Uhr.
Beide Führungen werden am Pfingstsonntag und Pfingstmontag wiederholt.

Referent/in: Gästeführer/in
Veranstalter: In Zusammenarbeit mit dem Jura-Museum Eichstätt
Ort: Eichstätt, Willibaldsburg, Jura-Museum
Gebühr: Die Führung ist kostenfrei; gültige Eintrittskarte erforderlich.
Hinweis: Bitte beachten Sie die geänderte Besucherführung über den Mondscheinweg.


Umwelt, Natur, Technik

 | Sonntag 28.05.2023, 13.30 - 14.30 Uhr

Führungen an Pfingsten im Jura-Museum Eichstätt

Weitere Führung um 14.30 Uhr.
Beide Führungen werden am Pfingstmontag wiederholt.

Referent/in: Gästeführer/in
Veranstalter: In Zusammenarbeit mit dem Jura-Museum Eichstätt
Ort: Eichstätt, Willibaldsburg, Jura-Museum
Gebühr: Die Führung ist kostenfrei; gültige Eintrittskarte erforderlich.
Hinweis: Bitte beachten Sie die geänderte Besucherführung über den Mondscheinweg.


Umwelt, Natur, Technik

 | Montag 29.05.2023, 13.30 - 14.30 Uhr

Führungen an Pfingsten im Jura-Museum Eichstätt

Weitere Führung um 14.30 Uhr

Referent/in: Gästeführer/in
Veranstalter: In Zusammenarbeit mit dem Jura-Museum Eichstätt
Ort: Eichstätt, Willibaldsburg, Jura-Museum
Gebühr: Die Führung ist kostenfrei; gültige Eintrittskarte erforderlich.
Hinweis: Bitte beachten Sie die geänderte Besucherführung über den Mondscheinweg.


Religion - Glaube - Kirche

Vortrag/Gespräch

 | Dienstag 06.06.2023, 19.30 Uhr

Eichstätter Glaubensgespräche - Jesus von Nazareth - Das letzte große Buchprojekt des verstorbenen Papstes Benedikt XVI

Das letzte Abendmahl

Referent/in: Dr. Anselm Blumberg
Veranstalter: Stadtkirche Eichstätt/Pfarrverband St. Willibald und St. Walburga
Ort: Eichstätt Heilige Familie, Pfarrheim
Anmeldung: E-Mail: ablumberg@bistum-eichstaett.de


Musisch-kreative Angebote

Aquarellmalkurs - Was ist vor dem Tor und was steht dahinter?

 | Donnerstag 08.06.2023, 15.00 - 19.00 Uhr

Rustikales Tor

Wir werden versuchen die Holzstrukturen und die großen Eisenscharniere auf unserem Bild wiederzugeben. Aber nicht nur das Tor soll uns herausfordern, sondern auch der Weg zum Tor, den wir detailgetreu umsetzen, das Anwesen hinterm Tor werden wir nur andeuten.

Referent/in: Helite Tontsch-Schmid
Veranstalter: KEB Landkreis Eichstätt
Ort: Eichstätt, Seminarraum des Bildungswerkes, Pedettistr. 9,
Gebühr: 20,00 €
Anmeldung: Tel. 08421 3233; keb-ei@altmuehlnet.de
Hinweis: Materialliste: Aquarellfarben, Pinsel verschiedene Größen, Aquarellpapier, Skizzenblock, Wasserbehälter, Küchenpapier, Maskierstift (wenn vorhanden). Material kann auch von der Dozentin bezogen werden.


Religion - Glaube - Kirche

Unterwegs auf dem Jakobsweg

 | Freitag 09.06.2023, 9.00 Uhr

Auf dem ostbayerischen Jakobsweg von Böhmfeld nach Eichstätt (ca.20 km)

Ab Böhmfeld führt uns der Jakobsweg durch das zauberhafte Katzental und den Hofstettener Forst bis nach Pfünz. Hier passieren wir den ehemals römischen Flussübergang und laufen am Waldrand entlang der Altmühl zur Bischofsstadt Eichstätt.

Referent/in: Ruth Wallmann
Veranstalter: KEB Landkreis Eichstätt
Ort: Böhmfeld, an der Kirche
Gebühr: 10,00 Euro pro Person. Rückfahrt wird nach Rücksprache vereinbart. Der Teilnahmebeitrag wird mit der schriftlichen Anmeldebestätigung in Rechnung gestellt.
Anmeldung: 08421 3233, keb-ei@altmuehlnet.de
Hinweis: Rucksackverpflegung, Einkehr am Ziel in Eichstätt möglich, Rücktransport in Fahrgemeinschaften (bei größerer Gruppe mit Bus)
Extraflyer in der Geschäftsstelle erhältlich.


Umwelt, Natur, Technik

Öffentliche Sonntagsführung

 | Sonntag 11.06.2023, 14.00 - 15.00 Uhr

Zeitreise ins Jurameer

Referent/in: Gästeführer/in
Veranstalter: Jura-Museum Eichstätt
Ort: Eichstätt, Jura-Museum auf der Willibaldsburg
Gebühr: Die Führung ist kostenfrei; gültige Eintrittskarte erforderlich.
Hinweis: Bitte beachten Sie die geänderte Besucherführung über den Mondscheinweg.


Musisch-kreative Angebote

Zeichenkurs, 6 Treffen

 | Montag 12.06.2023, 18.00 Uhr - Montag 17.07.2023, 20.15 Uhr

Stadtansichten - Eichstätter Gassen

Das Gassengewirr Eichstätts mit seinen zum Teil sehr alten Jurahäusern mutet italienisch an. Geht man ein paar Schritte, eröffnen sich immer neue reizvolle Ansichten.

Referent/in: Bettina Paucksch
Veranstalter: KEB Landkreis Eichstätt
Ort: Eichstätt, Treffpunkt: Schießstättberg 8 (ehemaliges Hotel)
Gebühr: 45,00 €
Anmeldung: Tel. (08421) 3233,
E-Mail: keb-ei@altmuehlnet.de
Hinweis: Mitzubringen sind: Zeichenblock DIN A 4 oder DIN A 3, mittelharte und weiche Bleistifte, Stabilo schwarz, dickerer schwarzer Filzstift, tragbarer Hocker


Kunst - Kultur - Geschichte

Führung

 | Montag 12.06.2023, 14.30 Uhr

Absage: Der Ostenfriedhof - Kultur, Geschichte und Geschichten

Referent/in: Elisabeth Graf
Veranstalter: KDFB
Ort: Eichstätt, Ostenfriedhof,
Treffpunkt: Eingang zum Kapuzinerfriedhof


Gesundheit und Ernährung

Vortrag

 | Mittwoch 14.06.2023, 14.00 Uhr

Luftnot und Brustschmerz - so kündigt sich ein Herzinfarkt an

Referent/in: Prof. Dr. Helmut Kücherer
Veranstalter: PGR
Ort: Böhmfeld, Pfarrsaal


Lebenshilfe, Persönlichkeitsbildung

Hilfreiche Atemübungen - Beweglichkeit für die Gelenke

 | Mittwoch 14.06.2023, 10.00 - 11.00 Uhr

"Gönn´ Dir eine Atempause"

Mit gezielten Atem- und Bewegungsübungen und meditativen Impulsen erspüren wir die Kraft des Atems und unsere Atemräume. Das ganzheitliche Konzept wirkt sich positiv auf Körper, Geist und Seele aus.

Referent/in: Rosa Meier
Veranstalter: KEB Landkreis Eichstätt
Ort: Pfünz, Moierhof, 1. Stock
Gebühr: € 10,00 je Treffen
Anmeldung: Anmeldung erforderlich, Tel. 08426 677 oder 08421 3233,
keb-ei@altmuehlnet.de
Hinweis: Mitzubringen sind bequeme Kleidung, warme Socken, Decke, kleines Kissen, Getränk


Religion - Glaube - Kirche

Vortrag im Rahmen eines Frauenfrühstücks

 | Donnerstag 15.06.2023, 9.00 - 11.30 Uhr

Jenseits von Eden - Leben in einer gebrochenen Welt

Referent/in: Elisabeth Höflmeier
Veranstalter: Schönstattbewegung Diözese Eichstätt
Ort: Kasing, Canisiushof
Anmeldung: Bitte jeweils eine Woche vorher, Tel. 08404 9387070, kontakt@schoenstatt-ei.de


Kunst - Kultur - Geschichte

Vortrag

 | Samstag 17.06.2023, 10.00 Uhr

"Eichstätt für Eichstätter" - Die Eichstätter Polizei. Garant für die Sicherheit in unserer Stadt und unserem Landkreis

Mit dem Dienstellenleiter der PI Eichstätt und Kollegen

Referent/in: Adalbert Lina
Veranstalter: Zentralveranstaltung
Ort: Eichstätt, Eichstätt, Parkplatz der PI, Kipfenberger Str. 28
Anmeldung: Tel. (08421) 2430 , adalbert.lina@t-online.de


Gesellschaft, Soziales, Politik, Internationales

Exkursion

 | Samstag 17.06.23 - Sonntag 18.06.2023

Bildungsfahrt nach Weimar

Näheres in der Tagespresse

Veranstalter: Kath. Deutscher Frauenbund KDFB
Ort: Beilngries


Lebenshilfe, Persönlichkeitsbildung

 | Samstag 17.06.2023, 9.30 - 13.30 Uhr

Gespräche zu Partnerschaft und Ehe (Ehevorbereitungstag)

Referenten Pfr. Alfred Grimm und Eva Feuerlein-Wiesner

Veranstalter: Bischöfl. Dekanat Eichstätt
Ort: Eichstätt, Dompfarrheim St. Marien, P.-Phil.-Jeningen-Pl. 2
Anmeldung: Anmeldung: Dekanat Eichstätt, Tel. 08421 50-644, e-mail: dekanat.eichstaett@bistum-eichstaett.de


Umwelt, Natur, Technik

Öffentliche Sonntagsführung

 | Sonntag 18.06.2023, 14.00 - 15.00 Uhr

Zeitreise ins Jurameer

Referent/in: Gästeführer/in
Veranstalter: Jura-Museum Eichstätt
Ort: Eichstätt, Jura-Museum auf der Willibaldsburg
Gebühr: Die Führung ist kostenfrei; gültige Eintrittskarte erforderlich.
Hinweis: Bitte beachten Sie die geänderte Besucherführung über den Mondscheinweg.


Musisch-kreative Angebote

Kurs

 | Dienstag 20.06.2023, 19.00 - 21.00 Uhr

FreiTanzRaum - bedeutet Raum für alles, was ist

Frei Tanzen: sich bewegen lassen von unterschiedlichster Musik und kreativen Impulsen. Ohne Schrittvorgaben, ohne "Richtig" und "Falsch" dem eigenen Bewegungsfluss vertrauen. In Kontakt kommen mit der Freude und Lebendigkeit unseres inneren Kindes. Sich ausprobieren dürfen in einer geschützten Atmosphäre, in der Begegnung. Aufbrechen zu neuen Ufern!
immer dienstags
Zyklus mit drei Einheiten: 20.06., 27.06., 04.07.

Referent/in: Monika Pasiziel
Veranstalter: KEB Landkreis Eichstätt
Ort: Pfünz, Moierhof, Waltinger Str. 1
Gebühr: je Zyklus/3 Einheiten: 35,00 €
Anmeldung: KEB Geschäftsstelle: Tel. 08421 3233;
e-mail: keb-ei@altmuehlnet.de
Hinweis: Info unter Monika Pasiziel, Tel. 08426 98 86 10


Lebenshilfe, Persönlichkeitsbildung

Hilfreiche Atemübungen - Beweglichkeit für die Gelenke

 | Mittwoch 21.06.2023, 19.00 - 20.00 Uhr

"Gönn´ Dir eine Atempause"

Mit gezielten Atem- und Bewegungsübungen und meditativen Impulsen erspüren wir die Kraft des Atems und unsere Atemräume. Das ganzheitliche Konzept wirkt sich positiv auf Körper, Geist und Seele aus.

Referent/in: Rosa Meier
Veranstalter: KEB Landkreis Eichstätt
Ort: Pfünz, Moierhof, 1. Stock
Gebühr: € 10,00 je Treffen
Anmeldung: Anmeldung erforderlich, Tel. 08426 677 oder 08421 3233,
keb-ei@altmuehlnet.de
Hinweis: Mitzubringen sind bequeme Kleidung, warme Socken, Decke, kleines Kissen, Getränk


Gesundheit und Ernährung

Vortrag

 | Donnerstag 22.06.2023, 14.00 Uhr

Natürlich - Gesund im Alter

Referent/in: Apotheker Thomas Fentner
Veranstalter: Vinzenzverein
Ort: Eichstätt, Seniorenbegegnungsstätte Caritas-Pirckheimer-Haus, Schlaggasse 8


Gesundheit und Ernährung

Kurs - Kräuter zum Räuchern

 | Freitag 23.06.2023, 18.00 Uhr

Kräuterwanderung in der Wacholderheide

Referent/in: Sonja Hermann
Veranstalter: KDFB Gungolding/Schambach
Ort: Gungolding, Parkplatz am Friedhof
Anmeldung: bei Bernadette Zimmermann, Tel 08465 1685


Umwelt, Natur, Technik

Öffentliche Sonntagsführung

 | Sonntag 25.06.2023, 14.00 - 15.00 Uhr

Zeitreise ins Jurameer

Referent/in: Gästeführer/in
Veranstalter: Jura-Museum Eichstätt
Ort: Eichstätt, Jura-Museum auf der Willibaldsburg
Gebühr: Die Führung ist kostenfrei; gültige Eintrittskarte erforderlich.
Hinweis: Bitte beachten Sie die geänderte Besucherführung über den Mondscheinweg.


Umwelt, Natur, Technik

Öffentliche Sonntagsführung

 | Sonntag 02.07.2023, 14.00 - 15.00 Uhr

Zeitreise ins Jurameer

Referent/in: Gästeführer/in
Veranstalter: Jura-Museum Eichstätt
Ort: Eichstätt, Jura-Museum auf der Willibaldsburg
Gebühr: Die Führung ist kostenfrei; gültige Eintrittskarte erforderlich.
Hinweis: Bitte beachten Sie die geänderte Besucherführung über den Mondscheinweg.


Lebenshilfe, Persönlichkeitsbildung

Exkursion

 | Donnerstag 06.07.2023, 13.00 Uhr

Achtsamkeitswanderung in der Kasinger Heide

Referent/in: Elisabeth Höflmeier
Veranstalter: KDFB
Ort: Kösching, Kasinger Heide, Oberdollinger Str.


Gesundheit und Ernährung

Kurs

 | Donnerstag 06.07.2023, 15.00 Uhr

Tänze 50-Plus: Tänze im Sitzen und Kreistänze kennen lernen

Referent/in: Ute Eiter
Veranstalter: Vinzenzverein
Ort: Eichstätt, Seniorenbegegnungsstätte Caritas-Pirckheimer-Haus, Schlaggasse 8


Umwelt, Natur, Technik

Exkursion

 | Sonntag 09.07.2023

Archäologie trifft Paläontologie

Referent/in: Dr. h. c. Helmut Tischlinger
Veranstalter: In Zusammenarbeit mit dem Verein Freunde des Jura-Museums Eichstätt
Ort: Eichstätt
Anmeldung: Anmeldung erforderlich, Jura Museum, Tel. 08421-602980


Umwelt, Natur, Technik

Öffentliche Sonntagsführung

 | Sonntag 09.07.2023, 14.00 - 15.00 Uhr

Zeitreise ins Jurameer

Referent/in: Gästeführer/in
Veranstalter: Jura-Museum Eichstätt
Ort: Eichstätt, Jura-Museum auf der Willibaldsburg
Gebühr: Die Führung ist kostenfrei; gültige Eintrittskarte erforderlich.
Hinweis: Bitte beachten Sie die geänderte Besucherführung über den Mondscheinweg.


Religion - Glaube - Kirche

Vortrag/Gespräch

 | Dienstag 11.07.2023, 19.30 Uhr

Eichstätter Glaubensgespräche - Jesus von Nazareth - Das letzte große Buchprojekt des verstorbenen Papstes Benedikt XVI

Die Bergpredigt - Teil 2: die Tora des Messias

Referent/in: Dr. Anselm Blumberg
Veranstalter: Stadtkirche Eichstätt/Pfarrverband St. Willibald und St. Walburga
Ort: Eichstätt, Dompfarrsaal St. Marien, P.-Philipp-Jeningen-Platz
Anmeldung: E-Mail: ablumberg@bistum-eichstaett.de


Musisch-kreative Angebote

Aquarellmalkurs - Komposition

 | Donnerstag 13.07.2023, 15.00 - 19.00 Uhr

Fischerhäuser aus dem Norden

Die schönen reetgedeckten Dächer haben ein bestimmtes nordisches Flair. Die wollen wir in unseren Bildern wiedergeben und mit einer Bild in Bild Komposition ausführen. Hier nehmen wir uns die künstlerische Freiheit und malen im Vordergrund ein eigenständiges Bild. Wir werden versuchen viele weiße Flächen stehen zu lassen, die unserem Bild eine Lockerheit verleihen.

Referent/in: Helite Tontsch-Schmid
Veranstalter: KEB Landkreis Eichstätt
Ort: Eichstätt, Seminarraum des Bildungswerkes, Pedettistr. 9,
Gebühr: 20,00 €
Anmeldung: Tel. 08421 3233; keb-ei@altmuehlnet.de
Hinweis: Materialliste: Aquarellfarben, Pinsel verschiedene Größen, Aquarellpapier, Skizzenblock, Wasserbehälter, Küchenpapier, Maskierstift (wenn vorhanden). Material kann auch von der Dozentin bezogen werden.


Umwelt, Natur, Technik

Öffentliche Sonntagsführung

 | Sonntag 16.07.2023, 14.00 - 15.00 Uhr

Zeitreise ins Jurameer

Referent/in: Gästeführer/in
Veranstalter: Jura-Museum Eichstätt
Ort: Eichstätt, Jura-Museum auf der Willibaldsburg
Gebühr: Die Führung ist kostenfrei; gültige Eintrittskarte erforderlich.
Hinweis: Bitte beachten Sie die geänderte Besucherführung über den Mondscheinweg.


Umwelt, Natur, Technik

Vortrag

 | Dienstag 18.07.2023, 19.00 Uhr

Cocaland ohne Hafen - eine ungewöhnliche Forschungsreise nach Bolivien

Anlass unserer Forschungsreise war ein Foto eines fossilen menschlichen Schädels mit riesigen Überaugenwülsten und einer flachen Stirn - ein Neandertaler in Bolivien? Dazu kam die Nachricht von vier weiteren frühen Menschenfunden, nahezu ohne verwertbare Daten. Ein Abenteuer war bereits unser Flug nach Cochabamba, einer Stadt, von der wir vorher nie gehört hatten, ebenso wie die Reise nach Tarija - beides Fundstellen fossiler Menschen. Dank einer deutschen Archäologin lief alles reibungslos. Wieder einmal erlebten wir eine Forschungsreise der besonderen Art in einem Land vor dem Umsturz von 2019: Bolivien

Referent/in: Prof. Dr. em. Eberhard "Dino" Frey
Veranstalter: In Zusammenarbeit mit dem Verein Freunde des Jura-Museums Eichstätt
Ort: Eichstätt, KU, Raum KGA-101, 1. Stock
Gebühr: Eintritt frei, Gäste willkommen
Anmeldung: Anmeldung nicht erforderlich


Lebenshilfe, Persönlichkeitsbildung

Geführte Pilgerwanderung mit spirituellen Elementen

 | Donnerstag 20.07.2023, 9.00 Uhr - Sonntag 23.07.2023

Pilgern auf dem fränkischen Jakobsweg - Nürnberg nach eichstätt

Leitung: Claudia Schäble und Thomas van Vugt
1. Tag, Nürnberg - Allersberg, ca. 20 km
2. Tag, Allersberg - Thalmässing, ca. 26,8 km
3. Tag, Thalmässing - Altdorf, ca. 16,4 km
4. Tag, Altdorf - Eichstätt, ca. 17 km
Extraflyer in der Geschäftsstelle erhältlich

Veranstalter: KEB Landkreis Eichstätt
Ort: Nürnberg, Bahnhofvorplatz
Gebühr: 266,00 €. Im Preis enthalten sind:
4-tägige Begleitung durch die Pilgerwegbegleiter,
3x Übernachtung/Frühstück im Doppelzimmer,
3x "Brotzeitpackerl"
Anmeldung: KEB, Tel. 08421 3233, keb-ei@altmuehlnet.de,

Umwelt, Natur, Technik

Öffentliche Sonntagsführung

 | Donnerstag 20.07.2023, 14.00 - 15.00 Uhr

Zeitreise ins Jurameer

Referent/in: Gästeführer/in
Veranstalter: Jura-Museum Eichstätt
Ort: Eichstätt, Jura-Museum auf der Willibaldsburg
Gebühr: Die Führung ist kostenfrei; gültige Eintrittskarte erforderlich.
Hinweis: Bitte beachten Sie die geänderte Besucherführung über den Mondscheinweg.


Umwelt, Natur, Technik

Öffentliche Sonntagsführung

 | Sonntag 23.07.2023, 14.00 - 15.00 Uhr

Zeitreise ins Jurameer

Referent/in: Gästeführer/in
Veranstalter: Jura-Museum Eichstätt
Ort: Eichstätt, Jura-Museum auf der Willibaldsburg
Gebühr: Die Führung ist kostenfrei; gültige Eintrittskarte erforderlich.
Hinweis: Bitte beachten Sie die geänderte Besucherführung über den Mondscheinweg.


Umwelt, Natur, Technik

Öffentliche Sonntagsführung

 | Sonntag 30.07.2023, 14.00 - 15.00 Uhr

Zeitreise ins Jurameer

Referent/in: Gästeführer/in
Veranstalter: Jura-Museum Eichstätt
Ort: Eichstätt, Jura-Museum auf der Willibaldsburg
Gebühr: Die Führung ist kostenfrei; gültige Eintrittskarte erforderlich.
Hinweis: Bitte beachten Sie die geänderte Besucherführung über den Mondscheinweg.


Umwelt, Natur, Technik

Öffentliche Sonntagsführung

 | Sonntag 06.08.2023, 14.00 - 15.00 Uhr

Zeitreise ins Jurameer

Referent/in: Gästeführer/in
Veranstalter: Jura-Museum Eichstätt
Ort: Eichstätt, Jura-Museum auf der Willibaldsburg
Gebühr: Die Führung ist kostenfrei; gültige Eintrittskarte erforderlich.
Hinweis: Bitte beachten Sie die geänderte Besucherführung über den Mondscheinweg.


Umwelt, Natur, Technik

Öffentliche Sonntagsführung

 | Sonntag 13.08.2023, 14.00 - 15.00 Uhr

Zeitreise ins Jurameer

Referent/in: Gästeführer/in
Veranstalter: Jura-Museum Eichstätt
Ort: Eichstätt, Jura-Museum auf der Willibaldsburg
Gebühr: Die Führung ist kostenfrei; gültige Eintrittskarte erforderlich.
Hinweis: Bitte beachten Sie die geänderte Besucherführung über den Mondscheinweg.


Religion - Glaube - Kirche

Kurs

 | Montag 14.08.2023

Tradition neu entdecken - Kräuterbüschl binden

Uhrzeit wird noch bekannt gegeben

Referent/in: Kathrin Schlamp
Veranstalter: PGR Nassenfels/Wolkertshofen, Egweil /Attenfeld und Zell/Meilenhofen
Ort: Nassenfels, Neuburger Str. 1


Kunst - Kultur - Geschichte

Kurs

 | Montag 14.08.2023, 13.00 Uhr

Tradition neu entdecken: Kräuterbüschel binden - eine Anleitung

Referent/in: Annemarie Nerb
Veranstalter: KDFB
Ort: Gaimersheim, Pfarrstadel


Umwelt, Natur, Technik

Vortrag

 | Montag 14.08.2023, 19.00 Uhr

Expedition ins Zentrum von Pangäa – Die Fossillagerstätte ‘Bromacker’ im Thüringer Wald

Entdeckt mit mir das Ökosystem ‘Bromacker’ aus der Permzeit, lange vor den Dinosauriern! Im Herzen des Thüringer Waldes liegen die Beweise einer früheren Verbindung mit Nordamerika. Ihr erfahrt, wie wir die frühen Vierbeiner ausgraben – an einer der bedeutendsten Fundorte weltweit!

Referent/in: Ronja Sonnenschein
Veranstalter: In Zusammenarbeit mit dem Verein Freunde des Jura-Museums Eichstätt
Ort: Denkendorf, Dinosaurier Museum Altmühltal
Gebühr: Eintritt frei, Gäste willkommen
Anmeldung: Anmeldung nicht erforderlich


Exkursionen, Studienfahrten

Führung

 | Samstag 19.08.2023, 15.00 Uhr

"Eichstätt für Eichstätter".
Geschichten rund um den Wein und den Weinanbau an den Altmühlhängen

Referenten: Josef Ettle und Adi Metz

Referent/in: Adalbert Lina
Veranstalter: KEB Landkreis Eichstätt
Ort: Eichstätt, Westenfriedhof, Westenstr. 88
Anmeldung: Tel. 08421 2430, adalbert-lina@t-online.de
Hinweis: Weinwanderung von Eichstätt - Blumenberg - nach Obereichstätt


Umwelt, Natur, Technik

Öffentliche Sonntagsführung

 | Sonntag 27.08.2023, 14.00 - 15.00 Uhr

Zeitreise ins Jurameer

Referent/in: Gästeführer/in
Veranstalter: Jura-Museum Eichstätt
Ort: Eichstätt, Jura-Museum auf der Willibaldsburg
Gebühr: Die Führung ist kostenfrei; gültige Eintrittskarte erforderlich.
Hinweis: Bitte beachten Sie die geänderte Besucherführung über den Mondscheinweg.


Religion - Glaube - Kirche

Vortrag/Gespräch

 | Dienstag 05.09.2023, 19.45 Uhr

Eichstätter Glaubensgespräche - Jesus von Nazareth - Das letzte große Buchprojekt des verstorbenen Papstes Benedikt XVI

Die Jünger Jesu

Referent/in: Dr. Anselm Blumberg
Veranstalter: Stadtkirche Eichstätt/Pfarrverband St. Willibald und St. Walburga
Ort: Rebdorf, Refektorium Pfarrzentrum
Anmeldung: E-Mail: ablumberg@bistum-eichstaett.de


Exkursionen, Studienfahrten

Führung

 | Donnerstag 07.09.2023, 14.00 Uhr

"Eichstätt für Eichstätter". Wir besuchen unsere Eichstätter "BePo". Die 21. Einsatzhundertschaft in der Mitte Bayerns

Referent: Mit einem Vertreter der II. BPA, Hunderschaftsführer Harald Hacker oder seinem Stellvertreter und Kräften der 21. Einsatzhundertschaft

Referent/in: Adalbert Lina
Veranstalter: KEB Landkreis Eichstätt
Ort: Eichstätt, Wache der Bereitschaftspolizei, Pirkheimerstr. 3


Lebenshilfe, Persönlichkeitsbildung

Geführte Pilgerwanderung mit spirituellen Elementen

 | Freitag 22.09.2023, 9.00 Uhr - Sonntag 24.09.2023, 18.00 Uhr

Pilgern auf dem fränkischen Jakobsweg - von Schwabach nach Gunzenhausen

Leitung: Claudia Schäble und Thomas van Vugt
1. Tag, Schwabach - Abenberg, ca. 15 km
2. Tag, Abenberg - Kalbensteinberg, ca. 17 km
3. Tag, Kalbensteinberg - Gunzenhausen, ca. 17 km
Extraflyer in der Geschäftsstelle erhältlich

Veranstalter: KEB Landkreis Eichstätt
Ort: Schwabach, Bahnhofvorplatz
Gebühr: 195,00 €. Im Preis enthalten sind:
3-tägige Begleitung durch die Pilgerwegbegleiter,
2x Übernachtung/Frühstück im Doppelzimmer.
Anmeldung: KEB, Tel. 08421 3233, keb-ei@altmuehlnet.de,

Umwelt, Natur, Technik

Vortrag

 | Montag 25.09.2023, 19.00 Uhr

Die Biologie der Bibel

Das "Buch der Bücher" ist nicht nur Naturwissenschaftliches Lehrbuch, sondern stets als Glaubenszeignis verfasst worden. Das bedeutet jedoch nicht, dass die Baturwissenschaften bei der Bibelauslegung ganz unberücksichtigt bleiben können. Im Gegenteil: Je mehr naturwissenschaftliche Erkenntnisse in die Interpretation der Texte einbezogen werden, desto besser kann eine zeitgemäße und im besten Wortsinn glaubwürdige Galubensermittlung gelingen.

Referent/in: Prof. Dr. Gerhard Haszprunar
Veranstalter: In Zusammenarbeit mit dem Verein Freunde des Jura-Museums Eichstätt
Ort: Eichstätt, KU, Raum KG A-101, 1. Stock
Gebühr: Eintritt frei, Gäste willkommen
Anmeldung: Anmeldung nicht erforderlich


Lebenshilfe, Persönlichkeitsbildung

Auf dem Jakobsweg von Eichstätt nach Bergen

 | Samstag 07.10.2023, 9.30 - 16.30 Uhr

Unterwegs auf dem Jakobsweg Jakobswanderung mit historischen, kunsthistorischen und spirituellen Elementen

Extraflyer in der Geschäftsstelle erhältlich

Referent/in: Pilgerbegleiterin Elisabeth Schmid
Veranstalter: KEB Landkreis Eichstätt
Ort: Eichstätt, P.-Philipp-Jeningen-Platz
Gebühr: 15,00 € pro Person
Anmeldung: KEB, Tel. 08421 3233, keb-ei@altmuehlnet.de,
Elisabeth Schmid, Tel. 08465 1456, e.schmid61@web.de
Hinweis: Mindestteilnehmerzahl: 8 Personen


Religion - Glaube - Kirche

Vortrag/Gespräch

 | Dienstag 10.10.2023, 19.30 Uhr

Eichstätter Glaubensgespräche - Jesus von Nazareth - Das letzte große Buchprojekt des verstorbenen Papstes Benedikt XVI

Die Gleichnisse Jesu

Referent/in: Dr. Anselm Blumberg
Veranstalter: Stadtkirche Eichstätt/Pfarrverband St. Willibald und St. Walburga
Ort: Eichstätt Heilige Familie, Pfarrheim
Anmeldung: E-Mail: ablumberg@bistum-eichstaett.de


Religion - Glaube - Kirche

Vortrag/Gespräch

 | Dienstag 07.11.2023, 19.30 Uhr

Eichstätter Glaubensgespräche - Jesus von Nazareth - Das letzte große Buchprojekt des verstorbenen Papstes Benedikt XVI

Die Aussagen Jesu über sich selbst

Referent/in: Dr. Anselm Blumberg
Veranstalter: Stadtkirche Eichstätt/Pfarrverband St. Willibald und St. Walburga
Ort: Eichstätt, Dompfarrsaal St. Marien, P.-Philipp-Jeningen-Platz
Anmeldung: E-Mail: ablumberg@bistum-eichstaett.de


Umwelt, Natur, Technik

Vortrag

 | Dienstag 14.11.2023, 19.00 Uhr

Verzwergte Riesen-Dinosaurier statt Plattenkalk: Die späte Jura-Zeit in Norddeutschland

Im Rahmen des "Europasaurus-Projektes" hat Dr. Wings im letzten Jahrzenhnt eine einzigartige niedersächsische Sauerierfundstelle erforscht, die exakt genauso alt wie die Plattenkalke von Wattendorf ist (154 Millionen Jahre). Sein Vortrag beleuchtet die spannensten Funde und Forschungsergenisse, zu denen Knochen und Zähne mehrerer Dinosauriergruppen, Flugsaurier, landlebende Krokodile und die ersten jurassischen Säugetierfunde aus Deutschland überhaupt zählen. Unter anderem mit Hilfe von Zeitraffer-Aufnahmen und Videos gibt Dr. Wings sowohl Einblicke in die paläontologischen Ausgrabungen als auch seinen unkonventionellen Ansatz des Wissenstransfers mit der Graphic Novel "EUROPASAURUS - Urzeitinsel voller Leben".

Referent/in: Dr. Oliver Wings
Veranstalter: In Zusammenarbeit mit dem Verein Freunde des Jura-Museums Eichstätt
Ort: Eichstätt, KU, Raum KG A-101, 1. Stock
Gebühr: Eintritt frei, Gäste willkommen
Anmeldung: Anmeldung nicht erforderlich


Religion - Glaube - Kirche

Vortrag/Gespräch

 | Dienstag 05.12.2023, 19.30 Uhr

Eichstätter Glaubensgespräche - Jesus von Nazareth - Das letzte große Buchprojekt des verstorbenen Papstes Benedikt XVI

Die Ankündigung der Geburt Jesu

Referent/in: Dr. Anselm Blumberg
Veranstalter: Stadtkirche Eichstätt/Pfarrverband St. Willibald und St. Walburga
Ort: Rebdorf, Refektorium Pfarrzentrum
Anmeldung: E-Mail: ablumberg@bistum-eichstaett.de