Zeitraum



Themen











Pfarreien
















Veranstaltungen

Kunst - Kultur - Geschichte

Kurs

 | Freitag 29.09.2023, 20.00 Uhr

Alte Marien-Volkslieder neu kennenlernen

Referent/in: Erich Bauer
Veranstalter: KLB, Kath. Landvolkbewegung KLB, VFL
Ort: Pietenfeld, Gasthaus Walk


Lithographie-Werkstatt der Stadt Eichstätt

Ausstellungseröffnung

 | Freitag 29.09.2023 - Dienstag 03.10.2023

Stadt.Land.Kunst2023

Künstlerin: Sabine Amstadt, Druckvorführung mit Li Portenlänger
Öffnungszeiten Fr 16.00-18.00 Uhr, Sa-So 11.00-13.00 Uhr, Sondertermin Mo. Di 14.00-16.00 Uhr

Referent/in: Li Portenlänger
Veranstalter: In Zusammenarbeit mit der Lithographie-Werkstatt der Stadt Eichstätt
Ort: Eichstätt, Lithographie-Werkstatt, Pfahlstraße 25 (Eingang Hofseite)


Gesundheit und Ernährung

Unterwegs auf dem Jakobsweg

 | Freitag 29.09.2023, 9.00 Uhr

Auf dem Jakobsweg von Stamham nach Mindelstetten

Am ostbayerischen Jakobsweg beginnt unsere Wanderung in Stammham. Durch den schönen Köschinger Forst führt unser Weg durch Bettbrunn, mit einem Abstecher in der Wallfahrtskirche Sankt Salvator. Unser Ziel ist Mindelstetten, Geburts- und Sterbeort von Anna Schäffer, wo bis heute eine innige Verehrung und Wallfahrt lebendig ist. Hier besuchen wir den von Raphael Graf gestalteten Anna-Schäffer- Kreuzweg. (ca. 18 km)

Referent/in: Ruth Wallmann
Veranstalter: KEB Landkreis Eichstätt
Ort: Stammham, Kirchplatz
Gebühr: 10,00 Euro pro Person. Rückfahrt wird nach Rücksprache vereinbart. Der Teilnahmebeitrag wird mit der schriftlichen Anmeldebestätigung in Rechnung gestellt.
Anmeldung: 08421 3233, keb-ei@altmuehlnet.de
Hinweis: Rucksackverpflegung, Rücktransport in Fahrgemeinschaften (bei größerer Gruppe mit Bus)
Extraflyer in der Geschäftsstelle erhältlich.


Umwelt, Natur, Technik

Öffentliche Sonntagsführung

 | Sonntag 01.10.2023, 14.00 - 15.00 Uhr

Zeitreise ins Jurameer

Referent/in: Gästeführer/in
Veranstalter: Jura-Museum Eichstätt
Ort: Eichstätt, Jura-Museum auf der Willibaldsburg
Gebühr: Die Führung ist kostenfrei; gültige Eintrittskarte erforderlich.
Hinweis: Bitte beachten Sie die geänderte Besucherführung über den Mondscheinweg.


Exkursionen, Studienfahrten

Stadtführung

 | Dienstag 03.10.2023, 8.30 Uhr

Bildungsfahrt nach Freystadt

Referent/in: Pfr. Slawomir Gluchowski
Veranstalter: PGR Nassenfels/Wolkertshofen, PGR Egweil/Attenfeld
Ort: Nassenfels, bei der Kirche
Anmeldung: Pfarrbüro: 08424 210
Hinweis: Weitere Abfahrtsmöglichkeiten:
8.30 Uhr, Wolkertshofen, Bushaltestelle bei Amler
8.30 Uhr Egweil, bei der Kirche



Lebenshilfe, Persönlichkeitsbildung

Elternabend

 | Donnerstag 05.10.2023, 19.30 - 21.00 Uhr

ABC-Seminar für Eltern von Schulanfängern

Leitung: Erziehungsberatungsteam

Veranstalter: In Zusammenarbeit mit der Erziehungs- und Familienberatung Eichstätt
Ort: Beilngries, Stadtgraben 11
Anmeldung: und Information: Telefon 08421 8565, erziehungsberatung@caritas-eichstaett.de


Gesundheit und Ernährung

Vortrag

 | Donnerstag 05.10.2023, 15.00 Uhr

Vitamin D unter die Lupe genommen

Referent/in: Tanja Hobauer
Veranstalter: Vinzenzverein
Ort: Eichstätt, Seniorenbegegnungsstätte Caritas-Pirckheimer-Haus, Schlaggasse 8


Gesundheit und Ernährung

Kurs

 | Donnerstag 05.10.2023, 15.00 - 16.00 Uhr

Senioren-Gymnastik I - "Locker vom Hocker"

Jeden Donnerstag

Referent/in: Maria Kirschner
Veranstalter: DJK Kaldorf-Petersbuch
Ort: Kaldorf, DJK Sportheim


Gesundheit und Ernährung

Kurs

 | Donnerstag 05.10.2023, 18.45 - 19.45 Uhr

Senioren-Gymnastik II "Querbeet"

Jeden Donnerstag

Referent/in: Maria Kirschner
Veranstalter: DJK Kaldorf-Petersbuch
Ort: Kaldorf, DJK Sportheim


Kunst - Kultur - Geschichte

Kurs

 | Donnerstag 05.10.2023, 15.00 Uhr

Herzkissen nähen - eine Anleitung

Referent/in: Josefine Gerl
Veranstalter: KDFB
Ort: Kösching, Pfarrsaal


Lebenshilfe, Persönlichkeitsbildung

Absage: Auf dem Jakobsweg von Eichstätt nach Bergen
Neuer Termin: 28. Oktober

 | Samstag 07.10.2023, 9.30 - 16.30 Uhr

Unterwegs auf dem Jakobsweg Jakobswanderung mit historischen, kunsthistorischen und spirituellen Elementen

Extraflyer in der Geschäftsstelle erhältlich

Referent/in: Pilgerbegleiterin Elisabeth Schmid
Veranstalter: KEB Landkreis Eichstätt
Ort: Eichstätt, P.-Philipp-Jeningen-Platz
Gebühr: 15,00 € pro Person
Anmeldung: KEB, Tel. 08421 3233, keb-ei@altmuehlnet.de,
Elisabeth Schmid, Tel. 08465 1456, e.schmid61@web.de
Hinweis: Mindestteilnehmerzahl: 8 Personen


Umwelt, Natur, Technik

Öffentliche Sonntagsführung

 | Sonntag 08.10.2023, 14.00 - 15.00 Uhr

Zeitreise ins Jurameer

Referent/in: Gästeführer/in
Veranstalter: Jura-Museum Eichstätt
Ort: Eichstätt, Jura-Museum auf der Willibaldsburg
Gebühr: Die Führung ist kostenfrei; gültige Eintrittskarte erforderlich.
Hinweis: Bitte beachten Sie die geänderte Besucherführung über den Mondscheinweg.


Kunst - Kultur - Geschichte

Führung

 | Sonntag 08.10.2023, 15.00 Uhr

Eichstätt und seine jüdischen Bürger

Nachdem die Juden Mitte des 15. Jh. unter Bischof Johann III. von Eych aus Eichstätt vertrieben wurden, siedelten sich hier erst wieder im 19. Jh. dauerhaft Juden an, bis die letzten 1938 die Stadt verlassen mussten.
Auch wenn in Eichstätt kaum sichtbare historische Zeugnisse jüdischen Lebens vorhanden sind, weisen heute vor allem die Stolpersteine auf die einstigen jüdischen Bürger Eichstätts hin. Am Sonntag, den 08. Oktober 2023 lädt der Gesprächskreis Christentum-Judentum zu einer Führung mit Rundgang über das jüdische Eichstätt, die jüdischen Mitbürger und deren Wohnhäuser ein.

Referent/in: Katharina Hupp M.A.
Veranstalter: In Zusammenarbeit mit dem Gesprächskreis Christentum-Judentum
Ort: Eichstätt, Marktplatz, vor dem Rathaus
Anmeldung: E-Mail: medienzentrale@bistum-eichstaett.de, Telefon: 08421 50-651


Musisch-kreative Angebote

Acrylmalkurs, 6 Treffen

 | Montag 09.10.2023, 18.00 Uhr - Montag 20.11.2023, 20.15 Uhr

Winterlandschaften

Kommt der Winter, freuen wir uns auf Schnee... Er macht die Landschaft licht und hell, dennoch ist er nicht nur weiß! Anhand von Gemälden und Fotos beschäftigen wir uns mit den Erscheinungsformen von Schnee in der Landschaft und versuchen diese Erscheinungsformen malerisch umzusetzen.

Referent/in: Bettina Paucksch
Veranstalter: KEB Landkreis Eichstätt
Ort: Eichstätt, KEB-Seminarraum, Pedettistr. 9, 1. Stock
Gebühr: 45,00 €
Anmeldung: Tel. (08421) 3233,
E-Mail: keb-ei@altmuehlnet.de
Hinweis: Materialliste: Borstenpinsel und Synthetikpinsel unterschiedlicher Stärke, 2 Leinwände ca. 40x40 cm, Lappen, Becher, Acrylfarben werden von der Dozentin gestellt


Religion - Glaube - Kirche

Vortrag/Gespräch

 | Dienstag 10.10.2023, 19.30 Uhr

Eichstätter Glaubensgespräche - Jesus von Nazareth - Das letzte große Buchprojekt des verstorbenen Papstes Benedikt XVI

Die Gleichnisse Jesu

Referent/in: Dr. Anselm Blumberg
Veranstalter: Stadtkirche Eichstätt/Pfarrverband St. Willibald und St. Walburga
Ort: Eichstätt Heilige Familie, Pfarrheim
Anmeldung: E-Mail: ablumberg@bistum-eichstaett.de


Lebenshilfe, Persönlichkeitsbildung

Kurs

 | Dienstag 10.10.2023, 15.00 - 16.30 Uhr

Denkwerkstatt

Referent/in: Ursula Haas
Veranstalter: PGR und Krankenpflegeverein
Ort: Preith, Pfarrheim


Kunst - Kultur - Geschichte

Vortrag

 | Donnerstag 12.10.2023, 14.00 Uhr

Neue und alte Geschichten rund um den Geburtstag

Referent/in: Lydia Braun
Veranstalter: Vinzenzverein
Ort: Eichstätt, Seniorenbegegnungsstätte Caritas-Pirckheimer-Haus, Schlaggasse 8


Musisch-kreative Angebote

Aquarell/Acryl-Malkurs

 | Samstag 14.10.2023, 10.00 Uhr

Herbstimpressionen - Malen als schöpferischer Prozess

Wir gestalten und entwerfen eine Herbstlandschaft mit Farbharmonie und Kontrasten.

Referent/in: Gabriele Kuschill
Veranstalter: KEB Landkreis Eichstätt
Ort: Eichstätt, Seminarraum des Bildungswerkes, Pedettistr. 9
Gebühr: 20,00 €
Anmeldung: Tel. 08421 3233; keb-ei@altmuehlnet.de
Hinweis: Bitte zum Kurs mitbringen: Acryl- oder Aquarellfarben, Bleistift, Papier und Keilrahmen (max. bis zu 50x60 cm), Wasserbehälter, verschiedene Pinsel, Lappen oder Küchenrolle, Mischpalette


Umwelt, Natur, Technik

Öffentliche Sonntagsführung

 | Sonntag 15.10.2023, 14.00 - 15.00 Uhr

Zeitreise ins Jurameer

Referent/in: Gästeführer/in
Veranstalter: Jura-Museum Eichstätt
Ort: Eichstätt, Jura-Museum auf der Willibaldsburg
Gebühr: Die Führung ist kostenfrei; gültige Eintrittskarte erforderlich.
Hinweis: Bitte beachten Sie die geänderte Besucherführung über den Mondscheinweg.


Lebenshilfe, Persönlichkeitsbildung

Elternkurs

 | Montag 16.10.2023, 18.00 - 21.00 Uhr

Kinder im Blick

Leitung: Erziehungsberatungsteam

Veranstalter: In Zusammenarbeit mit der Erziehungs- und Familienberatung Eichstätt
Ort: Eichstätt, Erziehungs- und Familienberatung, Ostenstr. 31a
Anmeldung: und Information: Telefon 08421 8565, erziehungsberatung@caritas-eichstaett.de


Umwelt, Natur, Technik

Vortrag

 | Montag 16.10.2023, 18.30 Uhr

Fischsaurier aus der Kreidezeit Chiles

Ichthyosaurier waren Meeresreptilien des Erdmittelalters, deren Körperform an Delfine erinnert. Unsere Kenntnis ihrer Vielfalt und Evolution hängt stark von der Verteilung seltener Fundstellen ab, die tatsächlich Lebensräume der offenen See überliefern. An einem entlegenen Ort, tief im Süden Chiles, wurden mehr als 50 zusammenhängende Fischsaurier-Skelette aus der frühen Kreidezeit entdeckt: Sie versprechen, eine bedeutende Lücke im Fossilbericht zu schließen. Außerdem liefern sie spannende Einblicke in die Kinderstuben der Meeressaurier.

Referent/in: Erin Maxwell
Veranstalter: In Zusammenarbeit mit DMA Denkendorf
Ort: Denkendorf, Dinosaurier Museum Altmühltal (DMA)
Gebühr: Eintritt frei, Gäste willkommen
Anmeldung: Anmeldung nicht erforderlich


Gesundheit und Ernährung

Vortrag

 | Mittwoch 18.10.2023, 18.00 Uhr

Ölwechsel? Fette und Öle: Grundlagenwissen und praktische Verwendung

Referent/in: Dr. Daniela Muhr-Becker
Veranstalter: KEB Landkreis Eichstätt
Ort: Eichstätt, Maria-Ward-Fachakademie für Sozialpädagogik, Residenzplatz 20


Lebenshilfe, Persönlichkeitsbildung

Vortrag

 | Donnerstag 19.10.2023, 8.30 Uhr

Von Glück, Lebensfülle und anderen Kostbarkeiten

Frühstückstreffen für Leib und Seele am Altmühlberg

Referent/in: Bianca Vögele
Veranstalter: PGR Kirchbuch
Ort: Paulushofen, Swingolfstüberl
Anmeldung: Anmeldungen ab sofort und bis spätestens 16. Oktober bei Elisabeth Höflmeier, Tel. 08461 60 20 13 oder Ilse Treffer, Tel. 08461 60 63 077


Lebenshilfe, Persönlichkeitsbildung

Elternabend

 | Donnerstag 19.10.2023, 19.30 - 21.00 Uhr

ABC-Seminar für Eltern von Schulanfängern

Leitung: Erziehungsberatungsteam

Veranstalter: In Zusammenarbeit mit der Erziehungs- und Familienberatung Eichstätt
Ort: Eichstätt, Erziehungs- und Familienberatung, Ostenstr. 31a
Anmeldung: und Information: Telefon 08421 8565, erziehungsberatung@caritas-eichstaett.de


Gesellschaft, Soziales, Politik, Internationales

 | Freitag 20.10.2023, 19.00 Uhr

Faire Herbstmodenschau

Referent/in: Dagmar Kusche
Veranstalter: In Kooperation Welt-Brücke e.v.
Ort: Eichstätt,Altes Stadttheater, Foyer
Hinweis: Eintritt frei


Umwelt, Natur, Technik

Öffentliche Sonntagsführung

 | Sonntag 22.10.2023, 14.00 - 15.00 Uhr

Zeitreise ins Jurameer

Referent/in: Gästeführer/in
Veranstalter: Jura-Museum Eichstätt
Ort: Eichstätt, Jura-Museum auf der Willibaldsburg
Gebühr: Die Führung ist kostenfrei; gültige Eintrittskarte erforderlich.
Hinweis: Bitte beachten Sie die geänderte Besucherführung über den Mondscheinweg.


Gesellschaft, Soziales, Politik, Internationales

Vortrag mit anschließender Diskussion

 | Mittwoch 25.10.2023, 18.30 Uhr

Mut zur Tugend - Auslaufmodell oder Chance für die Gesellschaft?

Referent/in: Prof. Dr. Ulrich Willers
Veranstalter: KEB Landkreis Eichstätt
Ort: Eichstätt, Maria-Ward-Fachakademie für Sozialpädagogik, Residenzplatz 20


Musisch-kreative Angebote

Aquarellmalkurs - Perspektive

 | Donnerstag 26.10.2023, 15.00 - 19.00 Uhr

Treppe für Treppe

Wie wird eine Treppe gezeichnet? Wo befindet sich der Fluchtpunkt? Wie zeichne ich die Stufen ein, damit die Treppe richtig dargestellt wird? Wie setze ich das farblich um? Wir arbeiten mit Perspektive. All diese Kenntnisse werden übermittelt, so dass jeder Betrachter die dargestellte Treppe auch "hochsteigen" kann.

Referent/in: Helite Tontsch-Schmid
Veranstalter: KEB Landkreis Eichstätt
Ort: Eichstätt, Seminarraum des Bildungswerkes, Pedettistr. 9
Gebühr: 20,00 €
Anmeldung: Tel. 08421 3233; keb-ei@altmuehlnet.de
Hinweis: Materialliste: Aquarellfarben, Pinsel verschiedene Größen, Aquarellpapier, Skizzenblock, Wasserbehälter, Küchenpapier, Maskierstift (wenn vorhanden). Material kann auch von der Dozentin bezogen werden.


Gesellschaft, Soziales, Politik, Internationales

Führung

 | Donnerstag 26.10.2023, 14.00 Uhr

Betriebsbesichtigung Kläranlage Beilngries

Referent wird noch bekannt gegeben

Veranstalter: KAB Beilngries
Ort: Beilngries, Kläranlage, An der Altmühlbrücke 2


Musisch-kreative Angebote

Kurs

 | Samstag 28.10.2023, 9.30 Uhr

Linol- und Holzschnitt-Tag

Gemeinsames Erstellen von ein- und mehrfarbigen Linol- und Holzschnitt-Drucken. Werkzeuge und Materialien werden gestellt und je nach Verbrauch berechnet.
Weiterer Termin: 25.11.23

Referent/in: Siegfried Schieweck-Mauk
Veranstalter: KEB Landkreis Eichstätt
Ort: Eichstätt, Seminarraum des Bildungswerkes, Pedettistr. 9, 1. Stock
Anmeldung: Tel. (08421) 3233, keb-ei@altmuehlnet.de


Mitarbeiteraus- und fortbildung

Seminar

 | Samstag 28.10.2023, 9.30 - 16.30 Uhr

Lektorenschulung

Referent/in: Peter Weiß
Veranstalter: In Zusammenarbeit mit Dekanatsbüro
Ort: Eichstätt Priesterseminar, Leonrodplatz 3


Umwelt, Natur, Technik

Öffentliche Sonntagsführung

 | Sonntag 29.10.2023, 14.00 - 15.00 Uhr

Zeitreise ins Jurameer

Referent/in: Gästeführer/in
Veranstalter: Jura-Museum Eichstätt
Ort: Eichstätt, Jura-Museum auf der Willibaldsburg
Gebühr: Die Führung ist kostenfrei; gültige Eintrittskarte erforderlich.
Hinweis: Bitte beachten Sie die geänderte Besucherführung über den Mondscheinweg.


Religion - Glaube - Kirche

Führung

 | Donnerstag 02.11.2023, 19.00 Uhr

Die Partnerschaft der Diözese Eichstätt mit Poona

Referent/in: Kaplan Vivek Salvi
Veranstalter: KDFB
Ort: Hofstetten, Sport- und Jugendzentrum


Religion - Glaube - Kirche

Vortrag/Gespräch

 | Dienstag 07.11.2023, 19.30 Uhr

Eichstätter Glaubensgespräche - Jesus von Nazareth - Das letzte große Buchprojekt des verstorbenen Papstes Benedikt XVI

Die Aussagen Jesu über sich selbst

Referent/in: Dr. Anselm Blumberg
Veranstalter: Stadtkirche Eichstätt/Pfarrverband St. Willibald und St. Walburga
Ort: Eichstätt, Dompfarrsaal St. Marien, P.-Philipp-Jeningen-Platz
Anmeldung: E-Mail: ablumberg@bistum-eichstaett.de


Religion - Glaube - Kirche

Vortrag im Rahmen eines Frauenfrühstücks

 | Dienstag 07.11.2023, 9.00 - 11.30 Uhr

Nichts ist selbstverständlich

Referent/in: Schw. M. Aenn Fischer
Veranstalter: Schönstattbewegung Diözese Eichstätt
Ort: Kasing, Canisiushof
Anmeldung: Bitte jeweils eine Woche vorher, Tel. 08404 9387070, kontakt@schoenstatt-ei.de


Kunst - Kultur - Geschichte

Vortrag

 | Mittwoch 08.11.2023, 19.00 Uhr

Mein Immunsystem stärken

Referent/in: Kneippgesundheitstrainerin Edeltraud Meier
Veranstalter: KDFB
Ort: Eichstätt, Dompfarrheim St. Marien, P.-Philipp-Jeningen-Platz


Umwelt, Natur, Technik

Vortrag

 | Donnerstag 09.11.2023, 15.00 Uhr

Souverän im Netz - Bayern Lab

Bayern-Lab - Schaufenster für digitale Innovation und neueste Technik zum Anfassen und Ausprobieren

Veranstalter: Vinzenzverein
Ort: Eichstätt, Caritas Pirckheimer-Haus, Schlaggasse 8


Kunst - Kultur - Geschichte

 | Donnerstag 09.11.2023

"Ich kann nicht vergessen...! - Religiöses Gedenken in Erinnerung an die Reichspogromnacht 1938

Veranstalter: In Zusammenarbeit mit dem Gesprächskreis Christentum-Judentum
Ort: Eichstätt, Evangelische Erlöserkirche
Hinweis: Nähere Informationen: siehe Tagespresse


Musisch-kreative Angebote

Acryl-Malkurs

 | Samstag 11.11.2023, 10.00 Uhr

Schicht auf Schicht - Hinterglasmalerei

Wir gestalten mit Schablonen und Acrylfarben ein Bild in Hinterglasmaltechnik

Referent/in: Gabriele Kuschill
Veranstalter: KEB Landkreis Eichstätt
Ort: Eichstätt, Seminarraum des Bildungswerkes, Pedettistr. 9
Gebühr: 20,00 €
Anmeldung: Tel. 08421 3233; keb-ei@altmuehlnet.de
Hinweis: Bitte zum Kurs mitbringen: Acrylglas (mind. 4 mm), 20x20 cm oder 40x40 cm, Acrylfarben, Schwamm, Pinsel, Wasserglas, Mischpalette


Umwelt, Natur, Technik

Vortrag

 | Dienstag 14.11.2023, 19.00 Uhr

Verzwergte Riesen-Dinosaurier statt Plattenkalk: Die späte Jura-Zeit in Norddeutschland

Im Rahmen des "Europasaurus-Projektes" hat Dr. Wings im letzten Jahrzenhnt eine einzigartige niedersächsische Sauerierfundstelle erforscht, die exakt genauso alt wie die Plattenkalke von Wattendorf ist (154 Millionen Jahre). Sein Vortrag beleuchtet die spannensten Funde und Forschungsergenisse, zu denen Knochen und Zähne mehrerer Dinosauriergruppen, Flugsaurier, landlebende Krokodile und die ersten jurassischen Säugetierfunde aus Deutschland überhaupt zählen. Unter anderem mit Hilfe von Zeitraffer-Aufnahmen und Videos gibt Dr. Wings sowohl Einblicke in die paläontologischen Ausgrabungen als auch seinen unkonventionellen Ansatz des Wissenstransfers mit der Graphic Novel "EUROPASAURUS - Urzeitinsel voller Leben".

Referent/in: Dr. Oliver Wings
Veranstalter: In Zusammenarbeit mit dem Verein Freunde des Jura-Museums Eichstätt
Ort: Eichstätt, KU, Raum KG A-101, 1. Stock
Gebühr: Eintritt frei, Gäste willkommen
Anmeldung: Anmeldung nicht erforderlich


Musisch-kreative Angebote

Kurs

 | Dienstag 14.11.2023, 19.00 Uhr - Dienstag 28.11.2023, 21.00 Uhr

FreiTanzRaum - bedeutet Raum für alles, was ist

Frei Tanzen: sich bewegen lassen von unterschiedlichster Musik und kreativen Impulsen. Ohne Schrittvorgaben, ohne "Richtig" und "Falsch" dem eigenen Bewegungsfluss vertrauen. In Kontakt kommen mit der Freude und Lebendigkeit unseres inneren Kindes. Sich ausprobieren dürfen in einer geschützten Atmosphäre, in der Begegnung. Aufbrechen zu neuen Ufern!
immer dienstags
Zyklus mit drei Einheiten: 14., 21., 28.11.
Weitere Termine:
Zyklus mit drei Einheiten: 05.12., 12.12., 19.12.

Referent/in: Monika Pasiziel
Veranstalter: KEB Landkreis Eichstätt
Ort: Pfünz, Moierhof, Waltinger Str. 1
Gebühr: je Zyklus/3 Einheiten: 35,00 €
Anmeldung: KEB Geschäftsstelle: Tel. 08421 3233;
e-mail: keb-ei@altmuehlnet.de
Hinweis: Info unter Monika Pasiziel, Tel. 08426 98 86 10


Gesundheit und Ernährung

Vortrag

 | Mittwoch 15.11.2023, 19.30 Uhr

Mit Hildegard von Bingen durch die Erkältungszeit

Referent/in: Beate Böhnlein
Veranstalter: Kath. Deutscher Frauenbund KDFB
Ort: Beilngries, Pfarrheim


Gesellschaft, Soziales, Politik, Internationales

Vortrag

 | Mittwoch 15.11.2023, 14.00 Uhr

Wohnberatung - Hilfsmittel/Umbauten

Veranstalter: Pfarrei Kösching Seniorenkreis
Ort: Kösching, Pfarrsaal


Musisch-kreative Angebote

Aquarellmalkurs - Farbkreis

 | Donnerstag 16.11.2023, 15.00 - 19.00 Uhr

Physalis

In warmen herbstlichen Farben werden wir Physalis Zweige oder reife Früchte, künstlerisch umsetzen. Uns mit dem Farbkreis beschäftigen und versuchen unsere Wunschfarben zu mischen und nicht aus dem Farbkasten hernehmen.

Referent/in: Helite Tontsch-Schmid
Veranstalter: KEB Landkreis Eichstätt
Ort: Eichstätt, Seminarraum des Bildungswerkes, Pedettistr. 9
Gebühr: 20,00 €
Anmeldung: Tel. 08421 3233; keb-ei@altmuehlnet.de
Hinweis: Materialliste: Aquarellfarben, Pinsel verschiedene Größen, Aquarellpapier, Skizzenblock, Wasserbehälter, Küchenpapier, Maskierstift (wenn vorhanden). Material kann auch von der Dozentin bezogen werden.


Kunst - Kultur - Geschichte

Film mit anschließenden Gespräch

 | Donnerstag 16.11.2023, 15.00 Uhr

Das Haus in Montevideo, Teil 1

Teil 2, 30.11.23

Veranstalter: Vinzenzverein
Ort: Eichstätt, Caritas Pirckheimer-Haus, Schlaggasse 8


Musisch-kreative Angebote

Kurs

 | Freitag 17.11.2023, 14.00 Uhr

Kränze binden und schmücken für Advent - eine Anleitung

Leitung: Frauen des KDFB
Weiterer Termin: 20.11.23

Veranstalter: KDFB
Ort: Wellheim, Pfarrheim St. Andreas, Jugendraum


Gesellschaft, Soziales, Politik, Internationales

Führung

 | Samstag 18.11.2023, 10.00 Uhr

"Eichstätt für Eichstätter". Schweinehof Johannes Schärl - Ferkelerzeugung am Häringhof

mit Johannes Scharl und seiner Familie

Referent/in: Adalbert Lina
Veranstalter: KEB Landkreis Eichstätt
Ort: Eichstätt, Häringhof
Anmeldung: Adalbert Lina, tel, 08421 2430, adalbert-lina@t-online.de


Vortrag

 | Sonntag 19.11.2023, 14.30 Uhr

Der Jakobsweg - in 80 Tagen von Rupertsbuch nach Santiago de Compostela

Referent/in: Josef Heieis
Veranstalter: KAB Pollenfeld
Ort: Wachenzell, Gasthaus Wittmann


Religion - Glaube - Kirche

Bibelseminar

 | Dienstag 21.11.2023, 19.00 Uhr

Du richtest mich wieder auf

Referent/in: Pfr. Wilhelm Karsten
Veranstalter: PGR
Ort: Großmehring, Pfarrkirche


Musisch-kreative Angebote

Kurs

 | Samstag 25.11.2023, 9.30 Uhr

Linol- und Holzschnitt-Tag

Gemeinsames Erstellen von ein- und mehrfarbigen Linol- und Holzschnitt-Drucken. Werkzeuge und Materialien werden gestellt und je nach Verbrauch berechnet.

Referent/in: Siegfried Schieweck-Mauk
Veranstalter: KEB Landkreis Eichstätt
Ort: Eichstätt, Seminarraum des Bildungswerkes, Pedettistr. 9, 1. Stock
Anmeldung: Tel. (08421) 3233, keb-ei@altmuehlnet.de


Kunst - Kultur - Geschichte

Kurs

 | Dienstag 28.11.2023, 9.00 Uhr

Tradition neu entdecken - Adventskranzbinden

Referent/in: Christine Altmann
Veranstalter: KDFB
Ort: Kösching, Pfarrsaal


Kunst - Kultur - Geschichte

Kulturfahrt

 | Samstag 02.12.2023, 14.30 Uhr

Theater, Wort und Weisen - Hintergründe und Wissenswertes zum Münchner Advent 2023

Prinzregententheater München Münchner Kreis für Volksmusik, Tanz und Lied e.V.

Referent/in: Josef Zach
Veranstalter: KEB Landkreis Eichstätt
Ort: Eichstätt, Leonrodplatz
Anmeldung: Anmeldung erforderlich (08421) 3233, keb-ei@altmuehlnet.de


Religion - Glaube - Kirche

Vortrag/Gespräch

 | Dienstag 05.12.2023, 19.30 Uhr

Eichstätter Glaubensgespräche - Jesus von Nazareth - Das letzte große Buchprojekt des verstorbenen Papstes Benedikt XVI

Die Ankündigung der Geburt Jesu

Referent/in: Dr. Anselm Blumberg
Veranstalter: Stadtkirche Eichstätt/Pfarrverband St. Willibald und St. Walburga
Ort: Rebdorf, Refektorium Pfarrzentrum
Anmeldung: E-Mail: ablumberg@bistum-eichstaett.de


Musisch-kreative Angebote

Kurs

 | Dienstag 05.12.2023, 19.00 Uhr - Dienstag 19.12.2023, 21.00 Uhr

FreiTanzRaum - bedeutet Raum für alles, was ist

Frei Tanzen: sich bewegen lassen von unterschiedlichster Musik und kreativen Impulsen. Ohne Schrittvorgaben, ohne "Richtig" und "Falsch" dem eigenen Bewegungsfluss vertrauen. In Kontakt kommen mit der Freude und Lebendigkeit unseres inneren Kindes. Sich ausprobieren dürfen in einer geschützten Atmosphäre, in der Begegnung. Aufbrechen zu neuen Ufern!
immer dienstags
Zyklus mit drei Einheiten: 05.12., 12.12., 19.12.

Referent/in: Monika Pasiziel
Veranstalter: KEB Landkreis Eichstätt
Ort: Pfünz, Moierhof, Waltinger Str. 1
Gebühr: je Zyklus/3 Einheiten: 35,00 €
Anmeldung: KEB Geschäftsstelle: Tel. 08421 3233;
e-mail: keb-ei@altmuehlnet.de
Hinweis: Info unter Monika Pasiziel, Tel. 08426 98 86 10


Kunst - Kultur - Geschichte

Vortrag

 | Donnerstag 07.12.2023, 14.00 Uhr

Nikolaus, ein Mann, der uns heute mehr denn je zur tätigen Nächstenliebe auffordert

Referentinnen: Martha Schiener und Lydia Braun

Veranstalter: Vinzenzverein
Ort: Eichstätt, Caritas Pirckheimer-Haus, Schlaggasse 8


Kunst - Kultur - Geschichte

Ausstellungseröffnung und Einführung

 | Freitag 08.12.2023, 18.00 Uhr

"Jahresdruck 2023"

Künstler: Walter Dohmen, Langerwehe
- 09.12.23, 14-18 Uhr, Druckdemonstration

Referent/in: Li Portenlänger
Veranstalter: In Zusammenarbeit mit der Lithographie-Werkstatt der Stadt Eichstätt
Ort: Eichstätt, Lithographie-Wektstatt, Pfahlstr. 25, Hofseite


Umwelt, Natur, Technik

Vortrag

 | Montag 11.12.2023, 18.30 Uhr

Das Ende der Kreidezeit: Die Ursachen für das Aussterben der Dinosaurier vor 65 Millionen Jahren

Am Ende der Kreidezeit starben viele Organismengruppen aus, darunter Dinosaurier, marine Reptilien und Ammoniten. Inzwischen gibt es dazu viele Daten. Manche weisen darauf hin, dass ein großer Meteroriteneinschlag das große Aussterbeereignis verursachte, andere deuten auf andere Ursachen, Der Vortrag nimmt Sie mit auf eine Forschungsreise rund um die Welt bis zum aktuellen Stand der Forschung

Referent/in: PD Dr. Christina Ifrim
Veranstalter: In Zusammenarbeit mit DMA Denkendorf
Ort: Denkendorf, Dinosaurier Museum Altmühltal (DMA)
Gebühr: Eintritt frei, Gäste willkommen
Anmeldung: Anmeldung nicht erforderlich


Musisch-kreative Angebote

Aquarellmalkurs - Komposition

 | Donnerstag 14.12.2023, 15.00 - 19.00 Uhr

Tannen und Tannenzapfen

Auf Form und Lichteinfall, der verschneiten zauberhafte Tannenzapfen werden wir in diesem Kurs achten. Die Tannen im Hintergrund werden unsere Komposition vervollständigen. Wir versuchen die verschneiten Flächen, als weiße Stellen, stehen zu lassen.

Referent/in: Helite Tontsch-Schmid
Veranstalter: KEB Landkreis Eichstätt
Ort: Eichstätt, Seminarraum des Bildungswerkes, Pedettistr. 9
Gebühr: 20,00 €
Anmeldung: Tel. 08421 3233; keb-ei@altmuehlnet.de
Hinweis: Materialliste: Aquarellfarben, Pinsel verschiedene Größen, Aquarellpapier, Skizzenblock, Wasserbehälter, Küchenpapier, Maskierstift (wenn vorhanden). Material kann auch von der Dozentin bezogen werden.


Kunst - Kultur - Geschichte

Vortrag

 | Donnerstag 14.12.2023, 14.00 Uhr

Bräuche in der Advents- und Weihnachtszeit

Referent/in: Christl Kelz
Veranstalter: Vinzenzverein
Ort: Eichstätt, Caritas Pirckheimer-Haus, Schlaggasse 8


Religion - Glaube - Kirche

Impulsreferat mit Aussprache

 | Donnerstag 21.12.2023, 14.00 Uhr

Da ist einer, der sich für meine Scherben interessiert

Referent/in: Martha Schiener
Veranstalter: Vinzenzverein
Ort: Eichstätt, Caritas Pirckheimer-Haus, Schlaggasse 8


Musisch-kreative Angebote

Acryl-, Grafit-, Pastellmalkurs, 6 Treffen

 | Montag 08.01.2024, 18.00 Uhr - Montag 12.02.2024, 20.15 Uhr

Wolken

Duftig oder auch manchmal bedrohlich ziehen sie über den Himmel. Die Wolken. Es lohnt sich, sich mit ihnen alleine zu beschäftigen, da sie ein vielfältiges Erscheinungsbild bieten. Es sollen verschiedene Techniken angewandt werden, um sie zu erfassen.

Referent/in: Bettina Paucksch
Veranstalter: KEB Landkreis Eichstätt
Ort: Eichstätt, KEB-Seminarraum, Pedettistr. 9, 1. Stock
Gebühr: 45,00 €
Anmeldung: Tel. (08421) 3233,
E-Mail: keb-ei@altmuehlnet.de
Hinweis: Materialliste: Pastellfarben, weiche und harte Grafitstifte, Pinsel (darunter ein Schablonier- und ein Pfötchenpinsel), Lappen, DIN A 3 Block, 2 Leinwände ca. 40x40 cm, Acrylfarben werden von der Dozentin gestellt


Kunst - Kultur - Geschichte

Kurs

 | Donnerstag 18.01.2024, 15.00 Uhr

Lieder zur Winterzeit - Kennenlernen alter und neuer Lieder

Referent/in: Martina Fritz
Veranstalter: Vinzenzverein
Ort: Eichstätt, Seniorenbegegnungsstätte Caritas-Pirckheimer-Haus, Schlaggasse 8


Gesundheit und Ernährung

Kurs

 | Freitag 19.01.2024, 18.15 Uhr

Beckenbodengymnastik

8 Treffen

Referent/in: Sabine Mack
Veranstalter: KDFB
Ort: Hofstetten, Sport- und Jugendzentrum


Umwelt, Natur, Technik

Führung

 | Samstag 20.01.2024, 14.00 Uhr

Besichtigung des Zwischenwerkes

Im Nordosten von Großmehring inmitten einer Siedlung liegt ein etwa 3 ha großes, eingezäuntes, biotopartiges Grundstück. Es handelt sich dabei um die Reste des Zwischenwerkes Nr. 5 der ehemaligen Königlich Bayerischen Landesfestung Ingolstadt. Von den Amerikanern nach dem Krieg gesprengt, bietet es auch heute noch gute Einblicke in die damalige Festungsbautechnik.

Referent/in: Willi Walther
Veranstalter: PGR
Ort: Großmehring, Sudetenstraße vor Zwischenwerk


Gesellschaft, Soziales, Politik, Internationales

Führung

 | Freitag 26.01.2024, 18.00 Uhr

"Eichstätt für Eichstätter". Schule an der Altmühl - Sonderpädagigisches Förderzentrum

mit Robert Krigers, Lehrkräften, Ewald Schönwetter, Tina Husak

Referent/in: Adalbert Lina
Veranstalter: KEB Landkreis Eichstätt
Ort: Eichstätt, Förderzentrum, Schottenau 10a
Anmeldung: Adalbert Lina, tel, 08421 2430, adalbert-lina@t-online.de


Musisch-kreative Angebote

Mischtechnik in Aquarell oder Acryl/Malkurs

 | Samstag 27.01.2024, 10.00 Uhr

Winterlandschaft und Blumenstrauß

Wir gestalten ausdrucksstarke und farbexpressive Oberflächen. Auch mit Hilfe von Foto-Bildtransfer (Transfermedium wird von der Kursleitung gestellt)

Referent/in: Gabriele Kuschill
Veranstalter: KEB Landkreis Eichstätt
Ort: Eichstätt, Seminarraum des Bildungswerkes, Pedettistr. 9
Gebühr: 20,00 €
Anmeldung: Tel. 08421 3233; keb-ei@altmuehlnet.de
Hinweis: Bitte zum Kurs mitbringen: Acryl- oder Aquarellfarben, Bleistift, Papier und Keilrahmen (max. bis zu 50x60 cm), Wasserbehälter, verschiedene Pinsel, Lappen oder Küchenrolle, Mischpalette


Kunst - Kultur - Geschichte

Führung

 | Montag 18.03.2024, 18.00 Uhr

"Eichstätt für Eichstätter". Wir besuchen die Bücherei der Stadt Eichstätt und des St. Michaelsbundes

Mit Claudia Forster (Leiterin), einigen Mitarbeiterinnen, Gerhard Julius Beck, Oberbürgermeister Josef Grienberger

Referent/in: Adalbert Lina
Veranstalter: KEB Landkreis Eichstätt
Ort: Eichstätt, Bücherei, Pedettistr. 4a
Anmeldung: Tel. 08421 2430, adalbert-lina@t-online.de


Kunst - Kultur - Geschichte

Führung

 | Samstag 04.05.2024, 10.00 Uhr

"Eichstätt für Eichstätter". Das Alte Stadttheater Eichstätt - Unser "ASTHE"

Mit Annette Fürsich, Lars Bender, Familie Kellner, Ralph Feigl, Thomas Jenuwein, Albert Weber

Referent/in: Adalbert Lina
Veranstalter: KEB Landkreis Eichstätt
Ort: Eichstätt, Altes Stadttheater, Residenzplatz 17
Anmeldung: Tel. 08421 2430, adalbert-lina@t-online.de


Kunst - Kultur - Geschichte

Führung

 | Samstag 11.05.2024, 10.00 Uhr

"Eichstätt für Eichstätter". Fliegerclub Eichstätt - Fliegen in Eichstätt, für alle ein großer Spaß

Mit Claus Gelhorn und Mitgliedern des Fliegerclubs

Referent/in: Adalbert Lina
Veranstalter: KEB Landkreis Eichstätt
Ort: Eichstätt, Flugplatz am Frauenberg
Anmeldung: Tel. 08421 2430, adalbert-lina@t-online.de