
![]() Öffentliche Sonntagsführung| Sonntag 24.08.2025, 14.00 - 15.00 UhrZeitreise ins JurameerVeranstalter: Jura-Museum Eichstätt Ort: Eichstätt, Jura-Museum auf der Willibaldsburg Gebühr: Die Führung ist kostenfrei; gültige Eintrittskarte erforderlich. |
![]() Öffentliche Sonntagsführung| Sonntag 31.08.2025, 14.00 - 15.00 UhrZeitreise ins JurameerVeranstalter: Jura-Museum Eichstätt Ort: Eichstätt, Jura-Museum auf der Willibaldsburg Gebühr: Die Führung ist kostenfrei; gültige Eintrittskarte erforderlich. |
![]() Kurs| Mittwoch 03.09.2025, 17.00 - 18.00 UhrWirbelsäulengymnastikJeden Dienstag Referent/in: Brigitte WernerVeranstalter: DJK Eichstätt Ort: Eichstätt, DJK-Sportzentrum, Gymnastikraum |
![]() Kurs| Donnerstag 04.09.2025, 18.00 UhrNordic WalkingWeitere Termine 15.00 - 16.00 Uhr Referent/in: Ursula NiefneckerVeranstalter: DJK Eichstätt Ort: Buchenhüll, Wanderparkplatz |
![]() Kurs| Dienstag 09.09.2025, 19.30 - 21.00 UhrGymnastik und Ballspiele im AlterJeden Montag Referent/in: Dominik WeberVeranstalter: DJK Eichstätt Ort: Eichstätt, DJK-Sportzentrum |
![]() Kurs| Dienstag 09.09.2025, 16.00 - 17.15 UhrMutter-Kind-TurnenJeden Montag Referent/in: Julia HieronymusVeranstalter: DJK Eichstätt Ort: Rebdorf, Turnhalle |
![]() Unterstützende Atemübungen für einen guten und erholsamen Schlaf| Mittwoch 10.09.2025, 10.00 - 11.00 Uhr"Gönn´ Dir eine Atempause"Mit gezielten Atem- und Bewegungsübungen und meditativen Impulsen erspüren wir die Kraft des Atems und unsere Atemräume. Das ganzheitliche Konzept wirkt sich positiv auf Körper, Geist und Seele aus. Referent/in: Rosa MeierVeranstalter: KEB Landkreis Eichstätt Ort: Pfünz, Moierhof, 1. Stock Gebühr: € 10,00 je Treffen Anmeldung: Anmeldung erforderlich, Tel. 08426 677 Hinweis: Mitzubringen sind bequeme Kleidung, warme Socken, Decke, kleines Kissen, Getränk |
![]() Kurs| Mittwoch 10.09.2025, 19.00 - 20.00 UhrYoga für Jung und AltJeden Mittwoch Referent/in: Andrea HalbichVeranstalter: DJK Eichstätt Ort: Eichstätt, DJK-Sportzentrum, Gymnastikraum |
![]() Kurs| Donnerstag 11.09.2025, 14.00 UhrHeiteres GedächtnistrainingReferent/in: Martha Schiener Veranstalter: Vinzenzverein Ort: Eichstätt, Caritas Pirckheimer-Haus, Schlaggasse 8 |
![]() Kurs| Donnerstag 11.09.2025, 17.00 - 18.00 UhrBunt sind schon die Wälder... - Kennenlernen neuer und alter HerbstliederReferent/in: Rita Pesold Veranstalter: KEB Landkreis Eichstätt Ort: Eichstätt, KEB-Seminarraum, Pedettistr. 9, 1. Stock Gebühr: 3,00 Euro |
![]() Kurs| Freitag 12.09.2025, 16.00 - 17.15 UhrMutter-Kind-TurnenReferent/in: Eva Queitsch Veranstalter: DJK Eichstätt Ort: Eichstätt, DJK-Sportzentrum, Gymnastikraum |
![]() Vortrag| Samstag 13.09.2025, 7.45 UhrKulturfahrt nach EssingVeranstalter: KDFB Ort: Eichstätt, Stadtbahnhof Anmeldung: erforderlich Tel. 08421 80406 |
![]() Kurs| Dienstag 16.09.2025, 19.00 - 21.00 UhrFreiTanzRaum - bedeutet Raum für alles, was ist - für alle, die gerne tanzen!FreiTanzRaum bedeutet Raum für alles, was ist - für alle, die gerne tanzen! Frei Tanzen: Frei Tanzen - sich bewegen lassen von unterschiedlichster Musik aus dem Moment heraus. Befreit vom Anspruch, schön tanzen zu müssen, und vom Erlernen vor-gegebener Formen. Den eigenen Impulsen folgen ohne "Richtig" oder "Falsch". Sich ausprobieren dürfen in geschütztem Rahmen, in der Begegnung. In spielerischen Fluss kommen, den Bewegungs-Spiel-Raum erweitern! Jeder ist willkommen. Es sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich. immer dienstags Weitere Termine: 30.09 und 14.10. Referent/in: Monika PasizielVeranstalter: KEB Landkreis Eichstätt Ort: Pfünz, Moierhof, Waltinger Str. 1 Gebühr: Zyklus/3 Einheiten: 40,00 € Anmeldung: KEB Geschäftsstelle: Tel. 08421 3233; e-mail: keb-ei@altmuehlnet.de Hinweis: Info unter Monika Pasiziel, Tel. 08426 98 86 10 |
![]() Aquarellmalkurs| Donnerstag 18.09.2025, 15.00 - 19.00 UhrQuer durch die WeinbergeDiesen Weinberg aus dem Breisgau-Schwarzwald wollen wir heute künstlerisch umsetzen. Charme dieses Bildes ist die alte Weinbergmauer, die stellenweise überwachsen und vermoost ist. Referent/in: Helite Tontsch-SchmidVeranstalter: KEB Landkreis Eichstätt Ort: Eichstätt, Seminarraum des Bildungswerkes, Pedettistr. 9 Gebühr: 20,00 € Anmeldung: Tel. 08421 3233; keb-ei@altmuehlnet.de Hinweis: Materialliste: Aquarellfarben, Pinsel verschiedene Größen, Aquarellpapier, Skizzenblock, Wasserbehälter, Küchenpapier, Maskierstift (wenn vorhanden). Material kann auch von der Dozentin bezogen werden. |
![]() Reisevortrag| Donnerstag 18.09.2025, 14.00 UhrMaria de Guadelupe -Größte Marienwallfahrt der WeltReferent/in: Stadtpfarrer Michael Harrer Veranstalter: Vinzenzverein Ort: Eichstätt, Caritas Pirckheimer-Haus, Schlaggasse 8 |
![]() Kurs| Donnerstag 18.09.2025, 13.00 - 14.00 UhrSeniorenturnenJeden Donnerstag Referent/in: Marianne SchneiderVeranstalter: PGR Nassenfels/Wolkertshofen Ort: Nassenfels, Turnhalle |
![]() Fortsetzungskurs| Donnerstag 18.09.2025, 9.30 - 11.00 UhrDenkwerkstattReferent/in: Ursula Haas Veranstalter: KEB Landkreis Eichstätt Ort: Eichstätt, KEB-Seminarraum, Pedettistr. 9, 1. Stock Anmeldung: KEB Geschäftsstelle: 08421 3233; keb-ei@altmuehlnet.de |
![]() Intensivkurs| Montag 22.09.2025, 9.00 UhrDeutsch als FremdspracheVeranstalter: Kath. Universität Ort: Eichstätt, Kath. Universität Anmeldung: und nähere Info: Sprachenzentrum der Kath. Universität: Dr. Susanne Schäfer, Tel. 08421 931526, e-mail: sprachenzentrum@ku-eichstaett.de |
![]() Kurs| Montag 22.09.2025, 8.30 - 9.30 UhrFit in die Woche - Gymnastik für FrauenJeden Montag außer in den Ferien Referent/in: Christine RaschVeranstalter: KDFB Böhmfeld Ort: Böhmfeld, Schulturnhalle |
![]() Fortsetzungskurs| Dienstag 23.09.2025, 9.30 - 11.00 UhrDenkwerkstattReferent/in: Ursula Haas Veranstalter: KEB Landkreis Eichstätt Ort: Eichstätt, KEB-Seminarraum, Pedettistr. 9, 1. Stock Anmeldung: KEB Geschäftsstelle: 08421 3233; keb-ei@altmuehlnet.de |
![]() Vortrag| Mittwoch 24.09.2025, 19.00 UhrGalapagos und das Herz BayernsDie Arbeit eines Museums, insbesondere der wissenschaftlichen Leitung, beinhaltet neben den Ausstellungen auch Forschung und Sammlungspflege. Besonders wichtig ist aber auch die Vernetzung. Das Jura-Museum und die gesamte Region profitieren davon. 2025 gab es ein Netzwerktreffen mit dem Thema Geowissenschaftliche Kommunikation auf Galapagos, einem ebenso denkwürdigen Ziel für die Erforschung der Erdgeschichte wie das Altmühltal. Von einer außergewöhnlichen Reise und was davon mitzubringen war, berichtet dieser Vortrag Referent/in: PD Dr. Christina IfrimVeranstalter: In Zusammenarbeit mit Freunde des Jura Museums Ort: Eichstätt, Jura-Museum auf der Willibaldsburg, Multimediaraum Gebühr: Eintritt frei, Gäste willkommen Anmeldung: nicht erforderlich |
![]() Fortsetzungskurs| Donnerstag 25.09.2025, 9.30 - 11.00 UhrDenkwerkstattReferent/in: Christa Schweller Veranstalter: Krankenpflegeverein Ort: Wettstetten |
![]() Kurs| Donnerstag 25.09.2025, 15.00 - 16.00 UhrSenioren-Gymnastik I "Locker vom Hocker"Jeden Donnerstag Referent/in: Maria KirschnerVeranstalter: DJK Kaldorf-Petersbuch Ort: Kaldorf, Dorfgemeinschaftshaus |
![]() Kurs| Freitag 26.09.2025, 18.30 UhrWir häkeln ein Körbchen - eine AnleitungReferent/in: Stefanie Beyerle Veranstalter: KDFB Ochsenfeld/Biesenhard Ort: Ochsenfeld, Pfarrheim |
![]() Fortsetzungskurs| Montag 29.09.2025, 14.30 - 16.00 UhrDenkwerkstatt8 Treffen, jeden Montag Referent/in: Renate Czech-SchneiderVeranstalter: PGR und Krankenpflegeverein Ort: Mörnsheim, Rotkreuzhaus |
![]() Vortrag| Dienstag 30.09.2025, 18.30 UhrStillen Entzündungen vorbeugenReferent/in: Franziska Schaule Veranstalter: KDFB Ort: Hofstetten, Pfarrheim |
![]() Lesung mit anschließenden Gespräch| Mittwoch 01.10.2025, 18.30 UhrCommissario Gaetano und der lügende Fisch - Ein Neapel KrimiReferent/in: Fabio Nola Veranstalter: KEB Landkreis Eichstätt und Bücherei Eichstätt Ort: Eichstätt, Dom Café, Marktplatz 5 Anmeldung: erforderlich, Eintritt freiBuchhandlung St. Willibald am Dom, Marktplatz 5, Tel. 08421 80326; Bücherei der Stadt Eichstätt und des Sankt Michaelsbundes, Pedettistr. 4d, Tel. 08421 905643 |
![]() Vorträge| Freitag 03.10.2025, 10.00 Uhr - Sonntag 05.10.2025Kommt alle zu mir, die ihr mühselig und beladen seidReferent/in: Pfarrvikar Rainer Herteis Veranstalter: "Erneuerung im Glauben e.V." Ort: Neumarkt, Kloster St. Josef Anmeldung: bis spätestens 29. August, bei Gerhard Kessler, Tel. 0151 41 28 18 24, email: kessler-gerhard@gmx.de |
![]() Kurs| Samstag 04.10.2025, 13.00 - 14.00 UhrWassergymnastikReferent/in: Gisela Gradl Veranstalter: DJK Eichstätt Ort: Eichstätt, Hallenbad |
![]() Acrylmalkurs, 6 Treffen| Montag 06.10.2025, 18.00 Uhr - Montag 17.11.2025, 20.15 UhrHorizonte - abstraktIn die Weite schauen, tief Luft holen, ruhiger werden. Sobald wir in der Natur zu einem Horizont schauen, darf unsere Seele durchatmen. Solche Horizonte sollen in diesen Kurs geschaffen werden. Vereinfachte Landschaftsdarstellungen zugunsten des Ausdrucks. Farblich immer spannend. Referent/in: Bettina PauckschVeranstalter: KEB Landkreis Eichstätt Ort: Eichstätt, KEB-Seminarraum, Pedettistr. 9, 1. Stock Gebühr: 45,00 € Anmeldung: Tel. (08421) 3233, E-Mail: keb-ei@altmuehlnet.de Hinweis: Material: Großformatige Leinwände 3 x 60x60 cm oder 2 x 80x40 cm Kuchenschaufel (dient als Spachtelmesser) und kleinere Spachtelmesser, ca. 10 cm breite Pinsel, Farben werden von der Dozentin gestellt |
![]() Kurs| Dienstag 07.10.2025, 15.00 - 16.30 UhrDenkwerkstattReferent/in: Ursula Haas Veranstalter: PGR und Krankenpflegeverein Ort: Preith, Pfarrheim |
![]() "Möge der Wind in Deinem Rücken sein..." - Heilsame Atemübungen für Rücken und Wirbelsäule| Mittwoch 08.10.2025, 10.00 - 11.00 Uhr"Gönn´ Dir eine Atempause"Mit gezielten Atem- und Bewegungsübungen und meditativen Impulsen erspüren wir die Kraft des Atems und unsere Atemräume. Das ganzheitliche Konzept wirkt sich positiv auf Körper, Geist und Seele aus. Referent/in: Rosa MeierVeranstalter: KEB Landkreis Eichstätt Ort: Pfünz, Moierhof, 1. Stock Gebühr: € 10,00 je Treffen Anmeldung: Anmeldung erforderlich, Tel. 08426 677 Hinweis: Mitzubringen sind bequeme Kleidung, warme Socken, Decke, kleines Kissen, Getränk |
![]() Aquarellmalkurs| Donnerstag 09.10.2025, 15.00 - 19.00 UhrDie Schönheit der IrisIris oder auch Schwertlilie wollen wir anhand der Komplementärfarben künstlerisch umsetzen. Die gegenüberliegenden Farben im Farbkreis Gelb und Blau verleihen unserem Bild viel Kontrast Die Mischung dieser beiden Farben ergeben Grün. Referent/in: Helite Tontsch-SchmidVeranstalter: KEB Landkreis Eichstätt Ort: Eichstätt, Seminarraum des Bildungswerkes, Pedettistr. 9 Gebühr: 20,00 € Anmeldung: Tel. 08421 3233; keb-ei@altmuehlnet.de Hinweis: Materialliste: Aquarellfarben, Pinsel verschiedene Größen, Aquarellpapier, Skizzenblock, Wasserbehälter, Küchenpapier, Maskierstift (wenn vorhanden). Material kann auch von der Dozentin bezogen werden. |
![]() Kurs| Donnerstag 09.10.2025, 14.30 UhrDer Herbst ist gekommen- wir stimmen uns mit neuen Liedern darauf einLandershofener Dreigesang Veranstalter: VinzenzvereinOrt: Eichstätt, Caritas Pirckheimer-Haus, Schlaggasse 8 |
![]() Vortrag| Mittwoch 15.10.2025, 19.00 UhrHochalpine Landschaft im Wandel. Mit historischen Photos, Laserscannern und digitalen Karten auf der Spur großer Veränderungen von 1850 bis heuteWie schnell schmelzen die Gletscher? Welche Folgen hat ihr Verschwinden? Eine interdisziplinäre Forschungsgruppe untersucht Klima- und Landschaftsveränderungen in den Zentralalpen etwa seit 1850. Neben direkten Messdaten werden dafür historische Karten und Fotos ausgewertet, aus jüngerer Zeit auch Luftbilder, Laserscans oder Satellitendaten. Auf diese Weise können Modelle berechnet werden, die konkrete Folgen des Klimawandels wie etwa Schmelzwasserabfluss oder Hangrutschungen abschätzbar machen. Referent/in: tOBIAS HeckmannVeranstalter: In Zusammenarbeit mit Freunde des Jura Museums Ort: Eichstätt, Jura-Museum auf der Willibaldsburg, Multimediaraum Gebühr: Eintritt frei, Gäste willkommen Anmeldung: nicht erforderlich |
![]() 5 Treffen. Für alle Interessierten ab 60, die ihre geistige Fitness erhalten oder verbessern möchten| Mittwoch 15.10.2025, 10.00 - 11.30 UhrDenkwerkstattReferent/in: Renate Czech-Schneider Veranstalter: KEB Landkreis Eichstätt Ort: Eichstätt, KEB-Seminarraum, Pedettistr. 9, 1. Stock Gebühr: 30,00 Euro Anmeldung: KEB Geschäftsstelle: 08421 3233; keb-ei@altmuehlnet.de |
![]() Kurs| Donnerstag 16.10.2025, 17.00 UhrIm Wald und auf der Heide... - Kennenlernen neuer und alter HerbstliederReferent/in: Rita Pesold Veranstalter: KEB Landkreis Eichstätt Ort: Eichstätt, KEB-Seminarraum, Pedettistr. 9, 1. Stock Gebühr: 3,00 Euro |
![]() Acryl/Aquarell-Malkurs| Samstag 18.10.2025, 10.00 - 14.00 UhrDer Herbst ist daReferent/in: Gabriele Kuschill Veranstalter: KEB Landkreis Eichstätt Ort: Eichstätt, Seminarraum des Bildungswerkes, Pedettistr. 9 Gebühr: 20,00 € Anmeldung: Tel. 08421 3233; keb-ei@altmuehlnet.de Hinweis: Materialliste: Acryl- oder Aquarellfarben, Leinwand oder Block, Pinsel, Wasserbehälter, Lappen, Mischpalette. Wer mit Gold sein Bild veredeln möchte, kann Anlegemilch und Goldauflage bei mir bekommen. |
![]() Führung| Samstag 18.10.2025 - Sonntag 19.10.2025Bildungsfahrt nach SalzburgNäheres wird noch bekanntgegeben Veranstalter: OK, KDFBOrt: Beilngries |
![]() Unterwegs auf dem Jakobsweg| Samstag 18.10.2025, 9.00 - 15.30 UhrAuf dem ostbayerischen Jakobsweg von Bettbrunn nach Böhmfeld (ca. 18 km)Start ist in Bettbrunn, dem beliebten Ziel einer Hostienwallfahrt. Der größte Teil des Wegs führt durch den Köschinger Forst, einem früheren Jagdgebiet der Wittelsbacher und heute gern genutzten Nacherholungsort für viele Bewohner der Region. Ein besonderes Highlight an dieser Strecke sind die Kunst-Stationen des Köschinger Kunstkreises, die als "Motivationsplätze" den Pilgerwanderer am Jakobsweg begleiten. Referent/in: Ruth WallmannVeranstalter: KEB Landkreis Eichstätt Ort: Bettbrunn, Wallfahrtskirche Gebühr: 10,00 Euro pro Person. Rückfahrt wird nach Rücksprache vereinbart. Der Teilnahmebeitrag wird mit der schriftlichen Anmeldebestätigung in Rechnung gestellt. Anmeldung: Kurzfristig unter 0151 72815721 Hinweis: Rucksackverpflegung, Rücktransport in Fahrgemeinschaften (bei größerer Gruppe mit Bus) Extraflyer in der Geschäftsstelle erhältlich. |
![]() Unterwegs auf dem Jakobsweg| Sonntag 19.10.2025, 9.00 - 14.00 UhrAuf dem ostbayerischen Jakobsweg von Böhmfeld nach Eichstätt (ca.20 km)Durch schattige Wälder und über ebene Hochflächen mit landwirtschaftlich genutzten Flächen verläuft die Route. Dann steigen wir ins Katzental hinunter, einem grünen Tal inmitten der Jura-Landschaft. Durch Mischwälder geht es weiter nach Pfünz, unterhalb des ehemaligen Römerkastells, und seitlich dem Altmühlverlauf flussaufwärts folgend bis in die barocke Bischofsstadt Eichstätt. Referent/in: Ruth WallmannVeranstalter: KEB Landkreis Eichstätt Ort: Böhmfeld, an der Kirche Gebühr: 10,00 Euro pro Person. Rückfahrt wird nach Rücksprache vereinbart. Der Teilnahmebeitrag wird mit der schriftlichen Anmeldebestätigung in Rechnung gestellt. Anmeldung: 08421 3233, keb-ei@altmuehlnet.de Hinweis: Rucksackverpflegung, Einkehr am Ziel in Eichstätt möglich, Rücktransport in Fahrgemeinschaften (bei größerer Gruppe mit Bus) Extraflyer in der Geschäftsstelle erhältlich. |
![]() Kurs| Donnerstag 23.10.2025, 10.00 - 12.00 UhrFrei-Tanz-Vormittag -" Dem ungelebten Leben auf die Spur kommen"FreiTanzRaum bedeutet Raum für alles, was ist - für alle, die gerne tanzen! Frei Tanzen: Frei Tanzen - sich bewegen lassen von unterschiedlichster Musik aus dem Moment heraus. Befreit vom Anspruch, schön tanzen zu müssen, und vom Erlernen vor-gegebener Formen. Den eigenen Impulsen folgen ohne "Richtig" oder "Falsch". Sich ausprobieren dürfen in geschütztem Rahmen, in der Begegnung. In spielerischen Fluss kommen, den Bewegungs-Spiel-Raum erweitern! Jeder ist willkommen. Es sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich. Referent/in: Monika PasizielVeranstalter: KEB Landkreis Eichstätt Ort: Pfünz, Moierhof, Waltinger Str. 1 Gebühr: 13,00 € Anmeldung: KEB Geschäftsstelle: Tel. 08421 3233; e-mail: keb-ei@altmuehlnet.de Hinweis: Info unter Monika Pasiziel, Tel. 08426 98 86 10 |
![]() Kurs| Donnerstag 23.10.2025, 18.45 - 19.45 UhrSenioren-Gymnastik II "Querbeet"Jeden Donnerstag Referent/in: Maria KirschnerVeranstalter: DJK Kaldorf-Petersbuch Ort: Kaldorf, Dorfgemeinschaftshaus |
![]() Führung| Freitag 24.10.2025Besichtigung der Hofkäserei in PfraunfeldNäheres wird noch bekanntgegeben Veranstalter: OK, KDFBOrt: Beilngries |
![]() Kurs| Samstag 25.10.2025, 9.30 - 16.30 UhrLinol- und Holzschnitt-TagGemeinsames Erstellen von ein- und mehrfarbigen Linol- und Holzschnitt-Drucken. Werkzeuge und Materialien werden gestellt und je nach Verbrauch berechnet. Referent/in: Siegfried Schieweck-MaukVeranstalter: KEB Landkreis Eichstätt Ort: Eichstätt, Seminarraum des Bildungswerkes, Pedettistr. 9, 1. Stock Anmeldung: Tel. (08421) 3233, keb-ei@altmuehlnet.de |
![]() Kurs| Samstag 25.10.2025, 9.15 - 16.00 Uhr"Gönn´ Dir eine Atempause" - AtemtagMit gezielten Atem- und Bewegungsübungen und meditativen Impulsen erspüren wir die Kraft des Atems und unsere Atemräume. Das ganzheitliche Konzept wirkt sich positiv auf Körper, Geist und Seele aus. Referent/in: Rosa MeierVeranstalter: KEB Landkreis Eichstätt Ort: Pfünz, Schloss Pfünz, Waltinger Str. 3 Gebühr: 45,00 € plus 15,00 € Verpflegung Anmeldung: Anmeldung bis 20. Oktober erforderlich, Tel. 08426 677 Hinweis: Mitzubringen sind bequeme Kleidung, warme Socken, Decke, kleines Kissen, Getränk |
![]() Aquarellmalkurs| Donnerstag 30.10.2025, 15.00 - 19.00 UhrDer Herbst ist daDie runde rotbraunglänzende Kastanienfrucht mit der grünen stachligen Außenschale versuchen wir künstlerisch und räumlich umzusetzen. Dabei malen wir so viele Kastanien wie möglich übereinander, untereinander und nebeneinander mit offener Außenschale oder auch nicht, damit wir eine schöne Komposition erreichen. Referent/in: Helite Tontsch-SchmidVeranstalter: KEB Landkreis Eichstätt Ort: Eichstätt, Seminarraum des Bildungswerkes, Pedettistr. 9 Gebühr: 20,00 € Anmeldung: Tel. 08421 3233; keb-ei@altmuehlnet.de Hinweis: Materialliste: Aquarellfarben, Pinsel verschiedene Größen, Aquarellpapier, Skizzenblock, Wasserbehälter, Küchenpapier, Maskierstift (wenn vorhanden). Material kann auch von der Dozentin bezogen werden. |
![]() Kurs| Donnerstag 30.10.2025, 14.00 UhrAtemübungen für neue Energie und unser WohlgefühlEinfache Atem- und Entspannungsübungen mit meditativen Impulsen Referent/in: Rosa MeierVeranstalter: Vinzenzverein Ort: Eichstätt, Seniorenbegegnungsstätte Caritas-Pirckheimer-Haus, Schlaggasse 8 |
![]() Atemübungen für neue Energie und unser Wohlbefinden| Mittwoch 05.11.2025, 10.00 - 11.00 Uhr"Gönn´ Dir eine Atempause"Mit gezielten Atem- und Bewegungsübungen und meditativen Impulsen erspüren wir die Kraft des Atems und unsere Atemräume. Das ganzheitliche Konzept wirkt sich positiv auf Körper, Geist und Seele aus. Referent/in: Rosa MeierVeranstalter: KEB Landkreis Eichstätt Ort: Pfünz, Moierhof, 1. Stock Gebühr: € 10,00 je Treffen Anmeldung: Anmeldung erforderlich, Tel. 08426 677 Hinweis: Mitzubringen sind bequeme Kleidung, warme Socken, Decke, kleines Kissen, Getränk |
![]() Kurs| Donnerstag 06.11.2025, 10.00 - 12.00 UhrFreiTanzRaum - bedeutet Raum für alles, was ist - für alle, die gerne tanzen!FreiTanzRaum bedeutet Raum für alles, was ist - für alle, die gerne tanzen! Frei Tanzen: Frei Tanzen - sich bewegen lassen von unterschiedlichster Musik aus dem Moment heraus. Befreit vom Anspruch, schön tanzen zu müssen, und vom Erlernen vor-gegebener Formen. Den eigenen Impulsen folgen ohne "Richtig" oder "Falsch". Sich ausprobieren dürfen in geschütztem Rahmen, in der Begegnung. In spielerischen Fluss kommen, den Bewegungs-Spiel-Raum erweitern! Jeder ist willkommen. Es sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich. immer donnerstags Weitere Termine: 13.11. und 20.11.2025 Referent/in: Monika PasizielVeranstalter: KEB Landkreis Eichstätt Ort: Pfünz, Moierhof, Waltinger Str. 1 Gebühr: Zyklus/3 Einheiten: 40,00 € Anmeldung: KEB Geschäftsstelle: Tel. 08421 3233; e-mail: keb-ei@altmuehlnet.de Hinweis: Info unter Monika Pasiziel, Tel. 08426 98 86 10 |
![]() Vortrag| Donnerstag 06.11.2025, 8.30 - 11.00 UhrResilienz - Das Immunsystem der Seele stärkenFrühstückstreffen für Leib und Seele am Altmühlberg Referent/in: Michaela BlattnigVeranstalter: PGR Kirchbuch Ort: Paulushofen, Landgasthof Euringer Anmeldung: Anmeldungen ab sofort und bis spätestens 2. November bei Elisabeth Höflmeier, Tel. 08461 60 20 13, elisabeth.hoeflmeier@gmx.de oder Ilse Treffer, Tel. 08461 60 |
![]() Führung/Vortrag| Freitag 07.11.2025, 17.00 UhrCollegium OrientaleReferent/in: Spiritual Ivan Kachala Veranstalter: KDFB Ort: Hofstetten |
![]() Acryl/Aquarell-Malkurs| Samstag 08.11.2025, 10.00 - 14.00 UhrWinter am SeeReferent/in: Gabriele Kuschill Veranstalter: KEB Landkreis Eichstätt Ort: Eichstätt, Seminarraum des Bildungswerkes, Pedettistr. 9 Gebühr: 20,00 € Anmeldung: Tel. 08421 3233; keb-ei@altmuehlnet.de Hinweis: Materialliste: Acryl- oder Aquarellfarben, Leinwand oder Block, Pinsel, Wasserbehälter, Lappen, Mischpalette. Wer mit Gold sein Bild veredeln möchte, kann Anlegemilch und Goldauflage bei mir bekommen. |
![]() Vortrag| Mittwoch 12.11.2025, 19.00 UhrMammuts – Ikonen der EiszeitMammuts gehören wohl zu den bekanntesten ausgestorbenen Tieren. Das klassische Wollmammut ist ein regelrechtes Klischee der letzten Eiszeit. Es ist nur ein relativ kleiner Vertreter einer breiten Vielfalt dieser Elefanten-Linie, die vor 10.000 Jahren ausstarb. Zahlreiche Mammut-Fossilien sind über ganz Deutschland verteilt. Daneben kennen wir tiefgefrorene Kadaver aus dem Dauerfrostboden Sibiriens sowie detaillierte Höhlen-Zeichnungen. Das macht sie zu den am besten erforschten prähistorischen Tieren - Zeit für einen kurzweiligen Überblick zur Lebensweise und Naturgeschichte der Mammuts! Referent/in: Jan FischerVeranstalter: In Zusammenarbeit mit Freunde des Jura Museums Ort: Eichstätt, Jura-Museum auf der Willibaldsburg, Multimediaraum Gebühr: Eintritt frei, Gäste willkommen Anmeldung: nicht erforderlich |
![]() Kurs| Donnerstag 13.11.2025, 16.30 UhrHeißa Kathreinerle... - Kennenlernen neuer und alter HerbstliederReferent/in: Rita Pesold Veranstalter: KEB Landkreis Eichstätt Ort: Eichstätt, KEB-Seminarraum, Pedettistr. 9, 1. Stock Gebühr: 3,00 Euro |
![]() Bibelseminar mit Gespräch| Dienstag 18.11.2025, 19.00 UhrAbschluss des Heiligen Jahres - Wir lieben aus der HoffnungReferent/in: Pfr. Wilhelm Karsten Veranstalter: PGR Ort: Großmehring, Pfarrkirche |
![]() Kurs| Dienstag 18.11.2025, 18.30 UhrSakraler Tanz - Gebet und Tanz vereintReferent/in: Monika Lachner Veranstalter: KDFB Ochsenfeld/Biesenhard Ort: Ochsenfeld, Pfarrheim |
![]() Aquarellmalkurs| Donnerstag 27.11.2025, 15.00 - 19.00 UhrDie Detail eines BaumesWir wollen diesen rustikalen Baum kennenlernen, indem wir seine Äste, seinen Stamm mit seiner Rinde und seine Rundung gut beobachten und dann versuchen die schönen Details in unserm Aquarell umzusetzen. Referent/in: Helite Tontsch-SchmidVeranstalter: KEB Landkreis Eichstätt Ort: Eichstätt, Seminarraum des Bildungswerkes, Pedettistr. 9 Gebühr: 20,00 € Anmeldung: Tel. 08421 3233; keb-ei@altmuehlnet.de Hinweis: Materialliste: Aquarellfarben, Pinsel verschiedene Größen, Aquarellpapier, Skizzenblock, Wasserbehälter, Küchenpapier, Maskierstift (wenn vorhanden). Material kann auch von der Dozentin bezogen werden. |
![]() Kurs| Samstag 29.11.2025, 9.30 - 16.30 UhrLinol- und Holzschnitt-TagGemeinsames Erstellen von ein- und mehrfarbigen Linol- und Holzschnitt-Drucken. Werkzeuge und Materialien werden gestellt und je nach Verbrauch berechnet. Referent/in: Siegfried Schieweck-MaukVeranstalter: KEB Landkreis Eichstätt Ort: Eichstätt, Seminarraum des Bildungswerkes, Pedettistr. 9, 1. Stock Anmeldung: Tel. (08421) 3233, keb-ei@altmuehlnet.de |
![]() Heilsame Atemübungen für unser Herz| Mittwoch 03.12.2025, 10.00 - 11.00 Uhr"Gönn´ Dir eine Atempause"Mit gezielten Atem- und Bewegungsübungen und meditativen Impulsen erspüren wir die Kraft des Atems und unsere Atemräume. Das ganzheitliche Konzept wirkt sich positiv auf Körper, Geist und Seele aus. Referent/in: Rosa MeierVeranstalter: KEB Landkreis Eichstätt Ort: Pfünz, Moierhof, 1. Stock Gebühr: € 10,00 je Treffen Anmeldung: Anmeldung erforderlich, Tel. 08426 677 Hinweis: Mitzubringen sind bequeme Kleidung, warme Socken, Decke, kleines Kissen, Getränk |
![]() Kurs| Donnerstag 04.12.2025, 10.00 - 12.00 UhrFreiTanzRaum - bedeutet Raum für alles, was ist - für alle, die gerne tanzen!FreiTanzRaum bedeutet Raum für alles, was ist - für alle, die gerne tanzen! Frei Tanzen: Frei Tanzen - sich bewegen lassen von unterschiedlichster Musik aus dem Moment heraus. Befreit vom Anspruch, schön tanzen zu müssen, und vom Erlernen vor-gegebener Formen. Den eigenen Impulsen folgen ohne "Richtig" oder "Falsch". Sich ausprobieren dürfen in geschütztem Rahmen, in der Begegnung. In spielerischen Fluss kommen, den Bewegungs-Spiel-Raum erweitern! Jeder ist willkommen. Es sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich. immer donnerstags Weitere Termine: 18.12.2025, 08.01. und 22.01.2026 Referent/in: Monika PasizielVeranstalter: KEB Landkreis Eichstätt Ort: Pfünz, Moierhof, Waltinger Str. 1 Gebühr: Zyklus/4 Einheiten: 45,00 € Anmeldung: KEB Geschäftsstelle: Tel. 08421 3233; e-mail: keb-ei@altmuehlnet.de Hinweis: Info unter Monika Pasiziel, Tel. 08426 98 86 10 |
![]() Kulturfahrt| Samstag 06.12.2025Theater, Wort und Weisen - Hintergründe und Wissenswertes zum Münchner Advent 2024Prinzregententheater München Münchner Kreis für Volksmusik, Tanz und Lied e.V. Referent/in: Josef ZachVeranstalter: KEB Landkreis Eichstätt Ort: Eichstätt, Leonrodplatz Anmeldung: Anmeldung erforderlich (08421) 3233, keb-ei@altmuehlnet.de |
![]() Acrylmalkurs, 6 Treffen| Montag 08.12.2025, 18.00 Uhr - Montag 02.02.2026, 20.15 Uhr"Resteküche" - Vollende die unfertigen WerkeWer hat sie nicht… die unfertigen, ungeliebten "Kellerleichen" angefangener Bilder, bei denen die Zeit zu knapp wurde, oder man nicht mehr weiterweiß. Ich helfe spannende Lösungen für die unfertigen Bilder zu finden. Referent/in: Bettina PauckschVeranstalter: KEB Landkreis Eichstätt Ort: Eichstätt, KEB-Seminarraum, Pedettistr. 9, 1. Stock Gebühr: 45,00 € Anmeldung: Tel. (08421) 3233, E-Mail: keb-ei@altmuehlnet.de Hinweis: Material: Unfertige Bilder, Pinsel, Farben werden von der Dozentin gestellt |
![]() Kurs| Donnerstag 11.12.2025, 16.30 UhrAlle Jahre wieder... - Kennenlernen neuer und alter AdventsliederReferent/in: Rita Pesold Veranstalter: KEB Landkreis Eichstätt Ort: Eichstätt, KEB-Seminarraum, Pedettistr. 9, 1. Stock Gebühr: 3,00 Euro |
![]() Aquarellmalkurs| Donnerstag 18.12.2025, 15.00 - 19.00 UhrBurg Prunn - RiedenburgSteil ragt die Burg Prunn auf einem Kalksteinfelsen 70 Meter über dem malerischen Altmühltal auf. Diese schöne "Froschperspektive", die Sicht von unten nach oben ist bei diesem Bild unsere Herausausforderung. An dem großen Kalkfelsen können wir unsere Aquarelltechniken Lasur- oder Auswaschtechnik auffrischen oder lernen. Referent/in: Helite Tontsch-SchmidVeranstalter: KEB Landkreis Eichstätt Ort: Eichstätt, Seminarraum des Bildungswerkes, Pedettistr. 9 Gebühr: 20,00 € Anmeldung: Tel. 08421 3233; keb-ei@altmuehlnet.de Hinweis: Materialliste: Aquarellfarben, Pinsel verschiedene Größen, Aquarellpapier, Skizzenblock, Wasserbehälter, Küchenpapier, Maskierstift (wenn vorhanden). Material kann auch von der Dozentin bezogen werden. |
![]() Impulse und Gedanken zur Weihnachtszeit| Donnerstag 18.12.2025, 14.00 UhrWir haben einen Stern gesehenReferent/in: Martha Schiener Veranstalter: Vinzenzverein Ort: Eichstätt, Caritas Pirckheimer-Haus, Schlaggasse 8 |
![]() Kurs| Freitag 09.01.2026, 18.00 UhrBeckenbodengymnastik8 Treffen Referent/in: Sabine MackVeranstalter: KDFB Ort: Hofstetten, Sport- und Jugendzentrum |
![]() Kurs| Montag 12.01.2026, 14.00 UhrDenkwerkstattReferent/in: Ursula Haas Veranstalter: Krankenpflegeverein Buxheim Ort: Buxheim, Pfarrheim Anmeldung: KEB Geschäftsstelle: 08421 3233; keb-ei@altmuehlnet.de |
![]() Aquarellmalkurs| Donnerstag 15.01.2026, 15.00 - 19.00 UhrWinterlandschaft - Gapstow Bridge New YorkMit Abdeckmittel decken wir den Schnee und die weißen Flächen ab, dann wird das Bild fertiggemalt. Wir versuchen die Verästelung des Baumes wiederzugeben und die Brücke perspektivisch zu gestalten. Zum Schluss rubbeln wir das Abdeckmittel weg und geben unserem Bild den letzten Schliff. Referent/in: Helite Tontsch-SchmidVeranstalter: KEB Landkreis Eichstätt Ort: Eichstätt, Seminarraum des Bildungswerkes, Pedettistr. 9 Gebühr: 20,00 € Anmeldung: Tel. 08421 3233; keb-ei@altmuehlnet.de Hinweis: Materialliste: Aquarellfarben, Pinsel verschiedene Größen, Aquarellpapier, Skizzenblock, Wasserbehälter, Küchenpapier, Maskierstift (wenn vorhanden). Material kann auch von der Dozentin bezogen werden. |
![]() Mit stärkenden Atem- und Entspannungsübungen in das neue Jahr| Mittwoch 21.01.2026, 10.00 - 11.00 Uhr"Gönn´ Dir eine Atempause"Mit gezielten Atem- und Bewegungsübungen und meditativen Impulsen erspüren wir die Kraft des Atems und unsere Atemräume. Das ganzheitliche Konzept wirkt sich positiv auf Körper, Geist und Seele aus. Referent/in: Rosa MeierVeranstalter: KEB Landkreis Eichstätt Ort: Pfünz, Moierhof, 1. Stock Gebühr: € 10,00 je Treffen Anmeldung: Anmeldung erforderlich, Tel. 08426 677 Hinweis: Mitzubringen sind bequeme Kleidung, warme Socken, Decke, kleines Kissen, Getränk |
![]() Acryl/Aquarell-Malkurs| Samstag 24.01.2026, 10.00 - 14.00 UhrKreative Mischtechniken - Malen was gefälltReferent/in: Gabriele Kuschill Veranstalter: KEB Landkreis Eichstätt Ort: Eichstätt, Seminarraum des Bildungswerkes, Pedettistr. 9 Gebühr: 20,00 € Anmeldung: Tel. 08421 3233; keb-ei@altmuehlnet.de Hinweis: Materialliste: Acryl- oder Aquarellfarben, Leinwand oder Block, Pinsel, Wasserbehälter, Lappen, Mischpalette. Wer mit Gold sein Bild veredeln möchte, kann Anlegemilch und Goldauflage bei mir bekommen. |
![]() Kurs| Dienstag 03.02.2026, 19.00 - 21.00 UhrFreiTanzRaum - bedeutet Raum für alles, was ist - für alle, die gerne tanzen!FreiTanzRaum bedeutet Raum für alles, was ist - für alle, die gerne tanzen! Frei Tanzen: Frei Tanzen - sich bewegen lassen von unterschiedlichster Musik aus dem Moment heraus. Befreit vom Anspruch, schön tanzen zu müssen, und vom Erlernen vor-gegebener Formen. Den eigenen Impulsen folgen ohne "Richtig" oder "Falsch". Sich ausprobieren dürfen in geschütztem Rahmen, in der Begegnung. In spielerischen Fluss kommen, den Bewegungs-Spiel-Raum erweitern! Jeder ist willkommen. Es sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich. immer dienstags Weitere Termine: 117. und 24.02. Referent/in: Monika PasizielVeranstalter: KEB Landkreis Eichstätt Ort: Pfünz, Moierhof, Waltinger Str. 1 Gebühr: Zyklus/3 Einheiten: 40,00 € Anmeldung: KEB Geschäftsstelle: Tel. 08421 3233; e-mail: keb-ei@altmuehlnet.de Hinweis: Info unter Monika Pasiziel, Tel. 08426 98 86 10 |